• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Ich nehme im Becken nur noch "normales" Wasser. Die Tropfflüssigkeit variiert, zuletzt Zuckerwasser mir Lebensmitelfarbe. Hebe aber auch schon Glycerin, Milch, .... genommen.
 
Ich komm irgendwie nicht zum Tropfen. Mein Becken hatte ein kleines Wasserleck, das ist zwar inzwischen repariert, aber über die Feiertage war irgendwie keine Zeit für neue Fotos.
Es wird öfter von Glycerin und Klarspüler im Wasser gesprochen
Mit einem Tropfen Klarspüler im Wasser im Becken bekommst Du schlankere, höhere Säulen und auch die Form der TaTs verändert sich. Einfach mal ausprobieren. Dosierung: weniger ist mehr, zu viel Klarspüler führt nur zu Blasenbildung im Wasser, das sieht auf den Fotos doof aus.
Ich denke die Zusätze verändern die Viskosität des Wassers oder?
Vor allem die Oberflächenspannung dürfte hier die tragende Rolle spielen.

@Blubdi: Schön, dass meine Idee Nachahmer gefunden hat :)
 
Hallo,

ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr "gerutscht".
Möchte Euch ein paar Wassertropfen von gestern zeigen alle noch manuell erzeugt.Das mit der Lichtschranke wäre schon eine tolle Sache, aber mit zwei linke Hände schwer zu realisieren.

LG Schorsch
 
Tolle Bilder hast Du da in Handarbeit gezaubert! Allerdings ist der Ausschuss ja meist relativ gross. Mit Technik kann man sich dann mehr auf die Formen konzentrieren. Ich würde noch ein wenig am Licht arbeiten, dass ist mir persönlich etwas zu hart.

So, ich habe den ganzen Krempel mal wieder weg gestellt, die nächsten Tage müsst ihr mit Archivbidern leben:ugly:
 
Gibt es hier irgendwo ne Zusammenfassung von den besten Tipps zur Tropfenfotografie. Ich habe schon viel im Thread mit gelesen, aber 387 Seiten sind echt zu viel... wär nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte ;)
 
Hallo Björn,

Vielen Dank

hätte nicht gedacht das ich mit der Beleuchtung solche Probleme bekommen würde.Aber ich werde dran arbeiten.

LG Schorsch

Das sieht doch schon sehr gut aus. Vor allen Dingen die Schärfe:top:
Liegt wohl auch daran, daß das Tat senkrecht steht und deshalb alles gut im Schärfenbereich liegt.
Mich wundert, daß Björn die 2 Reflexe noch nicht bemängelt hat.:lol:
Die lassen sich aber auch gut wegmachen. Ich habe es probiert.
 
Hallo RiFi,

da ich ja noch manuell meine Tropfen erzeuge bin ich schon mal leicht überfordert alles in den Griff zu bekommen.Ich bin aber auch dankbar dafür wenn meine Bilder andere User kritisieren,nur so kann ich noch was dazu lernen.

LG Schorsch
 
Hallo Schorsch. Ich richte das Licht eigentlich immer vor dem Tropfen. das kann schonmal eine halbe Stunde dauern, bevor der erste Tropfen im Kasten ist.
 
Hallo Björn,

hab mir extra noch einen 3ten Blitz gekauft um mein Lichtsetup noch zu verbessern.Mein Setup war gestern 1 Blitz auf 12 Uhr durch eine Milchglasscheibe und einer seitlich auf 3 und einer auf 9 Uhr mit Snootvorsatz.
Hab jetzt die Reflexe noch mal bearbeitet.
LG Schorsch
 
Viel besser(soweit ich es auf dem iPhone sehen kann), jetzt noch die beiden Reflexe im Fuß bearbeiten, dann ist es noch besser. Ich habe meist zwei Blitze auf 12 Uhr und nur einen von schräg oben auf 6 Uhr
 
So :)
Hier meine ersten Versuche.
Ich habe ne PET-Flasche genommen, mit ner Nadel ein Loch reingemacht und dann immer auf Gut-Glück abgedrückt. Die Tropfen kamen in eine Salatschüssel, die ca. 5 cm voll mit Wasser war.
 
Hallo,
ich hab auch mal wieder getropft. Nun hab ich mir auch ne Lichtschranke mit Microprozessor gebaut . Allerdings mit dem AVR-NET-IO Board von Pollin. Mit dem kann man bequem über Netzwerk kommunizieren.
Für die nächsten Bilder brauch ich jetzt aber auch noch ne große Wanne.
Grüße CanumaXX
 
So :)
Hier meine ersten Versuche.
Ich habe ne PET-Flasche genommen, mit ner Nadel ein Loch reingemacht und dann immer auf Gut-Glück abgedrückt. Die Tropfen kamen in eine Salatschüssel, die ca. 5 cm voll mit Wasser war.
Damit ist aber eigentlich kein scharfes Foto hinbekommen. Du wirst die Tropfflasche schon irgendwie befestigen müssen. Besorg Dir am besten ein Infusionssystem aus der Apotheke. Auch würde ich den Winkel zum Gefäß flacher gestalten. Die Blende sollte auch noch weiter geschlossen werden. Deine Bilder rauschen ziemlich, hast Du die Belichtung nach oben zeihen müssen?

servus....meine ersten versuche einen wassertropfen einzufangen...oh man...nicht so einfach.... ;)
Stimmt
Hallo,
ich hab auch mal wieder getropft. Nun hab ich mir auch ne Lichtschranke mit Microprozessor gebaut . Allerdings mit dem AVR-NET-IO Board von Pollin. Mit dem kann man bequem über Netzwerk kommunizieren.
Für die nächsten Bilder brauch ich jetzt aber auch noch ne große Wanne.
Grüße CanumaXX
Dann bin ich mal auf die Bilder mit der Wanne gespannt. Am Licht kannst Du noch arbeiten.
 
Ein Infusionssystem werde ich in 1 bis 2 Wochen bekommen(ein Bekannter kann mir ein Kostenloses besorgen:)) oder vllt werde ich mir voher schon eins Kaufen. Ich habe erst einmal mit Zeitautomatik und Blitz fotografiert. Die Bilder sind kleine Ausschnitte aus einem größerem Bild.
Was kosten diese Infusionssysteme in der Apotheke?
 
Hi Lennart!

Ich hab dafür die riesigen Summe von 1,29 EUR bezahlt in der Apotheke :D

Hab mir als Behältnis direkt eine Infusionsflasche (500ml NaCl) besorgt, da ist es kein Problem den Dort des Infusionssets anzuschließen.

Gruß
Jami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten