Sensortechnisch könnte die Entwicklung eher im Bereich der Dynamik und Rauscharmut besser werden als mit noch mehr Megapixeln zu prahlen.
HDR-Bilder könnte es sicher fast out-of-the-chip geben.
Bessere Sucher wären nicht schlecht.
Fortschritte in der Usability? Besser zu greifen, besser einzustellen? Mehr Informationen im Monitor für die Profiklasse.
Vielleicht das Sucherbild mit einem Displayblild überlagern und die in der späteren Aufname über/unterbelichteten Bereiche farblich/blinkend markieren?
So wie das im Histogramm oder im EVF möglich ist?
Ein Bild schon vor dem Auslösen machen?
Z.b. den Bitstream bei LiveView ein paar Sekunden vorhalten? Wenn man dann zu spät ausgelöst hat, kann man auf die 2-3 Sekunden vorher nochmals zurückgreifen.
Digitale Festplattenrekorder können das ja schon im TV-Bereich...
Sensoren, die um 5° drehbar gelagert sind und immer ein waagrechtes Bild produzieren?
Wasser/Regenfeste Kameras werden Standard sein.
AF-Sensoren endlich auch in den Ecken
Motiverkennung über zweiten Live-View-Sensor (wie bei Sony?) und entsprechenden Scharfstellen?
Augengesteuerten AF wieder einführen?
Kamera mit eingebauten ordentlichen Drucker? Polaroid-Effekt?
Besseres zusammenspiel zwischen Kamera und (mobilem) Fotodrucker ohne Computer.
Ein Herstellerübergreifenden RAW-Format?
Ach, es gibt so vieles, was da noch entwickelt werden könnte.
Gruß,
Peter