• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure erste digitale Spiegelreflex

guts84

Themenersteller
Hallo

ich seh hier immer kauf empfehlungen und ratschläge für einen kauf. so einen thread hab ich hier auch aufgemacht doch nun will ich mal anders fragen.

WIe seit ihr die ihr eine Digitale Spiegelreflex besitz zu eurer ersten DIGITALEN Spiegelreflex gekommen?

Habt ihr euch auch rat gesucht? Es ausprobiert? und war der erste kauf der richtige?

Wär mal neugierig wie das bei den leuten ist die schon eine besitzen.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

1) Ich habe sie gekauft! Ganz legal! :D
2) Nein, keinen Rat gesucht. Nicht ausprobiert, einfach gekauft. Der Kauf war richtig.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

auf dem Markt geschaut, was zu den vorhandenen Linsen passt, Preissegment ausgesucht und Kaufvertrag vor Ort. Ergebnis war `ne 350D

Und dann auf das Forum aufmerksam geworden :eek:
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste war die K10D und ich bin heute noch sehr glücklich darüber :top:

Zwei gute Freunde fotografierten schon länger und ich habe mich etwas von denen beraten lassen. Dazu habe ich mich noch im Internet informiert.
Dann habe ich mir ohne noch länger drüber nachzudenken die k10 geholt und bin doch bisher ziemlich zufrieden. Mich stört zwar im Nachhinein etwas das schlechte Rauschverhalten, aber man kann ja nicht alles haben und dafür bin ich mit dem Rest sehr zufrieden :top:
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Bei mir war es ziemlich ähnlich:D erst Kamera, dann Forum und ahnung von tuten und b...
Nun warum Canon? das war für mich ganz leicht.. dank Marktführer und Mainsteam bla haben alle die also auch Freunde von denen ich mir Objektive leihen kann.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine D40x war meine erste Digitale Kamera überhaupt.
Zuvor hab ich mir immer die Familien-Knipse ausgeliehen. Doch dann wollte ich Nachtbilder machen und die Resultate waren grauenhaft. Was ich auf das Alter der Kamera schob. Dann sollte erstmal eine ordentliche Bridge her. Doch nachdem ich mich näher mit der Materie befasst hatte und herausgefunden habe, dass das Grauen auf den Bildern eher dem Sensor zuzuschreiben war informierte ich mich auch über Einsteiger-DSLR's. Da die Bridge-Cams die ich mir ausgesucht hatte nur ca. 200 € günstiger waren, als mein DSLR-Favorit entschied ich mich dann für die DSLR. Der Grund: Bessere Bildqualität und die Möglichkeit mich noch entfalten und erweitern zu können.

Übrigens: Hier bin ich erst später gelandet;)

Dann ging's in den Planeten-Laden und die D40x hat mich sowohl vom Bedienkonzept als auch sonst so begeistert. Gerade das eingebaute Handbuch fand ich überzeugend.

Da ich mittlerweile doch gemerkt habe, das mich die Fotografie doch mehr interessiert als damals gedacht, werde ich wohl bald den Body austauschen.

Viele Grüße,
aighes
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Mein Freund hat mir eine Canon 20D empfohlen. Ich habe ihm getraut.
Habe gebraucht gekauft. Und nicht bereut.
Andere Cams habe ich nie ausprobiert - sogar bis jetzt habe ich nur Canon in Händen gehabt :eek:
Manchmal frage ich mich, ob ein Stabi im Body doch nicht gut wäre... na ja, man schaut immer auf das was man nicht hat. Aber insgesamt bin ich mit meiner Cam zufrieden.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Habt ihr euch auch rat gesucht?
Die erste für mich bezahlbare DSLR war die Canon 10D, alle andere Modelle waren zu dem Zeitpunkt viel zu teuer.

Ich habe 4 (vier) Monate lang jeden noch so kleinen Fitzel Information in mich aufgesogen, den ich im Internet finden konnte.
Weniger, um herauszufinden, was das Ding meiner Begierde so kann, sondern eher, um herauszufinden, ob ich bereit bin, soviel Geld auszugeben ;)

und war der erste kauf der richtige?
Ja.
Interessanter finde ich aber den zweiten Kauf, denn erst mit dem 2. Body weiß man, wie groß/klein die Unterschiede zwischen den Modellen (und letztlich den Bildern) tatsächlich sind. Da relativieren sich die meisten erbittert geführten Diskussionen hier ziemlich schnell ... ;)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Kleiner Tipp - dieses Forum hiess früher "300D-Forum" ... ;)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Angefangen habe ich mit seiner DSC-W1. Nette Kamera, war eine der ersten Kompakten mit guter (=kurzer) Auslöseverzögerung. Hat eine gute Optik, gehört dadurch allerdings nicht zu den ultraflachen Kameras.
Die 5MP reichen jederzeit für Ausdrucke in 30x40cm.

Irgendwann reichten mir die manuellen Einstellmöglichkeiten nicht mehr, außerdem wurden DSLRs allmählich bazahlbar.

Ich habe mich informiert (Zeitschriften, Internet - Fachgeschäfte sind in Hannover eher ein Problem).
Es wurde dann die E-330, vor allem auch wegen des LiveViews. Ich finde die Lösung über den zweiten Sensor immer noch extrem Innovativ. Die Kamera war zu dem Zeitpunkt auch der richtige Kauf für mich.

Irgendwann war mir dann das AF-System für meine Einsatzbereiche etwas zu eingeschränkt (nur drei AF-Felder, eher langsam).

Also kam dann die E-3 zum Einsatz (meine E-330 erfüllt jetzt bei meiner Schwester ihren Zweck).
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

meine erste eigene SLR war eine canon eos 3000; mit dieser kamera lernte ich zeit, blende & co.
dann wurde im jahre 2003 mit der 300D die DSLR-welt plötzlich "günstig".. ich mein, da gabs um 1100,- eine DSLR + objektiv! dann hatte ichs sie in der hand.. die 300D, welche sich noch grauslicher als meine damalige 3000er anfühlte. schnell legte ich sie wieder beiseite.

alle anderen kameras am markt waren mir damals viel zu teuer.. ich wollte lieber bescheidener beginnen.
Die E-1 kannte ich damals schon; zwar nur aus den medien, aber ich wußte von ihr - und ich wußte auch vom 14-54, welches in seiner form ja damals wirklich einmalig war.. zumindest für den preis.

bei einem weihnachtsmarkt anno 2004 kam ich mit dem fotografen ins gespräch, welcher für seine reportagen das E-system von Olympus verwendete. an diesem abend hielt ich auch zum ersten mal die E-1 in der hand.. und ja, ich liebe das feeling dieser kamera bis heute
alle kameras, welche in den nächsten monaten in div. geschäften beschnupperte, verglich ich gedanklich mit dem feeling der E-1; und keine konnte es mit ihr aufnehmen.

im sommer 2005 hab ich sie mir dann geleistet; und ich fotografiere immer noch mit ihr :)


beim kauf der E-1 war mir klar, daß ich eigentlich eine "nicht mehr aktuelle" kamera erwerbe, aber da sie für mich passte, war mir das herzlich egal. auch die vor und nachteile das E-systems waren mir vertraut; aber das perfekte system gibts es für mich auch heute noch nicht.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Sony Alpha100.

Lag mir besser in der Hand, als z.B. die 400D.
Deshalb hab ich auch sie genommen und nicht die 400D.

Die preisklasse hab ich mir ausgesucht, weil ich mir als Schüler nix andres leisten kann.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Die erste erschwingliche DSLR war für mich eine 300D im Jahr 2003/4.
Fand ich aber keinen so großartigen Fortschritt gegenüber meiner damaligen Bridge Minolta D7i und habe sie nach einem Jahr wieder gegen eine Bridge eingetauscht.
Im Sommer 2008 bin ich wieder bei einer DSLR gelandet, da der Preis jetzt so verlockend niedrig geworden ist: Olympus E-410 für 298,-.
Eine nette und gute Kamera, ersetzt aber auch nicht komplett meine auch weiter benutzten Kompakten. ;)
Bei beiden Käufen gab das Forum gewisse Anregungen, aber die für den Kauf jeweils ausschlaggebenden Informationen habe ich mir woanders geholt. :D

Andreas
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Ursprünglich habe ich mit der Canon F1 von meinem Vater fotografiert, wenn ich sie gebraucht habe. Dann wollte ich unabhängig werden und habe mir die 300D gekauft. Und die hatte ich sogar noch bis vor etwa 8 Monaten bevor ich mir die 40D zugelegt habe. Die 300D hat wunderbar Dienst getan und ich war eigentlich immer zufrieden, aber meine Ansprüche sind inzwischen doch etwas gestiegen, was mich zum Wechsel bewegt hat.

Manchmal frage ich mich, ob ein Stabi im Body doch nicht gut wäre
Ich fände es nicht gut, weil ein Stabi beim Sport meist zu langsam ist und gar nichts bringt. Aber wenn er ausschaltbar ist... ;)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

1. Mich so viel wie möglich hier im Forum informiert
2. Festgestellt dass es nicht einfach ist (geht vielen so) ein System auszusuchen
3. Auch die Leistung gegen Preise verglichen
4. Eigene Ziele formuliert (was will ich föten)
5. mich für Pentax entschieden :D

Folge
1. Fotos waren viel besser als bei der Digiknipse: Alles war besser (jetzt ohne Details)
2. Eigenen Brennweitenberich definiert
3. Pentax Limited Objektive entdeckt (klein super verarbeitet spitzen Abbildungsleistung)
4. Imm mehr die Vorteile meines Systems erkannt
5. Sauhappy :D

Conclusion:

1. Ich war am Anfang etwas überfordert mit der Entscheidung. Meine Ziele haben sich geändert (kleine Ausrüstung mit Festbrennweiten jetzt vorher Zoom mit Blende 2.8) wobei ich aber (durch Zufall) richtig lag.

2. Daher meine Vermutung:
Viele entscheiden sich erst und erkennen dann ob es das richtige System war. Wenn nicht wird oft gewechselt. Dabei werden oft die kleinen Marken gerne übersehen weil um dort quasi per Zufall zu landen muss der Zufall doch gerichteter sein. Oder anders Viele Anfänger geben es mit der Suche auf (Überfordert da keine Erfahrung?) und setzen auf Platzhirsche. Für mich ein Unding aber anders kann ich die Entscheidung mancher nicht erklären :D
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hatte vorher eine Bridge-Kamera. Also hab ich nach einem DSLR-Paket mit Doppel-Kit Objektiven gesucht, was preislich am oberen Rand liegt. Dann hab ich mir seinerzeit die *istDL2 im laden angeschaut und ein paar Textfotos gemacht, die genau auf die Schwierigkeiten der Bridge-Cam anspielten. Hat mich auch direkt überzeugt und so wars eher ein schneller Kauf mit wenig Fachwissen - aber Reue empfinde ich keine :)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

bei mir war es recht Einfach

1 - Fachzeitschriften gelesen um das Feld ein bisschen abzustecken
2 - DSLR Forum gelesen um zu sehen was denn so wichtig ist etc.
3 - Auf in den Laden, Kameras in die Hand genommen und fast das ganze Budget für eine D300 verbraten
4 - mich der Ratschläge aus dem Forum entstinnt und wieder auf den Boden zurückgekommen.
5 - 450d, D60, Oly 520 und Alpha 350 in die Hand genommen und mich für die 450D im Kit & ein 2.8er Tele & Rucksack und guter Speicherkarte entschieden.

Kurzum ich bin heilfroh, dass ich mich vorher ein wenig informiert habe denn sonst hätte ich heute einen Spitzenbody und ein Gurkenglass :ugly:
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hallo,

als der Preis für die EOS 300D mit Kit Objektiv unter 1000,- € rutschte,
habe ich zugeschlagen. Da war so im Sommer 2004.
Habe 1 1/2 Jahre damit erfahrungen gesammelt und dann einige
vernünftige Objektive zugekauft.
Dann habe ich festgestellt, dass der AFder Kamera den neuen Objektiven nicht gewachsen war und von der 300D auf 20D und später 30D aufgestiegen.
Mit dem AF war ich allerdings nie so richtig zufrieden.
Bei einem Gespräch beim Canon Service sagte die freundliche Dame:
Wenn sie solche Ansprüche haben, dann haben sie die falschen (2X30D) Gehäuse.
Habe ihren Rat befolgt und nun passt es bestens.

Gruß
Waldo
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine "Geschichte":

Nachdem ich mich irgendwann zum Kauf einer (analogen) EOS-300 entschieden habe (damals habe ich mich noch eingehend vorab informiert und bin über ein halbes Jahr in diversen Geschäften gewesen, habe ich Foren gestöbert, Freunde und Kollegen befragt etc), war es letztendlich relativ leicht für mich, auf die 10D aufzuspringen - damals gab es ja noch lange nicht die Vielfalt von heute.

Dass ich der Kamera über 4 Jahre treu geblieben bin, zeigt, dass ich wohl auf das richtige Pferd gesetzt habe. Und ich hoffe doch inständig, dass ich mit der 40D ebensolange meine Freude haben werde!
:D
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste DSLR war die Canon D60, dieses Forum gab's derzeit noch nicht.

Es war für mich der Umstieg von analog auf digital und die knapp 3.000,- EUR für das Gehäuse empfand ich als echtes Schnäppchen. Mit der D60 konnte ich (wegen des teils noch analogen Konkurrenzumfelds) einfach besser wirtschaften.

Der Unterschied analoger vs. digitaler Workflow war ertragsmäßig noch sehr deutlich, im Gegensatz zu den heute eher marginalen unterschiedlichen DSLR-Modellen.

Die Kamera habe ich immer noch, sie steht mittlerweile in der Vitrine..

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten