• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

ich hab noch ein paar quelltext ideen für diejenigen, die sich mit java auskennen:

1) ein GUI oder so erstellen wo ein button drauf ist, durch wessen betätigung der Tropf-Lauf einmal durchgeführt wird.

2) dasselbe auch mit einem Button, nur dass der Button einfach wenn der gedrückt ist den Stromkreis schließt sozusagen.
Also dass man per mausklick (doppelklick) 2 Tropfen auslassen kann.

3) Quelltext so wie er jetzt bei Niggoh ist, nur dass statt der standart-werte für die variablen ein Random Objekt initialisiert wird.
Dass man bspw. Intervalle hat wie :
Tropfengröße 1 : 44-62
Verschlusszeit : 86-104
...

wäre ne coole sache :top:
was haltet ihr davon?
 
Das gehört eigentlich nicht in den Thread hier ;) Trotzdem kurzes Feedback zu Deinen Ideen:

zu 1):
saiboT hat ein GUI für sein Arduino programmiert, ich weiß aber nicht, ob er gewillt ist, das an andere weiterzugeben.

zu 2):
Ein dauerhafte Verbindung zum PC führt beim Arduino zu Verzögerungen im Programmablauf, deswegen hab ich die entsprechenden Befehle ja auch auskommentieren müssen, um die vollständige Tropfenfolge zu gewährleisten. Tropfen per Klick sind afaik daher nur hardwareseitig sinnvoll zu realisieren, sprich ein Knopf, der in die Schaltung integriert wird.

zu 3):
Sollte in wenigen Minuten umsetzbar sein, lies Dich einfach auf arduino.cc in die Programmiersprache ein. Da sind sicherlich auch zu den randomize-Befehlen Programmbeispiele.

So, und nun back to topic :P
 
Mal wieder einen "standart" TaT mit Spiegelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@H3:
Sehen doch nicht schlecht aus, würden aber besser wirken wenn das Licht noch besser Gesetz wäre. Die TaT´s sind etwas zu Dunkel für meinen Geschmack .

@Daniel:
Ab und zu muß man auch zu den Basics zurück gehen. Finde dein Bild ganz gelungen, die Farben hast du gut gewählt.

Von mir gibt es wieder ein paar Multicolor Bilder zu sehen.
 
Sicherlich nicht so professionel wie viele andere hier, aber es sind ja auch meine ersten versuche im bereich "Tropfen" ;)
Und ja... beim dritten hab ich etwas daneben gehauen mit dem Fokusieren :S
 
@gogerry:
Sehen doch für den Anfang nicht schlecht aus. Alle insgesamt etwas schief aber das lässt sich ja leicht beheben.

@h3:
Schöner Pferdekopf, ist echt immer erstaunlich was Wasser für Formen bildet.

Ich habe mich Heute nochmal ans schießen gewagt. Wenn man erstmal den dreh heraus hat. Geht es echt wie am schnürchen ;)
 
einfach nur genial ! :)
freut mich dass man das pferd erkennt ;)
ist wirklich erstaunlich was dabei manchmal rauskommt, da hast du recht.

hab doch noch ein paar gute von heute gefunden :
 
Hallo.
Schon lange lese ich im Forum und auch in diesem Thread mit. Die tollen TaT's und XXL-TaT's sind natürlich toll.
Aber ich finde,man muss auch den Anfängern bzw. den nicht mit so irrer Technik ausgerüsteten Fotografen ein Lob aussprechen für ihre tolle Arbeiten.
Ich selbst bekomme die TaT's leider (noch) nicht hin. Meiner Meinung nach liegt es an der Tropfenfolge die nicht schnell genug ist, obwohl man mit dem Infusionsbesteck die Tropfen einstellen kann. Doch die Geschwindigkeit reicht irgendwie nicht.
Werde weiter mitlesen und gucken und vielleicht meine Erfolge mal irgendwann zeigen. Die "normalen" Tropfen bzw. Säulen mit Tropfen oben drüber werden von Euch ja nicht mehr groß kommentiert.
Deshalb allen Fotografen mit "normalo"Tropfen hier ein aufmunterndes "WEITER SO"!
 
Hallo.
Schon lange lese ich im Forum und auch in diesem Thread mit. Die tollen TaT's und XXL-TaT's sind natürlich toll.
Aber ich finde,man muss auch den Anfängern bzw. den nicht mit so irrer Technik ausgerüsteten Fotografen ein Lob aussprechen für ihre tolle Arbeiten.
Ich selbst bekomme die TaT's leider (noch) nicht hin. Meiner Meinung nach liegt es an der Tropfenfolge die nicht schnell genug ist, obwohl man mit dem Infusionsbesteck die Tropfen einstellen kann. Doch die Geschwindigkeit reicht irgendwie nicht.
Werde weiter mitlesen und gucken und vielleicht meine Erfolge mal irgendwann zeigen. Die "normalen" Tropfen bzw. Säulen mit Tropfen oben drüber werden von Euch ja nicht mehr groß kommentiert.
Deshalb allen Fotografen mit "normalo"Tropfen hier ein aufmunterndes "WEITER SO"!

Hallo flash,
wenn Du manuell arbeitest, muss die Tropfenfolge so schnell sein, daß ein Tick schnell ein Strahl wird, - das sind ca. 8 - 10 Tropfen pro Sekunde.
Das geht, ist gut möglich. Meine ersten Bilder habe ich alle so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst bekomme die TaT's leider (noch) nicht hin. Meiner Meinung nach liegt es an der Tropfenfolge die nicht schnell genug ist, obwohl man mit dem Infusionsbesteck die Tropfen einstellen kann. Doch die Geschwindigkeit reicht irgendwie nicht.

Dann brauchst du einfach nur etwas mehr Wasserdruck. Die Flasche mit dem Wasser höher hängen und schon sollte es möglich sein.
 
Hallo.
Die "normalen" Tropfen bzw. Säulen mit Tropfen oben drüber werden von Euch ja nicht mehr groß kommentiert.

Da geb ich Dir teilweise Recht. Aber selbst erstklassige Bilder werden auch gern unkommentiert betrachtet. Ich gebe eigentlich fast zu jedem Bild mein Senf ab. Hier hat sich die Messlatte so weit nach oben geschraubt das es den Anfängern nicht gerade leicht fällt überhaupt ihre ersten Bilder zu zeigen. Das sollten sie aber nicht machen. Jeder hat mal klein angefangen. auch ich habe meine ersten TaT´s Manuell gemacht und mich gefreut wie Harry. Mit der Technik hat sich das aber etwas verschoben. Ich lösche schon sehr sehr viele gute Bilder da ich meistens ein bestimmtes Ziel habe und die Nebenprodukte nicht haben will. Es ist halt nur so das man Manuell nach einer gewissen Zeit nicht mehr weiter kommt. Das kann RiFi Garantiert auch bestätigen, er war der Meister der Manuellen Tropfen. Ich kenne keinem der das so Perfekt hin bekommen hat. Aber selbst er hat technisch aufgerüstet. Wie gesagt, wenn man neue Sachen testen und sich weiterentwickeln will kommt man daran nicht vorbei.
Wenn ich aber ehrlich bin, hat es mir fast mehr Spaß gemacht als ich noch das ganze Manuell gemacht habe. Man hat sich einfach über jeden guten Treffer unheimlich gefreut. Das ist jetzt nur noch bei einem sehr außergewöhnlichen Bild der Fall. Nicht desto trotz hat die Tropfenfotografie einen besonderen reiz für mich.

Zu deinem Problem wegen der Tropfengeschwindigkeit: Hast du den Wasserbehälter oben aufgeschnitten oder ist es der verschlossenen Beutel? Wenn du einen geschlossenen Beutel hast wird die Tropfengeschwindigkeit nicht schnell genug werden. Durch das Vakuum wird der Druck zu klein, du mußt ihn aufschneiden , aber da ist es besser einen eigenen Tank zu bauen. Ich hatte das mit einer 0,5l pet flasche gemacht . Den Kopf abgeschnitten und im Boden den den Schlau geklebt .

@H3:
Genial, so was ähnliches habe ich schon in Time Warp mit dem Pionier der Tropfenfotografie gesehen. Ist schon genial das mal in 1000fps zu sehen.

Edit: Ganz vergessen zu erwähnen das ich ein kleines update auf meiner Seite gemacht habe. FAQ etwas ergänzt, neue Kategorie (Shot em up) Im Setup Bereich habe ich meine Aufbau für die Farbexplosionen gezeigt und ein Gästebuch Eingebunden . Es folgen noch ein paar kleine Sachen und dann ist sie erstmal so wie ich sie mir vorgestellt habe ;) In Planung ist noch ein kleiner Bereich für die Makrofotografie mit Retroadapter, Zwischenringe und Stacking Aufnahmen. Das Dauert aber noch etwas .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

wo ist denn dein Profilfoto :confused:

Deine Fotos sind natürlich wieder mal referenz Verdächtig :top:

Von mir gibts mal wieder ein paar "standart" TaT's mit Spiegelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten versuche, eure Bilder sind schon sehr beeindruckend was man nicht alles mit tropfen machen kann :)

P.S abgesehen von der sauerei macht es sehr viel spass

Mfg GeoOps
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sehen doch für den ersten Versuch echt gut aus. Ich nehme an das du mit dem Internen Blitz gearbeitet hast. Beim nächsten mal Versuchen die Blitz Reflexionen im Hintergrund etwas zu minimieren, die sind etwas zu dominant im Bild.

Wenn Du das weiter betreiben willst, rate ich zum Externen Blitzen . Damit hat mehr kontrolle über das licht und man kann auch sehr gute Ergebnisse mit nur einem Blitz erzielen. Mein Bild im Anhang ist mit nur einem Blitz hinter einer Acrylglasscheibe.
 
Danke ja wurden mit internen blitz geschossen hab versucht das ganze mit lampen auszuleuchten das der blitz nicht so stark rüberkommt leider hat es nicht so geklappt wie ich das vorhatte:grumble:, der externe blitz muss jetzt echt mal angeschaft werden :D

Mfg GeoOps
 
hab versucht das ganze mit lampen auszuleuchten das der blitz nicht so stark rüberkommt leider hat es nicht so geklappt wie ich das vorhatte:grumble:,

Hallo,

mit einem "Dauerlicht" funktioniert die Tropfenfotografie leider nicht. Denn man braucht unbedingt die kurze Abbrennzeit der Blitze. < 1/10.000 Sek.

Im Anhang ein Foto das ich mit nur einem Blitz von oben beleuchtet hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,
wie schon an anderer Stelle geschrieben , ist das Bild für mich das Beste was Du bis jetzt gezeigt hast .:top: Da stimmt alles, Licht ,Farbe und Form. Einfach Perfekt!

Ich habe in interview in einem Englischen Magazin gegeben. Wer interesse daran hat kann sich gerne das PDF herunterladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten