• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was war Deine erste (D)SLR?

Olympus E 510. Die habe ich dann hier verkauft und mir einen Eos 40D
zugelegt. Bis zum Sommer kommt dann hoffendlich eine 7D oder 5D MK2 dazu.:)
 
Die erste AF-Kamera auf dem Markt... hatte ich auch.
Hey! Das war auch meine erste.

Aber jetzt mal ehrlich: Ich hab das Ding fast 20 Jahre lang benutzt. Und es gab keine einzige Situation, in der der Autofokus auch nur einmal richtig funktioniert hat. Ja. Er stellt manchmal scharf, pumpt dann aber vorher Stundenlang... ;)

Und manuell scharf stellen ist auch eine Katastrophe...
 
Meine erste SLR: Eine Revue ACX, die funktioniert heute noch.
Meine erste DSLR: Pentax EI-2000, mit Spiegelreflexsucher ohne die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln!
Und meine erste richtige DSLR: Pentax *istDs, wegen der Objektive, die ich zu der Revue gekauft hatte, die hatte nämlich K-Bajonett.
 
Moin,

1978: Praktica LTL
2003: Canon EOS 300D

Gruß Alex
 
Hey! Das war auch meine erste.

Aber jetzt mal ehrlich: Ich hab das Ding fast 20 Jahre lang benutzt. Und es gab keine einzige Situation, in der der Autofokus auch nur einmal richtig funktioniert hat. Ja. Er stellt manchmal scharf, pumpt dann aber vorher Stundenlang... ;)

Und manuell scharf stellen ist auch eine Katastrophe...

Das überrascht mich jetzt, denn weder bei der 7000 noch bei der 9000 hatte ich Autofokusprobleme (zumindest fiel mir das damals nicht auf). Da spinnt meine 1D Mark IIN mehr.

LG
Nohan
 
Mein Erste war die Minolta XG3.

Die hab ich auf einer Wanderung von Oberstorf nach Bozen mitgeschleppt.
Sensor: Kodachrome 64
Autofokus: N/A
Stabi: N/A
Fotos: schau ich heute noch gerne an :)

Wurde durch die X300 abgelöst (die hab ich immer noch)
 
Mein Einstieg in die Welt der DSLRs war die Nikon D40. Mit dem 18-105 VR lieferte sie eine Bildqualität die mich auch heute noch begeistert.

Inzwischen habe ich ein Upgrade gemacht auf eine Fuji S5 (erst meine zweite DSLR), an der ich hoffentlich noch viele Jahre meinen Spaß haben werde.
 
1. Irgend eine Kompaktknipps - kein Markengeraet. Sie war schwarz das kann ich euch noch sagen UND konnte Doppelbelichtungen - habe heute noch ein Bild wo ich erst ein Schloss und dann ins Wasser fotografiert habe, sieht ganz witzig aus. Da duerfte ich so ca. 14 gewesen sein.
2. Canon IXUS 500 - 5mpx von meinem ersten richtigen Gehalt nach der Lehre gekauft 2004 oder so - vorher hab ich ab und an die Olympus (2 MPX :D) von der Arbeit ausgeliehen
3. Canon 400D - 2007
4. Canon IXUS 80 IS - 2008 (fuer unterwegs :D)
5. Canon 7d 2010 :D (auf dem Postweg zu mir)

Ich bin also offensichtlich auch markentreu. Hatte auch nie Probleme mit einer :top:
 
Analog: Yashica FX-3 mit ML 2/50 und Bereitschaftstasche :) . Mein erster Film war ein AGFAPAN 100 mit 36 Aufnahmen. Die Kamera kam per Post an einem Samstag, kurz nach meinem 13. Geburtstag. Das war 1984, das werde ich nie vergessen.
Das erste Zubehör war eine Streulichtblende aus Gummi zum einschrauben. E 52 mm, hat 10 Mark gekostet.
Mann, das waren noch Zeiten .....

Digital: EOS 1000 D mit 18-55 IS.

Gruß

Harald
 
Meine erste SLR war eine Revueflex (ich glaube eine "SLR") mit M42 Schraubgewinde. Gekauft ca. 1980 bei Foto Quelle.

Meine erste Digitalkamera war eine Pentax S 30 Kompaktknipse.

Die erste DSLR war eine Pentax K110.
 
Meine erste SLR war eine Canon AE-1 die ich auch Heute noch einfach toll finde :) Diesen Sommer konnte ich mir dann endlich meine erste digitale Leisten. Ist eine EOS500d geworden.
 
Also angefangen habe ich mal in den 80 Jahren mit einer Revue AC4.
Das hat sich dann weiterentwickelt bis ich schließlich eine Z-1P, eine MZ-30 und eine MZ-5n hatte.
Digital bin ich dann erst im April 2008 eingestiegen mit einer K10D.

Tschau Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten