Ich mische etwas Guarkernmehl in einer kleinem gefäß an, wie bei einer Mehlschwitze für die Sosse
unter hilfenahme eines Milchaufschäumers. Dann gehts in einen halben Liter Wasser
Anhang anzeigen 2368224

Anhang anzeigen 2368224
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
Meine Frage an euch: Kann man die Fallgeschwindigkeit des Trofen aus einer gewissen Höhe nicht berechnen, und wann muß der zweite Tropfen fallen damit die beiden sich treffen um Tats zu erzeugen.
Schönen Beschnitt und Form technisch sind auch Nr2 & 4 mein Favorit. Nur das Licht ist etwas zu flau.
Mit dem Licht hast Du natürlich vollkommen recht, das waren meine frühen Versuche, wo ich das Hauptaugenmerk auf die Form gelegt hatte. Mittlerweile habe ich blitztechnisch auch etwas aufgerüstet. Deinen Hinweis sehe als Motivation, demnächst nochmal eine neue Serie mit Milch XXL TaTs zu versuchen, und dabei noch mehr auf die Ausleuchtung zu achten.@Martin:
Deine Formen gefallen mir auch sehr gut. Nur am Licht solltest Du noch feilen. Die blasen entferne ich immer mit einem Pinsel aus dem Becken. Ist doch ärgerlich wenn die schönen Formen durch solche kleinen Bläschen zunichte gemacht wird. Sie ziehen dann genau soviel Aufmerksamkeit auf sich wie die Form an sich.
Hallo Markus,Hallo Martin,
Milch ist wunderbar zum Tropfen Fotografieren...
Hallo zusammen,
nun hab ich auch mal ein Bild mit Tropfen. Ist zwar lange nicht so spektakulär wie die meisten Bilder hier, dennoch würde ich mit über Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge freuen.
Vielen Dank,
Chris
Also meiner Meinug nach kann man da nichts besser machen. Das Bild ist der HammerDu bist ein Meister der Tropfenfotografie
weiter so
![]()