• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was spricht für eine Fuji S100 fs an Stelle einer DSLR ?? >>>>

Jedem das, was er braucht.
Bei ca. 2000 Bildern im Urlaub gab es lediglich eine handvoll Momente, wo ein Schwenkdisplay nützlich gewesen wäre. --> ICH brauche kein Schwenkdisplay :top:

LiveView finde ich PERSÖNLICH als modernen Schnickschnack.
Es fehlt das Gefühl zu fotographieren.

Profis erkennt man, daran, dass sie durch den Sucher schauen beim Fotographieren :top:

Amateure daran, dass sie trotz Spiegelreflexkamera den Apparat einen halben Meter vor sich halten bei der Aufnahme :ugly:


Ich möchte die Fuji nicht schlecht reden, sie ist gut!
Aber bitte NICHT mit einer DSLR vergleichen! Danke.
Andere DSLR haben Schwenkdisplay, ISO > 10000, Live View etc.
 
LiveView finde ich PERSÖNLICH als modernen Schnickschnack.
Es fehlt das Gefühl zu fotographieren.

Profis erkennt man, daran, dass sie durch den Sucher schauen beim Fotographieren :top:

Amateure daran, dass sie trotz Spiegelreflexkamera den Apparat einen halben Meter vor sich halten bei der Aufnahme :ugly:


.


Hallo,

Dann waren die Fotografen, die ich kürzlich bei einem Fussball Länderspiel, im Fernsehen sah, alles Amateure?
Einbeinstativ und die Kamera so. 30cm vor dem Gesicht. Oder hatten die einen so grossen optischen Sucher?
 
Jedem das, was er braucht.
Bei ca. 2000 Bildern im Urlaub gab es lediglich eine handvoll Momente, wo ein Schwenkdisplay nützlich gewesen wäre. --> ICH brauche kein Schwenkdisplay :top:

LiveView finde ich PERSÖNLICH als modernen Schnickschnack.
Es fehlt das Gefühl zu fotographieren.

Profis erkennt man, daran, dass sie durch den Sucher schauen beim Fotographieren :top:

Amateure daran, dass sie trotz Spiegelreflexkamera den Apparat einen halben Meter vor sich halten bei der Aufnahme :ugly:


Ich möchte die Fuji nicht schlecht reden, sie ist gut!
Aber bitte NICHT mit einer DSLR vergleichen! Danke.
Andere DSLR haben Schwenkdisplay, ISO > 10000, Live View etc.

Einen Profi erkennt man daran, das er sein Equipment und ich drücke es mal so aus, sein Fotografierverhalten dem Motiv und der Situation anpaßt. Wenn ihm Live View dabei zupass kommt wird er es nutzen. Unterhalte Dich mal mit einem Profi. Der findet so manche " Feature Diskussion " hier nur lachhaft.
Der Profi verdient mit dem Fotografieren seine Brötchen. Er wird jede technische Neuerung nutzen die ihm das erleichtert.
 
Abend,

wer gerne Makrofotos macht oder überkopf Fotografieren will/muss, wird wohl Liveview und Schwenkdisplay lieben. So gehts jedenfalls mir...



Gruss
 
Also ich würde gerne mal ein Vergleich zwischen einer Fuji S100fs und einer SONY A350 sehen:
-Bilder vom gleichen Motiv bei unterschiedlichen ISOs
-Bilder im Macro Bereich
-Bilder in dunkler Umgebung
-Sportaufnahmen

....just my 2 cents :)
 
Also ich würde gerne mal ein Vergleich zwischen einer Fuji S100fs und einer SONY A350 sehen:
-Bilder vom gleichen Motiv bei unterschiedlichen ISOs
-Bilder im Macro Bereich
-Bilder in dunkler Umgebung
-Sportaufnahmen

....just my 2 cents :)

Hallo,

Bilder kann ich Dir keine Zeigen. Aber Du kannst mal die Bilder in diesem Test vergleichen:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Da gibt es Bilder in mit verschieden ISO einstellungen.
Die S100fs Rauscht schon ein bisschen mehr.
Aber zb. beim ISO 800 Bild habe ich das Gefühl, bei der Flasche (ELBOW)neben dem Farbenbrett, dass bei der S100fs die Details besser zu sehen sind und dass die A350 mehr weichzeichnet.

Gruss
 
Die S100FS ist ein herrliches Univarsalwerkzeug.
- Kein Objektivwechsel (dadurch kein Staub)
- Farben perfekt
- Schwenkdisplay
- absolut lautlos wenn man es will
- 2x drücken und Makro bis 1cm

Ich fotografiere im A-Modus mit ISO 100. Auf C1 habe ich 400er Dynamikumfang und auf C2 den RAW-Modus. So brauche ich nur kurz drehen und habe voreingestellte Parameter.

Dennoch kann der Sucher nicht befriedigen und im extremen Tele der Autofokus. Auch ist halt eine so perfekte Freistellung wie beim 1,4/50mm nicht drin. Aber das nehme ich bei den Vorteilen gern in Kauf.

Ohne Wertung nur aus Erfahrung: Die Canon bleibt bei mir fast immer zu Hause und ich bin nicht unzufrieden.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
@mustang67

Vielen Dank (den Link kannte ich bereits, leider nicht drangedacht :()
Die Fuji scheint die etwas schärferen Bilder zu produzieren bei allerdings höherem Rauschen, was mich nur wundert ist die Bildgröße, obwohl Sony 14MP hat sind die Fuji Bilder die größeren ?!?

@volker-neu

Vielen Dank für die Infos. Bin sehr am überlegen mir mal die S100fs näher anzuschauen :)
 
@mustang67

Vielen Dank (den Link kannte ich bereits, leider nicht drangedacht :()
Die Fuji scheint die etwas schärferen Bilder zu produzieren bei allerdings höherem Rauschen, was mich nur wundert ist die Bildgröße, obwohl Sony 14MP hat sind die Fuji Bilder die größeren ?!?

Hallo,

Das täuscht. Die Bilder der A350 sind schon grösser, sieht man auch in den Exif-Daten.

Hier noch ein paar Bilder meiner S100fs mit hohen ISO Einstellungen.
Bei diesen Bilder war es sehr Dunkel, das Licht kam nur von einem nahen Festzelt. ISO 10'000 und 6'400

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3366877&postcount=11


Noch ein paar weitere Bilder mit ISO 1600

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3366511&postcount=9

http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6309

Bei Hugo Poon findest Du auch noch sehr gute Bilder der S100fs

http://hugopoon.blogspot.com/2008_04_01_archive.html


Gruss
 
Hallo,

Dann waren die Fotografen, die ich kürzlich bei einem Fussball Länderspiel, im Fernsehen sah, alles Amateure?
Einbeinstativ und die Kamera so. 30cm vor dem Gesicht. Oder hatten die einen so grossen optischen Sucher?

Nee. Die haben auf dem Display ihre Bilder kontrolliert, weil auf dem Spielfeld gerade nichts Interessantes lief.
 
Da bin ich ja zum Glück nicht der einzige hier, der die Qualitäten der S100 fs zu schätzen weiss :rolleyes: ;) :)

Von den Einatzmöglichkeiten (Brennweite) und Bildquali ist sie trotz Grösse mein heimlicher Faforit :top:
 
@mustang67

Vielen dank nochmals für die Verweise.
Ahmmm...die 2 Bilder mit sehr hoher ISO Zahl sind ja sogar einigermaßen brauchbar, im Gegensatz zu dem was ich üblicherweise von solchen Kameras gewohnt bin (inkl. FZ50).

Scheint so als ob die S100fs ein so richtig interessantes photografisches Instrument ist... (sollte ich unbedingt ausprobieren :))
Was ich allerdings gerne sehen möchte, sind ein Paar Sportaufnahmen, Grund ist die Aussage einer "Fachzeitschrift" wo die Langsamkeit des AF bemängelt wird und die Kamera zwar die Spitzenposition einnimmt, aber im sportlichen Bereich als nicht empfehlenswert dargestellt wird.
 
@mustang67


Was ich allerdings gerne sehen möchte, sind ein Paar Sportaufnahmen, Grund ist die Aussage einer "Fachzeitschrift" wo die Langsamkeit des AF bemängelt wird und die Kamera zwar die Spitzenposition einnimmt, aber im sportlichen Bereich als nicht empfehlenswert dargestellt wird.

Am langen Ende trifft das bestimmt zu, da könnte es bei schnellen Sportarten kritisch werden und eine DSLR würde den Job besser machen. Im Supertelebereich fehlt es auch an Lichtstärke.

Bei geringeren Brennweiten ist sicherlich auch das ein oder andere Foto drin. Voraussetzung ist jedoch ausreichendes Licht. Bei schwierigen Kontrastverhältnissen läßt sich der AF schon mal etwas mehr Zeit.

Sicherlich ist diese Kamera keine spezielle Sportkamera. Wer ab und zu mal eine Sportaufnahme machen möchte, bekommt mit der S100FS ein gutes Allroundwerkzeug in die Hand. Sie macht mir von Tag zu Tag immer mehr Spass.

Gruss
Goddy
 
@Goddy

Hmm, klingt gut und auch wieder nicht so gut, aber mir ist klar, Kompromisse gibt es immer und überall.

Und in der Sparte "Bridgekameras" gibt es ja mittlerweile nicht mehr so viele:
-Fuji S100fs
-Pana FZ50
-Pana FZ28 ?
-Sony DSC-(H9)/50 ?

Die anderen zähle ich nicht auf da diese mir nicht zusagen.
 
Was ich allerdings gerne sehen möchte, sind ein Paar Sportaufnahmen, Grund ist die Aussage einer "Fachzeitschrift" wo die Langsamkeit des AF bemängelt wird und die Kamera zwar die Spitzenposition einnimmt, aber im sportlichen Bereich als nicht empfehlenswert dargestellt wird.

Sicherlich ist diese Kamera keine spezielle Sportkamera. Wer ab und zu mal eine Sportaufnahme machen möchte, bekommt mit der S100FS ein gutes Allroundwerkzeug in die Hand.

Für eine ECHTE "Sportkamera" mit lichtstarken Teles mußt du deutlich mehr investieren, du wirst locker das 5 - 6-fache einer S100 los, wenn du den Brennweitenbereich einigermaßen lichtstark abdecken willst.

Bleibst du im vergleichbaren Preissegment (Einsteiger-DSLR + Zoom bis ca. 300mm KB) bist du lichtstärkemäßig schlechter aufgestellt, als mit der Fuji.
Als Vorteile der DSLR für Sportaufnahmen blieben eventuell:
- auch bei weniger Licht schnellerer AF
- höhere brauchbare ISO-Zahl - was allerdings bei lichtschwachen Telezooms auch bitter nötig ist, um auf schnelle Zeiten zu kommen.
 
Fotografiere nun seit zwei Monaten mit dieser tollen (Wunder)Tüte und bin begeistert.Meine Lumix FZ 50 bleibt im Schrank liegen,obwohl das Objektiv besser ist.Mit der Fuji 100 zu fotografieren macht einfach mehr Spaß,und diese Bildqualität!!!Diese Farben!!!Und dann noch für professionelle Blitzaufnahmen ein weiterer Blitzanschluß!!!Vorteile gegenüber einer DSL-Kamera ? 1.Der Preis :)

2.Keine Objektivwechsel mehr(Wenn schon geklagt wird "die Kamera löse 1/10 Sekunde langsamer aus" ,wie lange dürfen dann Objektivwechsel bei einem Fotoauftrag dauern,also während einer Session:D?
3.Kein verschmutzter Sensor mehr:top:
4.last not least:Kein Auslösegeräusch,kein Spiegelschlag...z.B. im Standesamt, in der Kirche, oder bei Events bei denen es absolut unangebracht ist Gräusche zu machen oder den dicken "Kamera-Jonni" herrauszukehren.
Ansonsten,jede Kamera hat Vor-und Nachteile,alles Subjektiv.So ganz nebenbei ,gibt es auch einen Spaßfaktor...und der liegt bei der Kamera bei 100 Punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten