Ich vergleiche die SD10 mit einem Sportschützen Gewehr in einer Zeit wo es nur Soldaten mit Sturmgewehren gibt.
Der Soldat braucht ein Sturmgewehr, wo er aus grosser Distanz mit schneller Folge feuern kann (entspricht für mich zB einer Canon 5D mit mit hoher Brennweite).
Ein Polizist, braucht im Beruf eine Immerdabei aber dennoch auf kurze Distanz wirkungsvolle Waffe wie eine Pistole ( entspricht zB. einer kleinen Coolpix)
Ein Sportschütze, gibt nur sehr wenige Schüsse ab, aber die sind mit Geduld vorberreitet und lange durchdacht. Der Schütze korigiert das Visier, beobachtet den Wind, konzentriert sich auf die Atmung.
(dies ist die Sigma, Puristisch, präziese und der Fotograf muss erst mit ihr verwachsen, dann gibt es aber nur noch treffer)
Ihr dürft es mit Humor nehemen, so ist es auch gemeint, was bleibt ist das jeder andere Bedürfnisse hat. Einem Sportschützen, nützt es gar nichts wenn er in schneller Folge abfeuern kann, er muss die Kamera auch nicht immer mit schkleppen, er geht nur selten, freut sich aber darauf und bereitet sich akribisch vor.
Ein Sportschütze, kann auch mit einem Sturmgewehr schiessen, aber ein Soldat nicht mit einem Sportgewehr und deshalb bezeichnet er es als Kinderkrahm.
Das Rungehacke auf den Sigmas nervt ganz gewaltig. Ich brauche keine hohen ISOs, keine hohe Serie tauglichkeit und keinen schnellen AF. Ich brauche nur eine Vision, Vorbereitungszeit, eine Sigma, ein Klick und ich kann nach Hause gehen, das Bild ist im Kasten