• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was spricht noch für die D200?

Ist ein Preis für eine neue D300 + Capture NX für 1700.- gut oder sollte ich warten dass der Preis noch weiter fällt ...

Glaube nicht, dass der Preis sobald weiter fällt. Ich denke, der bleibt jetzt erstmal eine Zeit ziemlich konstant. Die Kamera ist so gut, dass die Gebrauchtpreise der D2x deutlich gesunken sind.

Ich würde hier aber nicht fragen "Was spricht noch für die D200?", sondern eher "Was spricht für die D300?", damit man abwägen kann, ob die Unterschiede den Aufpreis wert sind. Ich sehe da:

- Bessere Dynamik
- Besseres Rauschverhalten
- Mehr Auflösung
- AF mindestens eine Klasse besser
- Besserer, größerer Monitor
- Größeres Sucherbild (gleiche Vergrößerung, aber jetzt 100%)
- Mehr fps (6 bzw. 8 statt 5)
- Staubentferner
- Live View
- 150.000 statt 100.000 garantierte Auslösungen (höherer Wiederverkaufswert)
- ...

Bitte ergänzen, was euch noch einfällt.
j.
 
- Bessere Dynamik
- Besseres Rauschverhalten
- Mehr Auflösung
- AF mindestens eine Klasse besser
- Besserer, größerer Monitor
- Größeres Sucherbild (gleiche Vergrößerung, aber jetzt 100%)
- Mehr fps (6 bzw. 8 statt 5)
- Staubentferner
- Live View
- 150.000 statt 100.000 garantierte Auslösungen (höherer Wiederverkaufswert)
- ...

Und damit ist der Aufpreis mehr als gerechtfertigt!
Trotzdem bleibt die D200 ne Spitzencam!
 
Und damit ist der Aufpreis mehr als gerechtfertigt!
Trotzdem bleibt die D200 ne Spitzencam!

Auch wenn man es nicht gerne hört als Besitzer der D200 und ich geneigt wäre um des lieben Frieden willen so einem Statement zuzustimmen...

Die Spitze ist "die Spitze". Und die wurde mit der D3/D300 neu definiert, besonders bei Available Light (da sogar vor der teuren 20MP-Canon/MIII)!

Die D200 war eine Spitzenkamera und ist es bedienseitig auch heute noch, bei der Bildqualität dominiert aber die neue Generation und drängt die D200 in die gehobene Mittelklasse.

Ob das der Hobbyknipser sieht und braucht ist eine andere Frage, der anspruchsvolle Amateur wird es sehen und schätzen.

Ich wollte die Unterschiede bisher auch nicht so recht wahr haben - bis ich sie selbst gesehen habe!

Ausnahmsweise muß ich mal den aktuellen Tests diverser Zeitschriften ("näher an der D3 als es die D200 je an der D2X war..." "Quantensprung" etc) und zB auch dem Praxisreport von einem Fotoprofi wie Paul Trummer im aktuellen Digitalphoto (?) Recht geben ("...nur ihr äußeres erinnert an die D200... im Grunde eine Neuentwicklung" s. zb CMOS), sie sind nicht bzw kaum übertrieben nach meinen eigenen Erfahrungen. Und ohne diese kann man das auch nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Bessere Dynamik
- Besseres Rauschverhalten
- Mehr Auflösung
- AF mindestens eine Klasse besser
- Besserer, größerer Monitor
- Größeres Sucherbild (gleiche Vergrößerung, aber jetzt 100%)
- Mehr fps (6 bzw. 8 statt 5)
- Staubentferner
- Live View
- 150.000 statt 100.000 garantierte Auslösungen (höherer Wiederverkaufswert)
Bitte ergänzen, was euch noch einfällt.


- besseres JPG-Handling von Farbsäumen, ein 18-200VR oder Tokina 12-24 ist an der D300 viel besser einzusetzen wie an einer D80 und vermutlich auch
D200
- aktives DLighting + diverse Zusatzoptionen wie Beschneiden/Filter...
(ich nutze gerne mal RAW + nachträglichen Zuschnitt um ein Bild ausschnittsweise fix in der Kamera ohne pp "zu vergrößern" wenn die Brennweite nicht reicht)
 
- Bessere Dynamik
- Besseres Rauschverhalten
- Mehr Auflösung
- AF mindestens eine Klasse besser
- Besserer, größerer Monitor
- Größeres Sucherbild (gleiche Vergrößerung, aber jetzt 100%)
- Mehr fps (6 bzw. 8 statt 5)
- Staubentferner
- Live View
- 150.000 statt 100.000 garantierte Auslösungen (höherer Wiederverkaufswert)

- Längere Akku Laufzeit (kann noch nicht sagen um wieviel, aber meine Ladeintervalle sind jetzt deutlich länger)
- Bessere JPEG engine

Ich hatte mir seit längerem überlegt eine D2Xs anzuschaffen, da kam mir die D300 gerade gelegen. Der Threadtitel müßte eigentlich mehr heißen: Was spricht noch für die D2X ;)

Gruss: Olli
 
Die Bearbeitungswerkzeuge sind in der Tat nicht ganz ohne. Mit aktiven D-Lighting kann ich bislang nicht viel anfangen, da es sich auf alle Bilder auszuwirken scheint und nicht nur auf Problemfälle. Das möchte ich nicht.

Dafür liefert das normale D-Lighting aber sehr schöne Ergebnisse, die dann in einem neuen jpg abgespeichert werden. Das RAW bleibt also unangetastet. :top:
Selbst jpg lassen sich nachbearbeiten, nach meinem Eindruck greift die Kamera dabei auf die nach der Aufnahme im Puffer vorhandenen Rohdaten zu. Die Ergebnisse sind zu gut, das dass ich an ein Aufbereiten von jpg glaube. Es kann aber auch sein, dass ich hier falsch liege.
 
Gerade die Akkulaufzeiten sind SEHR verbessert worden. Ich habe mir für die 200er 4 Akkus gekauft. Nun muß ich aufpassen, das es bei den Teilen mangels Nutzung nicht zu Tiefenentladungen kommt :D
 
Glaube nicht, dass der Preis sobald weiter fällt.

Glaskugel!!! Hättest Du vor einem Jahr geglaubt, dass der Preis der D200 so dermaßen fällt?

- Bessere Dynamik
ok

- Besseres Rauschverhalten
ok

- Mehr Auflösung
naja, wer's braucht...

- AF mindestens eine Klasse besser
ok

- Besserer, größerer Monitor
ok

- Größeres Sucherbild (gleiche Vergrößerung, aber jetzt 100%)
ok

- Mehr fps (6 bzw. 8 statt 5)
in der Praxis kaum spürbar


ob's was bringt, wird sich zeigen...Ein guter Blasebalg und hin und wieder zum Service tut's auch

braucht nicht jeder, verbraucht noch mehr Strom

- 150.000 statt 100.000 garantierte Auslösungen (höherer
Wiederverkaufswert)
bei der D200 hat man noch vor einem Jahr gesagt, bei 100.000 Auslösungen sei der Wiederverkaufswert auch höher - und jetzt? Vielleicht ist die D400 für 500.000 Auslösungen konzipiert...Wieviel ist dann noch eine Kamera mit "garantierten" 150.000 Auslösungen wert?
 
Was spricht noch für die D200?

- Der Preis
- die Bedienerführung
- die Wertigkeit und
- das sie eindeutig besser als die D80 ist :D

@Grimbart: :top:

Aber im Ernst, die D200 wertet die Bilder der D80 auch nicht ab :grumble: :evil:

Natürlich nicht, habe davon ja auch nix in meinen Gründen geschrieben :)
Werde dennoch meine D80 verkaufen um mir als Zweitkamera die D200 zu kaufen.
Es ist einfach angenehmer wenn beide Bodys die Knöpfe an der gleichen Stelle haben :top:
 
Dann mach mal Pferderennen....oder ähnlich schnelles Zeugs.
Die 8 B/s waren mein D300 Grund :)

Aber 8 fps nicht bei voller Auflösung, gell? In höchster Auflösung nur 6, und das sehe ich persönlich nicht als Quantensprung an, der den Preisunterschied rechtfertigt.

8 fps sind da schon eine andere Liga, das gebe ich zu. Gerade im Sportbereich, keine Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten