• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt die Gerüchteküche zum 5D Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Die 5D II wird mit 16mp (recycleter 1DsII-Chip), Digic III und Anti-Dust kommen...(

Schlechteres Rauschverhalten als an der 5D wird Canon für den Nachfolger wohl nicht haben wollen.

Ich wage mal eine Prognose:

16,5 MPixel (Chip der 1DIII in VF-Größe)
ISO 50-6400
Lifeview
Staubrüttler (wird wohl ab jetzt jede Canon-Kamera bekommen)
4 Bilder/s
AF-Anpassung pro Objektiv
LP € 3.700,-

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich denke nicht das der Nachfolger teurer wird.

LP 3000-3200,-

interessanter als der Preis wäre das Erscheinungsdatum... und... Ob die neue 5D auch so einen Hyper-Batteriegriff wie die Eos 40D bekommt. Mit USB- und Lan-Buchse, sowie WLAN... + AF-On Button auch am Hochformat... das Teil ist atraktiver als eine alte 1Ds für Studios mit geringem Budget. Wenn dann eine Eos 5D MK II auch mit so einem Batteriegriff kommt, dann wird die Luft echt dünn.
 
interessanter als der Preis wäre das Erscheinungsdatum... und... Ob die neue 5D auch so einen Hyper-Batteriegriff wie die Eos 40D bekommt. Mit USB- und Lan-Buchse, sowie WLAN... + AF-On Button auch am Hochformat... das Teil ist atraktiver als eine alte 1Ds für Studios mit geringem Budget. Wenn dann eine Eos 5D MK II auch mit so einem Batteriegriff kommt, dann wird die Luft echt dünn.

Naja, bei dem angekündigten Preis ist der neue WLAN Adapter alles andere als attraktiv, für das was er bietet! Für 300€ ja, Überlegung wert, aber so????

Und wozu muss ein Hochzeitsfotograf seine Bilder im Sekundentakt auf einen ftp-Server verschiffen?

Gruss
Boris
 
Live-Diashow?

*Ups, das Foto von Tante Erna ohne Höschen wollen wir nun doch nicht sehen*

Sag mal, fällt das auch anderen auf, das ER permanent in diversen Threads mit OT und unqualifiziertzen Beiträgen versucht zu provozieren?

Grus an die Mods.

Oder was hat das mit einem 5D Nachfolger zu tun?

LG
Boris
 
Wieso fühlen sich einige Leute hier eigentlich ständig provoziert?

Wenn es meine Absicht wäre als Troll zu agieren hätte ich mich schon im ersten Thread zur Canon 40D-Veröffentlichtung ganz anders aufgeführt. Aber gewisse Leute erinnern mich gerade wieder daran, wieso ich mich bis dato aus dem Canon-Forum fern gehalten habe. Schade eigentlich.
 
Sag mal, fällt das auch anderen auf, das ER permanent in diversen Threads mit OT und unqualifiziertzen Beiträgen versucht zu provozieren?

Grus an die Mods.

Oder was hat das mit einem 5D Nachfolger zu tun?

Er hat was gegen Canon.

Gibt es eigentlich lokale Sperren, also Sperren für bestimmte Unterforen?
 
Cybershooter schrieb:
Es liest sich halt manchmal so...
Lies noch mal genauer. Vielleicht liegt es auch daran dass ich eben kein Canon-User bin und daher Canon-Produkte (naturgemäß) mit dem vergleiche was ich selbst hauptsätzlich einsetze. Dass einige User nicht damit klar kommen wenn im Canon-Unterforum das Wort "Nikon" fällt habe ich ja schon gemerkt, aber so einen Kindergarten kannte ich bisher nur vom Sigma-Unterforum.

(Besonders nervt mich ja aktuell dass ich jedes mal fast eine Verwarnung einfange wenn ich mich über offensichtliche Trolle wie EOS aufrege und dann selbst hier als Troll beschimpft werde.)
 
Lies noch mal genauer. Vielleicht liegt es auch daran dass ich eben kein Canon-User bin und daher Canon-Produkte (naturgemäß) mit dem vergleiche was ich selbst hauptsätzlich einsetze. Dass einige User nicht damit klar kommen wenn im Canon-Unterforum das Wort "Nikon" fällt habe ich ja schon gemerkt, aber so einen Kindergarten kannte ich bisher nur vom Sigma-Unterforum.

(Besonders nervt mich ja aktuell dass ich jedes mal fast eine Verwarnung einfange wenn ich mich über offensichtliche Trolle wie EOS aufrege und dann selbst hier als Troll beschimpft werde.)

Langsam langsam,.... es liest sich eben so, alsl ob Du provozieren willst. Schau mal, nur weil ich auch ne Canon habe, sehe ich hier auch nicht alles 100% jüngerhaftr, dazu sind in meinem Sortiment noch zuviele Kameras anderer Hersteller.

Nix gegen eine konstruktive Diskussion, nur die sehe ich bei solch Postings wie mit dem Höschen der Tante auf der Hochzeit eben nicht, und ich ahbe schon fotografiert auf Feiern, wi wir die Bilder per WLAN live in einen anderen Raum fürs Publikum geschmissen haben,...

Aber als Partygag ist mir WLAN Transmitter doch etwas zu teuer.

Gruss
Boris
 
bsm schrieb:
Nix gegen eine konstruktive Diskussion, nur die sehe ich bei solch Postings wie mit dem Höschen der Tante auf der Hochzeit eben nicht, und ich ahbe schon fotografiert auf Feiern, wi wir die Bilder per WLAN live in einen anderen Raum fürs Publikum geschmissen haben,...
Das war ein Witz. Gerade weil ich mir solche Szenarien eben durchaus vorstellen kann bzw. um die Möglichkeiten, die ein WLAN-Transmitter bietet, weiß. Verliert man denn als Fotograf mit der Zeit die Fähigkeit über sich selbst zu lachen (bzw. über Situationen, die einem so selbst widerfahren könnten)? ;)

Mal abgesehen davon dass das hier ein Vermutungs-Thread ist ;)
 
Leute, Leute....jetzt kriegt Euch wieder ein...;)

Ein kleiner Witz am Rande schadet nicht.... Ich finde es gut, wenn auch "nicht Canon Besitzer" hier mitreden.

Ich hoffe dieser Thread wird durch handfeste Hintergrundinfos den Status bald verlassen.

Die Tatsache, das "007" den Thread nicht sofort in den Small Talk verschoben hat gibt doch Grund zur Hoffnung. Einerseits was das Thema 5D Nachfolge selbst betrifft, andererseits zur hier vorherrschenden Diskussionskultur.
 
Der virtuelle Horizont der D3 ist schon ein nettes Gimmick. Aber wie schon Galbraith bemerkt bleibt jedoch noch abzuwarten, wie genau dieser tatsächlich ist. Da wäre mir persönlich bei einem Nachfolger der 5D ein einblendbares Gitter lieber. Dieses aber dann nicht im Monitor, denn auf Live View könnte ich verzichten, sondern wie bei Nikon im Sucher.
 
Hier mal ein erster Eindruck von Galbraith zur D3:
http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-8742-9083

Die D3 ist auch danach am ehesten als Konkurrenz zur 1DIII positioniert worden. Und wenn man weiß, dass nicht wenige (nicht zuletzt hier im Forum) die 1DIII mittlerweile als 5D-Ersatz sehen und nutzen, dann will Nikon mit der D3 gleich beide Canons "wegfegen". Bleibt zu hoffen, dass Canon die Zeit bis zur 5DII/3D nutzt.

Ich denke der Sinn an der D3 ist ein "Mittel-Ding" zu sein zur 5d und 1D-Mark.
Die Mark liegt diesbezüglich schon noch ein paar Schritte weiter. Rein auch von der Erfahrung, welche Canon's im FF-Sektor in solch eine Kamera einbaut. Da hat Nikon jetzt erstmals "Neuland" betretten. Wie gut sie sich auf diesem Neuland schlägt, wird sich zeigen. Jedoch würde ich jetzt da nicht gleich auf eine "Wunder-Maschine" und Quanten-Sprung setzen.

Jedoch ist das FF von Nikon eine echte Gefährdung der 5d. Ganz eifach, dass Canon 4 Kamera-Typen im FF-Sektor hat.
Ein upgrade, ohne eine der Marks zu konkurrenzieren, wäre zu marginal (Gimik-Upgrade).
Da würde ich eher darauf tippen, dass Canon sich längerfristig auf ihre Marks im Profi-Segment konzentriert und diese Preislich so abstimmt, dass sie auch die 5d-User nachziehen können.

Klar ist, sone "knuffige" Kamera wie die 5d trifft man bei jedem anderen Anbieter im Semi-Prof an. Gehts in die Profi-Klasse ist der "Batterie-Griff" integriert. Ob man das jetzt gut findet oder nicht.
Anscheinend ist das für Profis ein "Must". Für mich auch irgendwie verständlich, denn ein Fotograf möchte die Zeit nutzem um zu Fotografieren und nicht mit Akku laden und wechseln.

So denke ich, dass Canon erst wieder mal "ordnung" in Ihre Produktepalette bringen wird. Differenzierbare Bereich von Einsteiger bis zur Profiklasse mit klaren Abstufungen.

Und das würde auch zur Folge haben, dass sie auch mal was "finanzierbares" im Bereich der Semi-Profs bringen würden.
Was Canon ja nicht machen kann ist ein "down-grade" der 5d nur um den Sprung zwischen 40d und der 1D-Mark zu "normalisieren".

Entweder warten sie solange ab, bis die XXd-Serie zur 5d aufgeholt hat, dass der Sprung wieder homogen erscheint, oder sie spühlen die 5d-Serie längerfristig aus dem Sortiment und bringen zu einem anderen Zeitpunkt einen abgespeckten Nachfolger, welcher sicherlich Leistungsstark sein wird, jedoch eher für die Semi-Profs finazierbar sind.

Für mich ists einfach ein Dorn im Auge wenn ich sehe, dass ich für eine 40d gerade mal 1400CHF ausgehe, aber wenn ich dann mal einen Aufstieg machen möchte für eine 5d bereits 3700CHF in die Hand nehmen muss.
Oder für eine 1D-Mark 7500CHF.
 
Klar ist, sone "knuffige" Kamera wie die 5d trifft man bei jedem anderen Anbieter im Semi-Prof an. Gehts in die Profi-Klasse ist der "Batterie-Griff" integriert. Ob man das jetzt gut findet oder nicht.
Anscheinend ist das für Profis ein "Must". Für mich auch irgendwie verständlich, denn ein Fotograf möchte die Zeit nutzem um zu Fotografieren und nicht mit Akku laden und wechseln.

Also Sinn udn Zweck ist ja nicht unbedingt, dass manmehr Akkupower hat, sondern einen weiteren Auslöser um leichter und ergonomischer im Hochformat zu arbeiten, wass bei Bildern, die für den Druck sind, in ganz vielen bereichen eben die Mehrheit ausmacht, währen, würde ich mal behaupten im Amatuersektor doch eher LAndscape (also Bilder im Querformat) die Masse ausmachen, egal ob da nun ein Hochformatauslöser dran ist, oder nicht. Als Kriterium, bei der 5D, diese nicht zu den Profigeräten zu zählen finde ich etwas befremdend, wie ich schon mehrfach geschrieben habe, sind das wachsweiche Kriterien, weil Profis mit den unterschiedlichsten Geräten arbeiten in unterschiedlichsten Genres,...

Gruss
Boris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten