F1jedi
Themenersteller
Schon seit langer Zeit hab ich das Gefühl, ich muss mir mal einen sinnvollen Workflow angewöhnen: Vom Moment des Kopierens von der Karte auf den Computer bis zur finalen Bearbeitung und abschließenden Sicherung.
Ich fotografiere z.Zt. hauptsächlich mit einer D700 + G 12 (evtl. später mal D800 + bessere Kompakte). Ich kenne mich etwas mit Photoshop aus, bin aber beileibe kein Experte.
Die meisten Fotos bearbeite ich nur minimal, einige wenige intensiv bis hin zu Montagen etc.
Das meiste mach ich aus purem Spaß an der Freude, sehr selten was für einen Fine-Art Print und ab und zu was für Webseiten und gedruckte Flyer etc. (Produkt- und Musikerfotos).
Ich hab bisher mit diversen Software-Demos (von den oben genannten) rumprobiert, komme aber zu keinem Ergebnis, was für mich das beste wäre.
Ein Programm in Deutsch würde ich bevorzugen, in Englisch ist aber auch ok.
Daher hier die schlichte Frage an die, die wirklich Erfahrung haben, weil sie in der Praxis für sich rausgefunden haben, was (für sie) sinnvoll ist.
Also eine Frage an Fotografen, die solche Programme wirklich oft und regelmäßig benutzen:
Welches Programm benutzt/bevorzugt ihr? Und warum?
Ich weiß, dass jedes komplexe Programm Einarbeitungszeit braucht. Aber ich hab die leise Hoffnung, dass das geballte Wissen auf diesem Board mir helfen könnte, unnötig viele Umwege zu vermeiden.
Danke im Voraus für alle hilfreichen Antworten.
Ich fotografiere z.Zt. hauptsächlich mit einer D700 + G 12 (evtl. später mal D800 + bessere Kompakte). Ich kenne mich etwas mit Photoshop aus, bin aber beileibe kein Experte.
Die meisten Fotos bearbeite ich nur minimal, einige wenige intensiv bis hin zu Montagen etc.
Das meiste mach ich aus purem Spaß an der Freude, sehr selten was für einen Fine-Art Print und ab und zu was für Webseiten und gedruckte Flyer etc. (Produkt- und Musikerfotos).
Ich hab bisher mit diversen Software-Demos (von den oben genannten) rumprobiert, komme aber zu keinem Ergebnis, was für mich das beste wäre.
Ein Programm in Deutsch würde ich bevorzugen, in Englisch ist aber auch ok.
Daher hier die schlichte Frage an die, die wirklich Erfahrung haben, weil sie in der Praxis für sich rausgefunden haben, was (für sie) sinnvoll ist.
Also eine Frage an Fotografen, die solche Programme wirklich oft und regelmäßig benutzen:
Welches Programm benutzt/bevorzugt ihr? Und warum?
Ich weiß, dass jedes komplexe Programm Einarbeitungszeit braucht. Aber ich hab die leise Hoffnung, dass das geballte Wissen auf diesem Board mir helfen könnte, unnötig viele Umwege zu vermeiden.

Danke im Voraus für alle hilfreichen Antworten.