• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was war Deine erste (D)SLR?

Meine erste DSLR ist eine Sony Alpha a380, habe sie dieses Jahr gekauft, bin natürlich auch zufrieden;)

LG domi
 
Meine Erste SLR? Canon T50 (schäm) :rolleyes:
 
Meine erste SLR --> Porst CR2 Zeitautomat
meine erste DSLR --> Nikon D70s

beide haben Spaß gemacht, wenn ich an die CR2 denke
muss ich immer schmunzeln wie schnell damals manuell Fokusieren ging :)

Jörg
 
Meine erste SLR war eine Minolta XG1. Umstieg auf Canon dann 1990 (EOS 700). Meine erste DSLR eine Canon EOS 300D. Meine analogen Canon habe ich übrigens sämtlichst heute noch.

Gruß

Cruiser8
 
1. Kamera:
Noname Kasettenkamera (C-126) mit Fixfocusobjektiv ohne Blende und Plastikgehäuse geschenkt bekommen mitte der 70er letztes Jahrhundert. Zerstört.

2. Kamera: Revue Kompaktkamera mit 40mm Objektiv f/1.7. ca. 1980 gekauft. Verschenkt.

3. Kamera: Chinon SLR, verschiedene Objektive. ca. Anfang der 80er. Gestohlen.

4. Kamera: Nikon F-501, verschieden Objektive. ca. Ende der 80er.

5. Kamera: Nikon F90. ca. Anfang der 90er.

6. Kamera: Canon Powershot A620. Ca. Anfang dieses Jahrtausend.

7. Kamera: Nikon D90. Anfang 2009.

8. Kamera: Nikon FM. Gebraucht gekauft Anfang 2009.
 
Teilweise sehr interessante Antworten. Gerade bei den nicht ganz so bekannten Modellen ist es cool, wenn sie einen Link haben. Man ist ja schließlich neugierig:D.

@Riesbeck:

... ist nicht ganz das selbe, wenn man nicht gerade mit der DSLR angefangen hat. Ehrlich erstaunlich aber, was Ihr so alles vor kramt. Lernt Ihr alle Threads auswendig?

Weiter so :top:,

Gruß aus L.
Geb
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine EXA 500:
http://home.zugang.net/petermann/exa500.html
als Weihnachtsgeschenk. So wie abgebildet.
Mit Mikroprismenraster und Fresnelscheibe.
Und OHNE Belichtungsmesser. Ich merkte erst nach ein paar Wochen, dass ich doch einen brauche. Nun gut, ich war 12 Jahre alt und wusste anfangs nur, wo ungefähr der Auslöser zu suchen ist. Irgendwie an der Kamera. Aber wo? Findet ihr ihn? Und was macht der Auslöser vor dem Auslösen? Wisst ihr es? Schwierig und kompliziert war es, einen Film einzulegen. Was für einen und wie rum?
Das Abenteuer begann und hält nun schon Jahrzehnte.
 
1. SLR: Praktica LTL-3 (1982 - lag bei meinem Bruder ungenutzt rum)
2. SLR: Olympus OM-2n
3. SLR: Olympus OM-1n (habe ich heute noch)
4. SLR: Olympus OM-4 :top:
5. SLR: Olympus OM-2SP
Habe dann meine komplette Olympus-Ausrüstung verkauft um mir einen ATARI 520ST+ kaufen zu können! Nach einigen Jahren suchte ich Abwechslung von der Computerprogrammierung und erinnerte mich meines alten Hobbies und erstand eine gebrauchte...
6. SLR: Canon T-90
7. SLR: Canon EOS-3
8. DSLR: Canon EOS-10D
9. DSLR: Canon EOS-30D
nächste DSLR: ?????? Canon EOS-3D ?????

Gruß
eresbe
 
Damals als Schüler in den 70ern eine

Canon AE-1 mit einem 50mm/1,4 (und später dann noch weitere Linsen)

und letztes Jahr eine

Canon 500D mit EF 28-135mm

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten