• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hey Frank,

das ist ja genial, da muss ich mal weiter suchen ob es das auch für den Mac gibt :-). Danke für den Tipp.

vilecht gibt es auf eine APP für den Photoshop CS6 das wäre auch genial :) muss mal schauen, was da machbar wäre oder auch nicht.

Hi Muecke,

schau doch mal unter www.free-mac-software.com (oder andere ...)
ImageWell ist so ein Programm, um Bilder anzupassen usw.

Damit es auch noch ein Tropfenfoto gibt, hier noch eins, das Mueckes hohen Ansprüchen annähernd gereicht - der Horizont ist noch ein bisschen zu sehen - 'tschuldigung! :ugly:

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Hi Muecke,

schau doch mal unter www.free-mac-software.com (oder andere ...)
ImageWell ist so ein Programm, um Bilder anzupassen usw.
Cool danke

Damit es auch noch ein Tropfenfoto gibt, hier noch eins, das Mueckes hohen Ansprüchen annähernd gereicht - der Horizont ist noch ein bisschen zu sehen - 'tschuldigung! :ugly:

Grüße,
Klaus

du weit ja ich Meckere auf einen sehr hohen Niveau und bekomme es selber gar nicht hin :mad::mad::mad::mad:
ich glaube mit einem Blitz ist das so auch nicht ganz machbar :( bei mir.



Jetzt aber zu deinem Bild:

Das ist mal Genial, das Farben Spiel zwischen den Grün (Unten) mit dem kleinen Schleier auf der Rechten Seite genial, dann der gelbe Tropfen der gerade zersprungen ist und die Grüne Säule platt macht, und dann der Blaue Tropfen und der Blaue Graz außen herum, gefällt mir sehr gut.
ich frage mich zwar wo der kleine Gelbe Tropfen her kommt aber das ist egal.

Mich würde das unbearbeitete Bild hierzu sehr interessieren, denn du hast bestimmt einen Haufen Spritzer noch mit dabei gehabt die du weg arbeiten musstest.

Was mir unheimlich gut gefallen tut an dem Bild ist wie die Säule in den Blauen Tropfen oben eindringt bzw. der Blaue Tropfen sich da herum legt :D genial.

:top::top: Weiter so, ... ach ja bevor ich es vergesse, wie viele Blitze waren im Einsatz? welche ISO welche Blende .... wo waren die Blitze gestanden?

Gruß Mücke
 
Hi Muecke,

jetzt hab ich auch noch was nebenbei gelernt - hätte ich aber wissen können.
Photoshop und "Speichern für Web" killt die Metadaten ... :(

Ich hänge hier mal für dich das unbearbeitete Bild an.
Da müssten dann auch alle Daten drin stehen.

UND.
Dann gibt es noch ein zweites Bild ...
Kann mir doch keiner erzählen, dass die Wassersäule das nicht extra gemacht hat ... :eek:

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Hi Muecke,

jetzt hab ich auch noch was nebenbei gelernt - hätte ich aber wissen können.
Photoshop und "Speichern für Web" killt die Metadaten ... :(
Ja das Stört mich unheimlich, ich mache meine Bilder alle in RAW Format sobald ich die dann aber bearbeite und neu Speicher sind die Daten weg, man kann das auch einstellen das die immer übernommen werden sollen wies aber nicht wo die Einstellung ist, man kann ja Makros oder so was im PS CS6 schreiben und erstellen, muss mich da mal einarbeiten ob ich da was hin bekomme.

Ich hänge hier mal für dich das unbearbeitete Bild an.
Da müssten dann auch alle Daten drin stehen.
Du bist genial, danke.

UND.
Dann gibt es noch ein zweites Bild ...
Kann mir doch keiner erzählen, dass die Wassersäule das nicht extra gemacht hat ... :eek:

Grüße,
Klaus

das ist doch mal ein Lustiges Foto, das niemand so schnell Kopieren kann, sieht sehr gut aus finde ich. :top:

Danke
 
Was mir jedoch auffällt und was mich persönlich sehr Stört ist der Übergang vom Wasser in den Hintergrund. bei dir sieht man das auf allen drei Bildern finde ich.
Darf ich Fragen wie das Setup zu den Bildern ausgesehen hat?
Hallo Mücke,

das mit dem Übergang zum Hintergrund ist sicherlich Geschmackssache. Ich bin nicht der Meinung, dass der Übergang zum Hintergrund immer verschwinden muss. Ich gebe Dir allerdings Recht, dass vor allem beim mittleren Bild ein bisschen Photoshop geholfen hätte, den Hintergrund gleichmäßig schwarz zu bekommen. Wenn ich die Zeit finde, werde ich das mal machen und das Bild dann wieder einstellen. Danke auf alle Fälle für Deine Rückmeldung!

Beim linken Bild, bei dem leichte Farbreflexe im Wasser zu sehen sind (die auch gewollt sind), bin ich mir nicht sicher, ob man das durch Blitztechnik vermeiden kann. Es sähe aber besser aus, wenn die Kante etwas niedriger wäre. Bin kein Photoshop-Experte, aber ich werd's mal versuchen. (Auch hier gilt natürlich: wenn ich das von Anfang an richtig einstelle, habe ich nachher den Aufwand in Photoshop nicht, allein aus zeit-ökonomischen Gründen ist es daher lohnenswert, sich die Mühe vorher zu machen!)

Für das Entfernen des Hintergrundes ist nach meiner Erfahrung immer ein wenig Photoshop notwendig. Zumindest bei meinen Blitzen stelle ich fest, dass die Beleuchtung nicht immer identisch ist. Bei gleichem Setup verschwindet der Übergang mal bei einem Bild vollständig, dann ist er beim nächsten Bild doch wieder ein wenig zu sehen. Hat da jemand anders auch diese Erfahrung gemacht, oder liegt das an meinen Blitzen?

Zu Deiner Frage zum Aufbau: der war bei allen drei Bildern unterschiedlich ;) Da müsste ich jetzt ein paar Seiten drüber schreiben... Was möchtest Du denn konkret wissen? Wassermischung, Blitze, ...?? Wenn Du das etwas konkretisierst, kann ich gerne ein paar Infos abgeben.
 

Anhänge

Hallo zusammen,
weiß jemand,ob derjenige, der den GlimpseCatcher hergestellt hat,noch aktiv ist?
Eine Mail hatte ich schon geschickt,aber bislang keine Antwort bekommen.
VG Maria
 
Hey,

ich wies nicht ob er das teil noch Baut oder verkauft hatte aber auch vor 1 oder 2 Monaten per Mail Kontakt mit ihm Zwergs dem Gehäuse da hatte ich eine Antwort bekommen.

gruß

[Spaß]
ps. :D die alten hassen Bitten um Bilder :D
:D sonst motzt da wider eine :D
[/Spaß]
 
Ich hab auch mal wieder ein wenig getropft!
Habe leider nur einen Blitz deswegen muss ich am Übergang zum Hintergrund auch noch immer etwas Photoshop walten lassen. Aber Nachschub kommt.
 

Anhänge

War doch nicht so lecker hab ich halt doch noch Tropfenfotos gemacht ...

Und jetzt mach ich mich mal unbeliebt :ugly: :

Für all die Heulsusen, die nur einen Blitz haben - buhuhuhu ... :ugly::evil:

Das wollt' ich heute aber auch mal wissen und das ist dabei rausgekommen.

Nur ein Blitz auf meinem "Blitzgerätregal".
War aber 32tel Leistung und ich finde da kommt ein bisschen Bewegungsunschärfe beim dicken gelben Tropfen auf.
Iso wollte ich aber nicht höher als 200 setzen.

Ich habe eher mit meiner Wackelkontakttechnik zu kämpfen gehabt.
Bei nächster Gelegenheit wird gelötet - ich frag' FlyingZ um Rat :rolleyes:.

(Hab' gerade gesehen, dass ich "nur" auf Iso 100 war - da muss ich nochmal am Rädchen gedreht haben, ohne es zu merken.)

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch mal wieder ein wenig getropft!
Habe leider nur einen Blitz deswegen muss ich am Übergang zum Hintergrund auch noch immer etwas Photoshop walten lassen. Aber Nachschub kommt.

Deine Bilder sind Cool, die gefallen mir.
Das erste finde ich besonders gut.

Schade finde ich es das der "Pilz" direkt am Horizont ist, :(

Mich würden die unbearbeitet Bilder sehr dazu Interessieren und der Aufbau :-), denn ich habe auch nur einen Blitz und deine Bilder sehen Besser aus als meine :-)




Hier mal noch meine Eigenbau Platine!
Das sieht echt Abenteuer Lustig aus, aber genial :-) danke für die Bilder.





(Ich gehe jetzt nochmal schnell innen Keller - Reste verbrauchen oder austrinken; ich weiß noch nicht so genau ... )
Interessieren würde mich das schon mal was du in deiner Flüssigkeit drin hast das die so gut schmeckt das sie vor dem Tropfen noch getrunken wird :lol:






War doch nicht so lecker hab ich halt doch noch Tropfenfotos gemacht ...
So ist recht !!! weiter so....



Nur ein Blitz auf meinem "Blitzgerätregal".
War aber 32tel Leistung und ich finde da kommt ein bisschen Bewegungsunschärfe beim dicken gelben Tropfen auf.
Iso wollte ich aber nicht höher als 200 setzen.
so ist das gut :-) Danke das du Original und Bearbeitete Bild uns zeigst, .. DANKE :top::top::top:

Ich habe eher mit meiner Wackelkontakttechnik zu kämpfen gehabt.
Bei nächster Gelegenheit wird gelötet - ich frag' FlyingZ um Rat :rolleyes:.
Klaus?, hast du nicht auch ne Platine von mir bekommen?







Hallo Mücke,

das mit dem Übergang zum Hintergrund ist sicherlich Geschmackssache. Ich bin nicht der Meinung, dass der Übergang zum Hintergrund immer verschwinden muss.

Hier muss ich dir recht geben, wenn der Hintergrund und das Wasser jedoch fast oder den selben Farbton haben finde ich doch das der überging raus gehört ;)

Zu Deiner Frage zum Aufbau: der war bei allen drei Bildern unterschiedlich ;) Da müsste ich jetzt ein paar Seiten drüber schreiben... Was möchtest Du denn konkret wissen? Wassermischung, Blitze, ...?? Wenn Du das etwas konkretisierst, kann ich gerne ein paar Infos abgeben.
für mich ist alle interessant, denn ich habe mit allem noch so meine Anlauf Schwierigkeiten :-( *Neuling lässt grüßen*
 
Hi Muecke,

nö - ich habe keine Platine von dir bekommen.
Wenn hier aber niemand an einer Sammelbestellung interessiert ist, brate ich das ganze auf eine Standard-Lochplatine.
FlyingZ wollte ich dann fragen, aus welcher Höhe man den Zinn tropfen lassen muss, damit das bei mir so schön aussieht, wie bei ihm. :evil:

Gute Nacht,
Klaus
 
Hi Muecke,

nö - ich habe keine Platine von dir bekommen.
Wenn hier aber niemand an einer Sammelbestellung interessiert ist, brate ich das ganze auf eine Standard-Lochplatine.
FlyingZ wollte ich dann fragen, aus welcher Höhe man den Zinn tropfen lassen muss, damit das bei mir so schön aussieht, wie bei ihm. :evil:

Gute Nacht,
Klaus

hmm, ich dachte du hast auch eine von mir bekommen.
wenn du zeit hast und 28 $ übrig dann kannst dir welche
bestellen, hast dann 10 Platinen :) (Passend für Arduino Mega und Uno)

Kurzer Ausflug zum Arduino Forum: Hier

du musst dir dann auch nicht den Kopf zerbrechen welche Tropfen Größe beim Lötzinn eingestellt werden muss :evil:


oder du wartest noch 6 Monate oder so, da hoffe ich das ich die Neue Box endlich mal gemacht habe, die keinen PC mehr benötigt.


Damit unsere Alten Hassen hier nicht wider Motzen es würde zu wenig Bilder geben, hier noch ein Bild von der Platine, hat ja was mit Tropfen zu tun.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-01-03 um 00.35.46.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-01-03 um 00.35.46.png
    285,3 KB · Aufrufe: 116
Zu meiner Verteidigung: der große Tropfen ist der GND wo alle Schaltkreise zusammen gehn!
Hätte ich damals nicht schon angefangen alles aufzulöten, dann hätte ich auch so ne Fotoplatine mit bestellt.
 
Ich bin gerade dabei die Platine zu löten nach der Anleitung von Mirko:

http://markusreugels.de/Files/Anleitung zum Trickler.pdf

Ich habe eine Frage zum Schaltplan für Kamera und Blitz:

Für die Kamera verwende ich einen 2,5er Stereoklinkenstecker. Für Canon ist GND hinten am Stecker, der Auslöser vorne. Soweit weiß ich Bescheid. Aber macht es einen Unterschied, wie ich GND / Auslöser am Optokoppler anschließe?

Selbiges gilt für den Blitzanschluss. Hier gehe ich über einen PC Sync Buchse.

Vielen Dank für die Antworten schon im Voraus. Auf dass ich bald los tröpfeln kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten