• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mich an der 40D stört

Schaut doch mal beim "Autofokus defekt" - Thread hier vorbei. Vielleicht ist das ja eine Lösung. Ist fast wie bei Windows: Neu Durchstarten behebt (hoffentlich) das Problem.
 
Dieses Thema ist ein wenig überladen. Im Endeffekt kommt nicht mehr dabei haraus als dass mehrere Personen verschiedene Probleme mit dem AF haben, aber keiner sein Problem auf eine bestimmte Ursache eingrenzen kann.
Es wird mehr diskutiert als analysiert. ;)

Mein Testbild von eben sieht ganz gut aus. Es könnte zwar fast noch ein Tick knackiger sein, aber ich muss zugeben, dass ein großformatiger Foto-Kalender nicht das optimale Motiv zur Schärfebeurteilung ist. Ich schau mich nach einem besseren Motiv um.
 
Ich habe mich kurzerhand auch für das Bücherregal entschieden. ;)

Jeweils eine Aufnahme mit 17 und 40 mm und den zugehörigen Crops.
Ich finde er könnte noch einen Tick besser sitzen, aber ein Grund zur Beunruhigung ist es nicht.

Einstellungen: f 4.0 | 1/3 bzw. 1/4 s | ISO 100 | Stativ | Selbstauslöser | RAW
 
ist denn eurer meinung nach die bildquali der 40 D die der 30D deutlich überlegen ?:confused::confused:
 
Am WE habe ich meine 40D erstmals bei einer Standesamtlichen Hochzeit und der abendliche Feier eingesetzt. Der AF arbeitete mit dem Tamron 17-50 auch bei Tanzeinlagen in wechselndem Diskolicht sehr gut. Lediglich die Belichtug war bei 90% der Bilder die mit Blitz gemacht wurden zu dunkel. Dabei habe ich mit mehreren Einstellungen mein Glück versucht. Außerdem lag der automatische Weißabgleich auch krass daneben. Kann alles eine Einstellungssache sein, aber an meiner 20D hat das alles besser funktioniert. Sehr praktisch fand ich allerdings die C1-C3 funktion. Da ich ja öfters zwischen AI Servo und One Shot wechseln musste und zudem noch die ISO gewechselt werden musste. Ein drehen am Moduswählrad und fertig. Sehr gut.
 
Schaut doch mal beim "Autofokus defekt" - Thread hier vorbei.

Oh je, Jetzt blenden die hier schon Werbung für ihren Heissluft-Thread ein. :(

Das Lesen kann man sich sparen, hier eine kurze Zusammenfassung:

Der AF der 40D arbeitet vorbildlich, man kann aber trotzdem auch mit dieser relativ teuren Kamera schlechte und unscharfe Knipsbilder machen.

Natürlich lag es nicht immer am Bediener - es gab in Einzelfällen auch technische Defekte, so wie bei jedem anderen technischen Produkt auch. Ein Umtausch half hier. Warum einige trotzdem das Fass vom Serienfehler aufgemacht haben, bleibt ein Rätsel. Offen bleibt auch die Frage, warum ein Thread mit einem solchen Titel nicht längst geschlossen wurde.
 
Was mich wirklich stört ist die Qualität bzw. die Anzeige des neuen 3Zoll grossen Bildschirmchens hinten.
Wird ein Bildanteil mehr als ein gewisser Grad dunkel so ist es einfach dunkel. Diesen Effekt kenne ich von der 30D, dort musste man auch mehr aufs Histogram als auf die Bildanzeige achten.

DAS ist schwach !

Noch ne kleine Frage an die 40D Profis:
Bei der 30D zeigts ja ganz kurs die ISOs im Sucher an wenn ich die ISO Taste antippe, auch verstellen konnte man den Wert ohne das man das Auge von der Kamera wegnimmt.

Bei der 40D hab ich DAS noch nicht her bekommen, die ISOs werde immer angezeigt. Schön aber verstellen will ich auch, ohne AUGE weg :lol:

Tipps ?

Gruss
Tom
 
Was mich wirklich stört ist die Qualität bzw. die Anzeige des neuen 3Zoll grossen Bildschirmchens hinten.
Wird ein Bildanteil mehr als ein gewisser Grad dunkel so ist es einfach dunkel. Diesen Effekt kenne ich von der 30D, dort musste man auch mehr aufs Histogram als auf die Bildanzeige achten.

Auch wenn das Dispay noch nicht perfekt ist, so ist es doch deutlich besser als das der 30D:

- es hat keinen Grünstich mehr
- es ist bei Sonne besser ablesbar


Noch ne kleine Frage an die 40D Profis:
Bei der 30D zeigts ja ganz kurs die ISOs im Sucher an wenn ich die ISO Taste antippe, auch verstellen konnte man den Wert ohne das man das Auge von der Kamera wegnimmt.

Bei der 40D hab ich DAS noch nicht her bekommen, die ISOs werde immer angezeigt. Schön aber verstellen will ich auch, ohne AUGE weg :lol:

Tipps ?

Mein Tipp wäre einfach den ISO-Wert zu verstellen und das Auge an der Kamera zu lassen. Dass der ISO-Wert immer angezeigt wird, bedeutet aber nicht, dass man die ISO-Taste nicht mehr drücken muß.

Das einzige, worauf Du bei der 40D achten mußt ist, dass die Tastenbelegung nicht mit der 30D übereinstimmt. Der ISO-Wert liegt jetzt auf der dem Auslöser nächsten Taste - vielleicht ist das Dein Problem?

Gruß,
Jens
 
...
Das einzige, worauf Du bei der 40D achten mußt ist, dass die Tastenbelegung nicht mit der 30D übereinstimmt. Der ISO-Wert liegt jetzt auf der dem Auslöser nächsten Taste - vielleicht ist das Dein Problem?

Gruß,
Jens

Genau das ist es :D
An die andere Tastenbelegung muss ich mich noch gewöhnen, wird hart denn ich hab die 30D auch noch im Einsatz.

Somit funzt es wie bei der 30D, nur halt das andere Knöpfchen drücken :rolleyes:

Gruss
Tom
 
Genau das ist es :D
An die andere Tastenbelegung muss ich mich noch gewöhnen, wird hart denn ich hab die 30D auch noch im Einsatz.

Somit funzt es wie bei der 30D, nur halt das andere Knöpfchen drücken :rolleyes:

Gruss
Tom

Etwas hilfreich bei der Erlernung der neuen Tastenbelegung ist die Anzeige der Werte des LCD-Displays auf dem hinteren Monitor. Bei Druck auf eine der drei oberen Tasten wird dann ein Menü eingeblendet, wo alle Auswahlmöglichkeiten genaustens dargestellt werden.

Gruß,
Jens
 
Natürlich lag es nicht immer am Bediener - es gab in Einzelfällen auch technische Defekte, so wie bei jedem anderen technischen Produkt auch. Ein Umtausch half hier. Warum einige trotzdem das Fass vom Serienfehler aufgemacht haben, bleibt ein Rätsel. Offen bleibt auch die Frage, warum ein Thread mit einem solchen Titel nicht längst geschlossen wurde.

So einfach ist es leider nicht... Was kann man denn falsch machen, wenn ich auf einer grünen Wiese stehe, bei der 40D auf "DAU" schalte (grünes Quadrat) und statische, weit entfernte Objekte fotografiere und anschließend das komplette Bild unscharf ist? Zum Vergleich habe ich paralles mit meiner alten 300D Bilder gemacht: Gleiche Einstellung, gleiches Objektiv: Alles scharf! Wie erklärst du dir das? Und da hier sehr viele von diesem Problem berichten, denke ich schon, dass man darüber diskutieren sollte. Aber ansonsten bin ich deiner Meinung: Mittlerweile wiederholen sich die Beiträge...
 
So einfach ist es leider nicht... Was kann man denn falsch machen, wenn ich auf einer grünen Wiese stehe, bei der 40D auf "DAU" schalte (grünes Quadrat) und statische, weit entfernte Objekte fotografiere und anschließend das komplette Bild unscharf ist? Zum Vergleich habe ich paralles mit meiner alten 300D Bilder gemacht: Gleiche Einstellung, gleiches Objektiv: Alles scharf! Wie erklärst du dir das? Und da hier sehr viele von diesem Problem berichten, denke ich schon, dass man darüber diskutieren sollte. Aber ansonsten bin ich deiner Meinung: Mittlerweile wiederholen sich die Beiträge...

tja, offenbar sind wir beide einfach nicht semiprofessionell genug. Wir bekommen halt nur mit einer amateurkamera (bei exakt gleichen einstellungen) scharfe bilder hin.

leider verraten uns profis wie joedecologne auch nicht, wo das geheimnis liegt.
hat die 40D vielleicht doch eyecontrol und wir wissen es nicht? Oder die aura stört die af punkt auswahl?


Hier noch mal mein vergleich zwischen der 400D und 40D (bei wie gesagt exakt gleichen einstellungen, beispiel aus einer serie, alle bilder waren ungefähr gleich scharf bzw. unscharf.)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=331386&d=1189954161
 
So einfach ist es leider nicht... Was kann man denn falsch machen, wenn ich auf einer grünen Wiese stehe, bei der 40D auf "DAU" schalte (grünes Quadrat) und statische, weit entfernte Objekte fotografiere und anschließend das komplette Bild unscharf ist? Zum Vergleich habe ich paralles mit meiner alten 300D Bilder gemacht: Gleiche Einstellung, gleiches Objektiv: Alles scharf! Wie erklärst du dir das? Und da hier sehr viele von diesem Problem berichten, denke ich schon, dass man darüber diskutieren sollte. Aber ansonsten bin ich deiner Meinung: Mittlerweile wiederholen sich die Beiträge...

alles Unscharf? - auch der Vordergrund? - oder gibt es in dem Bild irgenwo einen scharfen Bereich? - hast du mal ein RAW Bild gemacht und dir nachher am PC angeschaut, wo die verwendeten AF-Punkte lagen? Auf irgendeine Entfernung muss die Kamera ja scharf gestellt haben.
 
Was mich ja so ein wenig wundert ist, dass es bei dpreview.com im Forum noch nichts von einem AF-Problem zu lesen gibt. Dort gibt es sowas doch als erstes zu lesen! :D
 
So einfach ist es leider nicht... Was kann man denn falsch machen, wenn ich auf einer grünen Wiese stehe, bei der 40D auf "DAU" schalte (grünes Quadrat) und statische, weit entfernte Objekte fotografiere und anschließend das komplette Bild unscharf ist? Zum Vergleich habe ich paralles mit meiner alten 300D Bilder gemacht: Gleiche Einstellung, gleiches Objektiv: Alles scharf! Wie erklärst du dir das? Und da hier sehr viele von diesem Problem berichten, denke ich schon, dass man darüber diskutieren sollte. Aber ansonsten bin ich deiner Meinung: Mittlerweile wiederholen sich die Beiträge...

Wenn Du mit Deiner 40D keine scharfen Bilder bekommst, mit der 300D aber schon, dann beweist das doch keinen Serienfehler der 40D, sondern nur dass mit DEINER Kamera irgendwas nicht stimmt!? Und daram gings ja im von Dir zitierten Posting.

Gruß,
Jens
 
Wenn Du mit Deiner 40D keine scharfen Bilder bekommst, mit der 300D aber schon, dann beweist das doch keinen Serienfehler der 40D, sondern nur dass mit DEINER Kamera irgendwas nicht stimmt!? Und daram gings ja im von Dir zitierten Posting.

Gruß,
Jens

Ja...klar. Habe auch gar nicht behauptet, dass es ein Serienfehler ist. Habe nur darauf hinweisen wollen, dass es kein Bedienungsfehler ist.

Wolfgang
 
AF Fehler ?
Interessant, ich hab ihn noch nicht gefunden :evil:

Was mich aber wirklich stört und was für Canon eine Kleinigkeit gewesen wäre :grumble:

Ein Auslesen der Gesamtzahl der Bilder / Auslösungen.
WARUM ist das nur bei 1. Stelligen möglich ?

OT
Wie macht das eigentlich die Konkurenz ? Nikon, Fuji, Sony etc...

Gruss
tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten