ich weiss hier gar nicht was alle gegen das cropformat haben, in 10 jahren sind die sensoren einiges besser schätze ich mal so über den daumen, dass wir in crop 30mp haben und das fast ohne rauschverhalten bei iso 12800.
wenn ich 10 jahre zurückblicke und mir da die ersten digitalen SLRs ansehe, schauder... iso 400 mit rauschen, grad mal 1.2mp oder weniger
in der richtung die 2000D von canon mit 2mp für mehrere 1000 euro dazumal. durfte in der lehrfirma mal damit fotografieren und sie testen.
jedes zeitgemässe handy macht mittlerweilen bessere bilder.
und so seh ich das auch in 10 jahren
ich kann mir auch gut vorstellen, dass der spiegel wirklich wegfällt, was ich selbst nicht mal so übel finden würde. und in 10 jahren kann die monitortechnick da wahrscheinlich kleine herstellen mit 5mp auflösung und sehr guter farbwiedergabe.
auch hier, errinert sich einer noch an die tfts vor 15 jahren? sauteuer, langsam und in den farben nicht so der bringer?
das wichtigste für mich an der spiegelreflex ist ja, dass ich das aufs bild bekomme was ich durch die linse sehe und das ich verschiedene objektive draufschrauben kann.
was ich mir aber vorallem in 10 jahren wünschen würde, wären bezahlbare mittelformatkameras, also mal unter 2000.- bei den einsteigermodellen. ob sowas dann per spiegel oder per monitor gelöst wird, kann mir recht wurst sein.
desweiteren seh ich in 10 jahren eine verkleinerung der kameras was die ganze elektronik angeht, längere akkulaufzeit und stärkere blitzleistungen der aufklappblitze. wohl dank der LEDs die sich ja stark am entwickeln sind.
die LEDs werden wohl vorallem mit zunehmender videofunktion verbaut (gerade im einsteigersegment)
aber ich kann mir auch vorstellen, dass per LED technik aufsteckblitze mit einer leitzahl von 100 möglich sein werden. und das mit einer langen akkulaufzeit.
erste entwicklungen in die richtung gibt es ja schon.