Gegen die K10D spricht die fehlende Blitzbuchse, die ich beim Abfotografieren von Filmen an meinem Multiblitz-Diaduplikator gerne gehabt hätte. Diesbezügliches Genöhle in diversen Foren hat dazu geführt, dass die K20D wieder eine Blitzbuchse hat. Dann ist es etwas merkwürdig, dass man sich für 30 Euro eine extra von Pentax dafür gemachte Okularlulpen kaufen muss, um das Sucherbild etwas größer zu sehen, was beim manuellen Fokussieren sehr sinnvoll ist. Ersparen wir uns die Hinweise auf die schlechteren Sucher der Konkurrenz - die sind kein Maßstab. 
       
Ansonsten ist die K10D innerhalb ihrer Klasse und preislich gesehen ein supergutes Produkt.
Ich konnte ein paarmal mit der K20D fotografieren und sehe zwischen ihr und der K10D keinen so großen Unterschied, wie ich ihn zwischen der *ist DS (auch ein gutes Teil!) und der K10D wahrnehme. Die K20D ist klasse aber im Vergleich mit der erfreulicherweise billiger werdenden K10D noch etwas zu teuer.
Oben wurde die mangelhafte Qualität der Pentax-JPGs erwähnt. Da ist was dran. Am Arbeitsplatz steht mir eine Canon Eos 400D mit einem 18-200 (0der 250??) Sigma Zoom zur Verfügung. Die Kombination macht exzellente JPGs. Ich weiss nicht, wie die K200d und K20D in dieser Hinsicht arbeiten. Aber mit den Pentax-Modellen ist die RAW-Ausgabe eigentlich Pflicht. Erst damit und natürlich den entsprechenden Objektiven wird eine hohe Qualität erreicht.
Tom
				
			Ansonsten ist die K10D innerhalb ihrer Klasse und preislich gesehen ein supergutes Produkt.
Ich konnte ein paarmal mit der K20D fotografieren und sehe zwischen ihr und der K10D keinen so großen Unterschied, wie ich ihn zwischen der *ist DS (auch ein gutes Teil!) und der K10D wahrnehme. Die K20D ist klasse aber im Vergleich mit der erfreulicherweise billiger werdenden K10D noch etwas zu teuer.
Oben wurde die mangelhafte Qualität der Pentax-JPGs erwähnt. Da ist was dran. Am Arbeitsplatz steht mir eine Canon Eos 400D mit einem 18-200 (0der 250??) Sigma Zoom zur Verfügung. Die Kombination macht exzellente JPGs. Ich weiss nicht, wie die K200d und K20D in dieser Hinsicht arbeiten. Aber mit den Pentax-Modellen ist die RAW-Ausgabe eigentlich Pflicht. Erst damit und natürlich den entsprechenden Objektiven wird eine hohe Qualität erreicht.
Tom