Was mir jedoch auffällt und was mich persönlich sehr Stört ist der Übergang vom Wasser in den Hintergrund. bei dir sieht man das auf allen drei Bildern finde ich.
Darf ich Fragen wie das Setup zu den Bildern ausgesehen hat?
Hallo Mücke,
das mit dem Übergang zum Hintergrund ist sicherlich Geschmackssache. Ich bin nicht der Meinung, dass der Übergang zum Hintergrund immer verschwinden muss. Ich gebe Dir allerdings Recht, dass vor allem beim mittleren Bild ein bisschen Photoshop geholfen hätte, den Hintergrund gleichmäßig schwarz zu bekommen. Wenn ich die Zeit finde, werde ich das mal machen und das Bild dann wieder einstellen. Danke auf alle Fälle für Deine Rückmeldung!
Beim linken Bild, bei dem leichte Farbreflexe im Wasser zu sehen sind (die auch gewollt sind), bin ich mir nicht sicher, ob man das durch Blitztechnik vermeiden kann. Es sähe aber besser aus, wenn die Kante etwas niedriger wäre. Bin kein Photoshop-Experte, aber ich werd's mal versuchen. (Auch hier gilt natürlich: wenn ich das von Anfang an richtig einstelle, habe ich nachher den Aufwand in Photoshop nicht, allein aus zeit-ökonomischen Gründen ist es daher lohnenswert, sich die Mühe vorher zu machen!)
Für das Entfernen des Hintergrundes ist nach meiner Erfahrung immer ein wenig Photoshop notwendig. Zumindest bei meinen Blitzen stelle ich fest, dass die Beleuchtung nicht immer identisch ist. Bei gleichem Setup verschwindet der Übergang mal bei einem Bild vollständig, dann ist er beim nächsten Bild doch wieder ein wenig zu sehen. Hat da jemand anders auch diese Erfahrung gemacht, oder liegt das an meinen Blitzen?
Zu Deiner Frage zum Aufbau: der war bei allen drei Bildern unterschiedlich

Da müsste ich jetzt ein paar Seiten drüber schreiben... Was möchtest Du denn konkret wissen? Wassermischung, Blitze, ...?? Wenn Du das etwas konkretisierst, kann ich gerne ein paar Infos abgeben.