• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt ihr dazu ... Nikon 18-70

Borusse12

Themenersteller
Hallo,

irgendwie habe ich das Gefühl das mein Nikon 18-70/3.5-4.5 im Weitwinkel unscharfe Bilder produziert. Bei 70 mm ist so denke ich alles in Ordnung.

Hab mal 4 Testfotos angehängt.
Jeweils das Originalbild bei 18 und 70 mm sowie jeweils einen Crop daraus.

Fokusiert wurde auf das Gesicht der Puppe.

Wie ist Eure Meinung dazu.

Gruß Jürgen
 
Das sieht auf den ersten Blick tatsächlich nach einem Fehlfokus aus.
Was sagt denn die Entfernungseinstellung auf dem Objektiv (sofern vorhanden, hab k.A., ob die Linse eine hat) im Vergleich zu 70mm?

Gruß, ein Alemanne:D
 
@ loi

die Entfernungsskala auf dem Objektiv steht kurz vor 2m, egal ob bei 18mm oder 70mm Brennweite fokusiert.
Die Entferung zur Puppe waren ca. 1,60-1,70 m.

Das scheint schon so zu stimmen.


@ AhnungsloserAmbitioníst11

Ja mit den ersten und dem zweiten Bild (= Crop vom 1.) bin ich auch zufrieden.
Nur bei 18 mm irgendwie nicht.
 
Hab gerade mal mit dem 18-55 Kit getestet.
Da sieht es auch nicht viel besser aus.
55 mm = in Ordnung
18 mm = :mad:

Kann das an der Kamera liegen ?

Gruß
 
Hi,
auch mit einem Stativ probiert?
mfg

Ich denke mal bei 70mm ist es ja scharf nur bei 18mm gibt es Probleme.
Wenn ich event. verwackelt hätte dann doch bei 70mm, oder ?
Belichtungszeit 1/160.

Hab es auch mehrfach probiert und komme immer zum gleichen Ergebniss.

Ich denke immer mehr das es vielleicht an der Kamera liegt; kann das sein ?
Gleicher Effekt beim 18-70 und auch beim 18-55.

Gruß
 
Hallo,

ich denke die Linse ist nicht 100% i.O..
Also einfach mal ein Stativ benutzen. Aber eigentlich sollte f/6.3 und 1/160s dicke reichen bei 18mm um scharft bilder hinzubekommen. Wenn das nichts bringt, zurück zum Händler damit.


Sorry, voll ärgerlich drum.

Gruß

EDIT: meins macht das übrigens nicht, deshalb sprech ich da aus Erfahrung. Und das Kits keine Profiobrjektive sind ist klar. Aber das ist deutlich zu unscharf. Wenn alle so wären, dann würde Nikon schon längst zugemacht haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Das die Kamera defekt ist bezweifel ich, das Zoomen dürfte auf eine defekte Kamera keinen Effekt haben.
Beim 18-55 würde ich tatsächlich auf die allgemein nur mittelmäßige Leistung der Linse tippen, hast du denn zum Gegentest nur das 18-55mm?

Auch das kein Stativ verwendet wurde würde ich zumindest für die genaue Ausage als etwas problematisch beurteilen, man sollte in jedem falle die größte Fehlerquelle (Mensch) ausschließen.

Dass das 18-70mm bei 18mm derart sichtbar schlechten Ergebnisse leifert würde mich doch stark wundern hast du mal an der Blende herumgespielt ?
Ist beim fokussieren bei den unterschiedlichen Bernnweiten noch der AF zu hören (das muss nicht unbedingt etwas heißen manche Zoom Linsen sind so gebaut das beim zoomen auch der Fokus verstellt wird)
 
Das Bild ist geblitzt. Wenn es ein externer Blitz mit rotem Einstell-Licht war, dann fokussiert das 18-70 damit bei Brennweiten unter 24mm falsch (steht so im Handbuch der Kamera).

Wenn das Objektiv immer, auch draußen, falsch fokussiert, dann würde ich Kamera und Objektiv mal prüfen lassen.

Grüße
Andreas
 
In Suche Veritas...

Ich hatte zu deisem Thema schon ein Fred eröffnet, wenn du Lust hast kannst du ja die 13 Seiten des Mega Freds durchforsten. Auf jeden Fall hatten wir das Thema schon mal und ich würde sagen, deine Linse ist da ganz normal...

Volle Zustimmung. Das ist übrigens auch Kameraunabhängig, ich hatte das an der D40 und an der D80, bei letzterer fällt es wegen der höheren Auflösung sogar noch mehr auf als an der D40 (auch ich hatte damals dazu einen Thread losgetreten, mit dem 18-135, dem Kit meiner D80, war sogar bis an die 50 mm alles unscharf). Als Objektive kamen dabei ein 18-55, 18-70, 18-135 (hier extrem) und 18-200 zum Einsatz. Ich werde bis heute immer das Gefühl nicht los, dass die Fotos von 18-30 mm nur selten richtig scharf werden. Seit einiger Zeit fotografiere ich in dem Bereich mit der automatischen Messfeldgruppe statt mit der Einzelfeldvorwahl, womit die Ergebnisse etwas besser, aber lange nicht perfekt werden. Allgemein denke ich aber, dass die Kitlinsen im WW einfach etwas schwach sind.

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist geblitzt. Wenn es ein externer Blitz mit rotem Einstell-Licht war, dann fokussiert das 18-70 damit bei Brennweiten unter 24mm falsch (steht so im Handbuch der Kamera).

Wenn das Objektiv immer, auch draußen, falsch fokussiert, dann würde ich Kamera und Objektiv mal prüfen lassen.

Grüße
Andreas

Als Blitz wurde der interne Kamera-Blitz verwendet.

Ich werd aber mal die Sache mit einen Stativ testen.

Was meint Ihr welche Verschlusszeit soll ich auswählen (reichen da 1/160), da die D40 ja keine Spiegelvorauslösung hat ?

Gruß
 
Versuch mal folgendes, auch wenn ich es mit dem 18-70 noch nicht probiert habe: Stell die Kamera auf AF-S, zoome auf 70mm, stell auf das scharf was du haben willst, lass den Finger den Auslöser halb durchgedrückt halten, zoome auf 18mm und löse dann aus.

Mit dem Tokina 2.8/16-50, das mit der D200 und AF bei 16mm keinen Blumentopf gewinnen konnte und das auch wegen Dezentrierung wieder zurückging, hat das sehr gut funktioniert. Ein Problem im Weitwinkel ist halt die Grösse und Lage der AF-Felder und die Umgebung dessen, was man fotografieren will. Da sucht sich der AF halt manchmal was ganz anderes aus...
 
Praktisch alle heutigen 17-xx- oder 18-xx-Objektive sind im Weitwinkel deutlich schwächer. Selbst beim Nikon 2,8/17-55DX ist 17 mm bei Offenblende schlechter als der Rest (aber auf insgesamt hohem Niveau).
 
Versuch mal folgendes, auch wenn ich es mit dem 18-70 noch nicht probiert habe: Stell die Kamera auf AF-S, zoome auf 70mm, stell auf das scharf was du haben willst, lass den Finger den Auslöser halb durchgedrückt halten, zoome auf 18mm und löse dann aus.

Mit dem Tokina 2.8/16-50, das mit der D200 und AF bei 16mm keinen Blumentopf gewinnen konnte und das auch wegen Dezentrierung wieder zurückging, hat das sehr gut funktioniert. Ein Problem im Weitwinkel ist halt die Grösse und Lage der AF-Felder und die Umgebung dessen, was man fotografieren will. Da sucht sich der AF halt manchmal was ganz anderes aus...

Werd ich heute Abend mal probieren.

Gruß
 
Hallo
Das die Kamera defekt ist bezweifel ich, das Zoomen dürfte auf eine defekte Kamera keinen Effekt haben.
Nich unbedingt (siehe 40d).
Allerdings liegt es hier zimlich sicher nicht an der Kamera, da die Entfernungseinstellung am Objektiv ja stimmt. Ergo ist die Ursache beim Objektiv zu suchen.
Die Bilder von beiti zeigen im Übrigen nicht nur die Unschärfe, sondern auch den Mangelnden Kontrast im WW. Ich finde, der Brennweitenbereich des Objektivs ist jetzt nicht sooo groß, als dass diese Diskrepanz berechtigt wäre, zumal für immerhin ca. 350€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten