• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

wow...sehr geil
sagmal, könntest du eventuell noch die belichtungszeit angeben? :)

Schön daß Sie Dir gefallen.
Verschlußzeit 1/320 Sek. und Belichtungszeit oder Leuchtdauer des Blitzes
~ 1/23.000 Sek. weil der Blitz auf 1/64 seiner Leistung heruntergeregelt wurde.
Beste Grüße RiFi
 
Ich muss auch sagen, Deine Tropfenbilder spielen hier ganz oben mit. Nur das letzte gefällt mir nicht vom Licht. Ein Bild des Lichtsetups würde mich auch mal interessieren.


Gruß
 
@rifi:
Das letzte ist in der Tat etwas dunkel, ansonsten sehr schön!
Ein Bild vom Aufbau würd mich auch interessieren oder zumindest eine Erklärung, warum man kein Gefäß erkennt!
Ist das wirklich so groß, dass die Gefäßränder außerhalb des Bildes liegen oder ist da was weggestempelt?
Da Du in einem recht flachen Winkel fotografierst müsste das ja schon recht lang sein...

Werde mich am WE auch mal wieder versuchen... hab nun endlich ein Infusionsbesteck :D
 
Hallo RiFi,

die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut!

@rifi:
Das letzte ist in der Tat etwas dunkel, ansonsten sehr schön!
Ein Bild vom Aufbau würd mich auch interessieren oder zumindest eine Erklärung, warum man kein Gefäß erkennt!
Ist das wirklich so groß, dass die Gefäßränder außerhalb des Bildes liegen oder ist da was weggestempelt?
Da Du in einem recht flachen Winkel fotografierst müsste das ja schon recht lang sein...

Werde mich am WE auch mal wieder versuchen... hab nun endlich ein Infusionsbesteck :D

Hallo Björn,
freut mich, daß Dir dem Initiator dieser Seite die Bilder gefallen. danke.

Da ich jetzt ein Foto von meinem Aufbau habe und es schon mehrfach gewünscht wurde, werde ich heute abend 2 Fotos reinstellen.
Beste Grüße RiFI
 
Nach wiederholtem INteresse an meinem Aufbau,
hier nun die versprochenen Bilder.
Beste Grüße RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut nach einer Brennerdüse für Schweißgeräte aus. Vergiss die Nummer und besorge dir im Aquarienbedarf oder Baumarkt was. Das kommt WESENTLICH günstiger!
 
RiFi,

nach den Superbildern traut man sich ja kaum noch welche zu zeigen,
hab trotzdem nochmal zwei rausgesucht ;)

Hallo BetaBlocker,
Du brauchst Dich doch nicht verstecken mit Deinen Bildern.Die sehen doch ganz gut aus. Den Schattenwurf habe ich auch auf vielen meiner Bilder, weil ich hinter dem Tropfen geblitzt habe. Man bekommt dann zwar den Übergang vom farblichen Hintergund auf die Wasserfläche hin, aber in letzter Zeit habe ich den BLITZ meist vor dem Tropfen. Aber jeder so wie er gerne möchte.
Zunächst müssen einem die Tropfen selbst gefallen. Weiter so!
Beste GRüße Rifi.
 
Hallo rifi

Danke für Bilder vom Setup. Welche Gefäße benutzt du den immer?

Hallo Björn,
welche Gefäße? Also die selbstgebaute 30 x 60 cm Wanne aus Siebdruckplatte ausgekleidet mit weißen Kunstoffplatten von alten Werbetafeln. Habe dieses Material gewählt weil es mich nichts gekostet hat.
An der auf den Kopf gestellten Mineralflasche habe ich den Boden entfernt um das Wasser nachfüllen zu können. Die Tropfen fange ich mit einem Plastikbecher auf. Also andere Gefäße habe ich nicht. OK?
Beste Grüße RiFi
 
Hallo Björn,
welche Gefäße? Also die selbstgebaute 30 x 60 cm Wanne aus Siebdruckplatte ausgekleidet mit weißen Kunstoffplatten von alten Werbetafeln. Habe dieses Material gewählt weil es mich nichts gekostet hat.
An der auf den Kopf gestellten Mineralflasche habe ich den Boden entfernt um das Wasser nachfüllen zu können. Die Tropfen fange ich mit einem Plastikbecher auf. Also andere Gefäße habe ich nicht. OK?
Beste Grüße RiFi

Ich meinte das Gefäß in dem die Tropfen entstehen, sprich welches man auf "dem Bild sieht"...
 
Hi,
heute mal zur Abwechselung was Blaues. Dieses Mal hatte ich Probleme mit dem Bildausschnitt und musste etwas beschneiden. Auch insgesamt lief es nicht so gut und ich hatte mir mehr versprochen.
Beste Grüße RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habt Ihr denn alle die Tropfenfotografie eingestellt? Bin ich im Moment der
Einzige? Habe wieder ein wenig experiementiert, - hier die Ergebnisse.
Beste Grüße RiFi.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten