• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wassertropfen

Jetzt habe ich mal das Wasser gefärbt, mit Wasserlöslichen Airbrushfarben


mfg Lachsy

wunderschön, gefällt mir wirklich sehr, vor allem das 2.
 
Hallo
Bin neu hier und mich aufgrund dieses Threads auch mal an die Tropfenfotografie gewagt. Über Kommentare und Anregungen zur Verbesserung würde ich mich freuen.

Gruß
Sebastian
 
So ich habe gerade diese Thema entdeckt und mal schnell auch ein paar Bilder gemacht.

Die Tage werde ich mich nochmal damit beschäftigen und nen richtigen Aufbau machen (kein kleines Glas nehmen :D)

MfG Paddy

p.s. das Letzte ist etwas unscharf. Garnicht so leicht den richtigen Fleck zu treffen.
 
Bei dem letzten Bild hast du mit einer Verschlusszeit von 1/80 und Blende 8 ohne Blitz gearbeitet.
Da ist es nicht leicht eine Schärfe hin zu bekommen.
Als Tipp:
1. Ich würde immer mit Blitz und wenig Umgebungslicht arbeiten.
2. Verwende einen neutralen Hintergrund um den Blick auf den Tropfen zu lenken.
3. Das Glas steht schief. Versuche es mal grade zu stellen und bis zum Anschlag mit Wasser zu füllen. Somit kann man schön den Aufbau des Wassertropfens sehen und das Wasser bekommt durch die Oberflächenspannung eine schöne Wölbung!.
4. Farben geben immer einen tollen Effekt. Versuche es mal mit bunten Lichtern, Hintergründen oder färbe einfach mal das Wasser mit Milch, Tinte usw.

Bin selber auch kein Profi, sind nur Ideen von mit und Erfahrungen die ich bei meinen Versuchen gesammelt habe.


PS. Verkleinere auch mal den Bildausschnitt!
 
Vielen Dank.

Nein das Glas steht nicht schief :D Das Glas ist schief gemacht :d

So ich suche jetzt mal nen gutes Gefäß im Haus und dann probiere ich noch ein bisschen.
Evtl. wäre von der Seite anblitzen auch cool ..

Ich stelle nachher noch ein paar Bilder rein.
 
Hallo
Erstmal danke an Kille und ChewieAM für das Lob zu meinen Bildern. Die weisse Fläche die man in einigen Bildern im Wassertropfen sieht ist ein Fotokarton den ich als Hintergrund verwendet habe. Den Hintergrund wollte ich bei meinen nächsten Versuchen auch mal verändern, irgendein schönes Muster nehmen, dass sich dann im Tropfen spiegelt. Sieht bestimmt toll aus.

Nochmal eine Frage zum technischen: Ich benutze die Nikon D90. Ich kann bei eingeschaltetem integriertem Blitzgerät nur Verschlusszeiten bis 1/200 s einstellen. Das ist normal, oder? Kürzere Verschlusszeiten funktionieren nur mit externen Blitzen, richtig? Finde in der Anleitung keine brauchbaren Hinweise.

Kann mir jemand vielleicht einen externen Blitz empfehlen? Mit 1/200s sind die Tropfen leider nicht 100% scharf abzubilden.

Gruß
 
Also Ich habe den SB 900 und bin sehr zufrieden. Habe mich für ihn entschieden, da er nur minimal teurer ist als der 800..
(Schau mal bei den üblichen Verdächtigen im Netz ausser ebay, da gibts den echt billig)

Such einfach mal unter Nikon - Systemzubehör, da gibt sehr viele Diskusionen .. :D

@ Sejoko was für ein Gefäß benutzt du ?
Bin kurz davor eine Badewanne zu füllen und den Hintergrund abzudunkeln oder ähnliches :D
 
Hallo
Danke für die Hinweise, werde gleich mal nachschauen.

Ich benutze eine halbtransparente gelbe Plastikschüssel (gibts in jedem "Billigladen") mit einem Durchmesser von etwa 30 cm.

Gruß
Sebastian
 
Hallo
Also von der Helligkeit reicht der integrierte Blitz eigentlich schon. Das Problem ist wie gesagt nur die kürzeste einstellbare Verschlusszeit von 1/200s
bei der Nikon D90.
Oder kann mir jemand verraten wie ich die Verschlusszeit beim Einsatz des integrierten Blitzes weiter verkürzen kann?

Gruß
Sebastian
 
Kann der intigrierte Blitz keine FP-Synchronisation?

Schau mal in der Anleitung nach unter Kurzzeitsynchronisation / Blitzkurzzeitsynchronisatio / ähnlichem Begriff ^^.
 
Wenn der Raum dunkel ist spielt die Verschlusszeit kaum eine Rolle, da eh nur Kurz durch den Blitz belichtet (fixiert) wird! Da kannst du auch z.B. mit 1/15 Sek. belichten.
 
Kann der intigrierte Blitz keine FP-Synchronisation?

Schau mal in der Anleitung nach unter Kurzzeitsynchronisation / Blitzkurzzeitsynchronisatio / ähnlichem Begriff ^^.

Nope, geht mit der D90 leider nicht (Seite 195 im Handbuch):
"Die FP-Kurzzeitsyncronisation ist beim Fotografieren mit dem integrierten Blitz nicht verfügbar."
 
Ganz nett und das erste ist für 1/6 sec echt noch scharf.

Ganz cool ansonsten.

Bin noch nicht groß weiter gekommen, muss mir erstmal was schönes überlegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten