Reines Bauchgefühl? Warst Du dabei oder woher beziehst Du Dein Wissen? Also ich habe in und noch für kein Unternehmen gearbeitet (international) die „reines Bauchgefühl“ haben entscheiden lassen. Da gehört schon „etwas“ mehr dazu.
Da muss ich gar nicht dabei gewesen sein. Das ist eine Frage der Logik. Wie soll denn "Marktforschung" betrieben worden sein, ehe Sony entschieden hat, das erste spiegellose Modell zu fertigen? Damals gab es schlicht keinen Markt, der hätte erforscht werden können. Es gab keine Kunden, die man hätte befragen können.
Irgendjemand bei Sony hat sich überlegt, dass so eine Spiegellose Chancen auf einem noch gar nicht existierenden Markt haben könnte. Ausschlaggebend war dafür vermutlich nichtmal der Markt, sondern die Überlegung, dass spiegellose Kameras leichter und kostengünstiger produziert werden könnten. Weil man sich nämlich aufwändige Sucher- und Spiegelkonstruktionen sparen kann. Viele mechanische Teile fallen weg.
Die "Marktforschung" bestand dann darin, einfach mal ein erstes spiegelloses Modell anzubieten und sich anzuschauen, wie die Resonanz bei den möglichen Kunden ist.
Was ist denn Deiner Meinung nach sonst noch vorausgegangen? Welche Erkenntnisse konnte Sony gewinnen, die den Großen der Branche entgangen sind?
Und das eine Kamera schön handlich sein „muss“ ist auch nur Deine eigene Maßgabe, da gibt es andere, die das komplett anders sehen.
Das ist keineswegs "nur meine eigene Maßgabe". Die Verkaufszahlen belegen, dass viele Menschen das ähnlich sehen. Dass andere Menschen das anders sehen dürfen, habe ich nie bestritten. Auch diese Leute werden ja auf dem Markt fündig und können sich ihre Traumkamera kaufen. Ändert nur nichts daran, dass Sony mit der Konzentration auf Vorgaben wie "Klein" und "Leicht" durchschlagenden Erfolg hatte.
Die Frage nach dem Sensorformat spielte dabei nie eine Rolle. Den Herstellern ist es egal, was sie verkaufen. Hauptsache sie verdienen damit Geld.
Und natürlich wollen die meisten zu KB aufsteigen. KB ist „cool“ und „pro“ für den Benutzer und unter anderem deshalb wird in diese Kategorie auch am meisten investiert.
Wenn die meisten "aufsteigen" wollen: Warum tun die meisten es dann nicht? Die große Mehrheit der Kamerakäufer greift zu APS-C oder MFT.
Das einzige Argument, das hier immer wieder für den angeblich unmittelbar bevorstehenden Tod von APS-C vorgetragen wird, ist das angebliche "Marketing" der Unternehmen. Dass die realen Verkaufszahlen dieses Argument widerlegen, wird ignoriert.
Überhaupt: Wofür sollte Nikon zum Beispiel denn werben, wenn Nikon doch nur Spiegellose mit KB-Sensor im Programm hat? Oder Canon: Machen die keine Werbung für ihre APS-C-Produkte? Gab es keine Sony-Markting-Kampagnen für die beiden neuen APS-C-Kameras und die dafür neu konzipierten Objektive?
Und woher weißt Du übrigens, dass in der KB-Kategorie am meisten investiert wird? Warst Du dabei, als diese Investitionsentscheidungen getroffen wurden?