An all die D200-Besitzer: Es geht nicht um ein Upgrade, es hat also keinen Sinn alle fünfzehn Minuten zu schreiben dass ihr eure D200 nicht für eine D300 hergeben würdet (schön für euch).
Ich glaube, das haben die Leute hier schon verstanden.
Es geht darum, welche Nikon DX Kamera, D40,D40x,D80,D200,D300 man sich kaufen sollte. Es geht darum, ob eine Kamera wie die D200, die in ihren Eigenschaften und ihre Leistungsklasse zwischen der D80 und der D300 positioniert ist, nicht mehr interessant ist.
Die Antwort ist doch ganz klar: ja.
Wenn die D200 genausoviel kosten würde, wie die D300, wäre die Antwort nein. Das ist aber nicht der Fall.
Ansonsten ist es alle eine Frage von Preis und Leistung. Natürlich bezweifelt keiner, das die D300 eine bessere Kamera als die D200 ist. Die Frage die sich potentielle Käufen stellen, sind diese Verbesserungen dem Mehrpreis Wert ist. Ich kann mich auch als potentielle D200/D300 Kunde frage: brauch ich denn alles, was die D200 oder die D300 mir bietet, oder verwende ich das sowieso nicht. Dann kann ich mir auch die D80 kaufen.
Als potentielle D300 Kunde sollte ich vielleicht mir eher gedanken machen, ob ich mir auch die Linsen für eine 12MP Kamera dazu leisten kann. Ansonsten ist es sowieso eine Fehlinvestition.
Dann bin ich ja die Zielgruppe des Threads, denn ich möchte schon gern -so Gott will- in diesem Jahr den Sprung von der D100 (jawohl!) zur D300 wagen. Die D200 hat mich nie richtig vom Hocker gehaun. Sie kam raus, als ich meine D70 neu hatte und da fand ich die D200 kaum besser. Als die D70 kaputt ging, war die D200dann schon "zu alt" um noch so viel Geld dafür auszugeben. Jetzt ist der Leidensdruck mit meiner D100 so hoch (langsam, Dynamikumfang, v.a. aber das Rauschen!), daß Abhilfe her muß. Da ich aber keinen Goldesel im Keller stehen habe, könnte mir eine preiswerte D200 vielleicht doch noch schmackhaft werden.
Was meint Ihr?
Daniel
Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche: alles was über die "alte" D200 heute geschrieben wird, wird in 1 1/2- 2Jahren über die D300 geschrieben. Kameras kommen und gehen, Objektive sind sowieso viel wichtiger und dorthin sollte Dein Geld fließen, wenn Du nicht schon exzellente Linsen hast.
Daniel: wenn Dich die D200 nie "nie richtig vom Hocker gehaun" hat, dann wird sie das auch heute, wo sie so veraltet ist, auch nicht tun. Ihre Eigenschaften sind gleich geblieben. Dann kauf Dir die D300. Du wirst es nicht bereuen. Super Kamera, super AF. Rauschen ein bischen besser durch die vorverarbeitung der Sensordaten-- was erwartest Du von kleineren Pixel, doch nicht bessere Rauschen, oder? -- und mehr Dynamik als die D200
Das Rauschen wird meiner Meinung im Bereich bis 800 ISO völlig überbewertet. Rauschen beurteile ich nie auf dem Bildschirm sondern nur auf den fertigen Abzügen con 20x30cm. Da sehe ich auf meinen D200 Bildern keine Rauschen. "Rauchen" und schleche auflösung sehe ich auf einem ISO 800 Fielm. Aber meine D200 ließt keine Forenbericht, so dass sie nicht weiß, dass sie eigentlich wie "wahnsinnig" rauscht.
Sowohl die Dynamik als auch die Auflösung der D200 ist jedem Film über ISO 150 überlegen. Aber ob das ein relevantes Kriterium ist, weiss ich nicht. Für die meisten hier nicht, dazu gibt es immer weniger Leute die noch ASLR Erfahrung haben.
Wenn ich keine DSLR hätte, würde ich heute gerade wegen der D300 die D200 kaufen. Sie hat den Preis doch nochmals gedrückt und man bekommt viel Kamera für sein Geld. Den Preisunterschied würde ich in gute Optiken stecken oder eine schöne Reise, damit ich auch was zum Fotografieren habe. Wenn Du die Features der D200 gar nicht brauchst, und nur die Bildqualität zählt, kannst Du auch eine D80 kaufen. Die ist auch hervorragend.
gruss
Frithjof