• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was machen sie denn da?

AdO089

Themenersteller
Ich muss das mal los werden!

Seit Anfang November fotografiere ich nun mit einer DSLR (davor nur kompakt), und seit dem wurde ich schon ganze 6 mal von Passanten gefragt was ich denn dort mache und gestern haben sich sogar 2 Leute neben mich gestellt und mich die ganze Zeit angegafft.

Wer hat noch so Erfahrungen? Sind die Leute so blöd das die es nicht wissen, oder wollen die einfach nur Leuten dumme Fragen stellen?

Erklärt ihr dann brav, oder gebt ihr dumme Antworten?

Ich habe nichts gegen Leute die sich mit mir über Fotografie unterhalten wollen, aber nicht sowas.

Gruß,
Andi
 
Werde auch immer mal angesprochen, aber nicht so platt. Eher neugierig auf die Ausrüstung. Vielleicht mach ich auch zu wenig Street ;)
 
meisten schaun die Leute, wenn ich das 100-400mmL IS drauf habe,

ich sag dann einfach : woll'n sie mal durchschaun ? *

dann sagen sie entweder : * ja * und wir reden noch etwas miteinander,

oder sie gehn schnell weiter :lol:

Mir fällt bestimmt kein Zacken aus der Krone , wenn ich was erkläre,

oder beantworte, umso schneller sind sie dann wieder weg :D

balu54
 
immer freundlich bleiben und grinsen :D

naja.. außer es sitzt ein Herr gegenüber der fragt, ob es eine Wärmebildkamera sei..

Aber nen kleiner Small-Talk geht immer;)
 
meisten schaun die Leute, wenn ich das 100-400mmL IS drauf habe,

ich sag dann einfach : woll'n sie mal durchschaun ? *

dann sagen sie entweder : * ja * und wir reden noch etwas miteinander,

oder sie gehn schnell weiter :lol:

Mir fällt bestimmt kein Zacken aus der Krone , wenn ich was erkläre,

oder beantworte, umso schneller sind sie dann wieder weg :D

balu54

Vor allem wenn man fachlich spricht :D

Ich habe auch nichts gegen Leute die Fragen, aber wenn dann jmd kommt und mich beobachtet, nicht weils ihn interessiert wie ich das alles so mache sondern um mich zu überwachen dann würd ich am liebsten mit Akkugriffen schmeißen:lol::lol:

Was auch immer wieder gut ist, wenn wir(im alter von 15-16) in ner Gruppe unterwegs sind und dann soen paar ,,Super Gangster,, kommen, das ist immer zum lachen...
 
Ich kenn das eher, dass die Leute nur schauen, angeredet wurde ich erst zweimal. Einmal im Zoo, von jemandem der ebenfalls mit Kamera unterwegs war und vor zwei Wochen hat die Polizei extra für mich gehalten und ihr warmes Auto verlassen um zu schauen, was ich da auf dem Feldweg bei Dämmerung treibe. :evil:
 
Wenn ich mit meiner Kamera unterwegs bin passiert mir eines davon:

- Ich werde schief angeschaut
- Man ruft mir "Kiiiiiiiing", "Gangsta" oder "Mach nen Pic von mir / uns" hinterher
- Man wird darauf angesprochen
- Man wird (nachts) von Leuten angesprochen, dass man nicht Blitzen darf, obwohl man nicht geblitzt hat :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei sind das die Schlimmsten! ;)

Da geb ich Dir recht!

Ich arbeitete als Werkstudent bei einem Zivilingenieur und stand oft mit diversem Vermessungsgerät in der Gegend rum. Zu dieser Zeit lernte ich bereits mit neugierigen Fragern umzugehen.

"Sagnsemal, was machen sie hier?" - "Vermessen"
"Was, wenn ich fragen darf?" - "Die Strasse"
"Ah---ha"........

Das war die harmlose Variante. Interessant wurde es, wenn die Leute unbedingt wissen wollten was denn hier gebaut werde. Hier wurde von uns dann wirklich aus dem vollen geschöpft. Die Spanne reichte von Golfplatz bis Atomkraftwerk....

So, nun aber zur Fotografie:
Ich dachte immer, wenn man fotografiert, wird es besser. Die Leute sind den Anblick einer Kamera doch eher gewohnt als den Anblick eines Theodoliten. Aber es kommt noch schlimmer: viele wollen dann eine kleine Fachsimpelei beginnen und überschütten mich mit ihrem ganzen Halbwissen.
Erst vor kurzem gelang es mir nicht, einen Herren davon zu überzeugen, dass es sich bei der Kamera auf meinem Stativ um eine Hasselblad und nicht um eine Leica handelt.
Das liegt wahrscheinlich auch an meiner wortkargen Art, die ich in derartigen Situationen an den Tag lege.

Ein typischer Dialog zwischen einem neugierigen Passanten und mir läuft meist so ab:

"Darf ich fragen, was sie hier so machen?" - "Ja"
"Fotografieren sie für die Presse?" - "Nein"
"Wie alt ist denn diese Kamera, sicher historisch?" (auf meinem Stativ ist eine Arco Swiss aufgebaut - Balgen und schwarzes Tuch erweckt den Anschein, dass die Kamera alt sein könnte) - "2 Jahre"
"Darf ich mal durchgucken?" - "Ja, sicher" (ich stelle den Fokus bewusst auf unscharf und wähle vorher einen kuriosen Bildausschnitt).

Meist kommt dann ein erstauntes "interessant" oder "ah---ha" oder ich blicken einfach nur in einen geöffneten Mund.
 
Wie immer bei Diskussionen dieser Art hier im Forum finde ich es doch sehr interessant und erschreckend wie manche Leute unbedingt meinen, sie müßten gegenüber dem, der sie Anspricht möglichst unfreundlich und pampig reagieren...

Wenn jemandem nicht nach einem kurzen Gespräch oder ein paar Fragen ist, so kann man dies in einem kurzen Satz formulieren oder gleich gar nicht reagieren.

Mich stören neugierige Blicke weniger, tun mir ja nicht weh. Und falls jemand eine Frage stellt, versuche ich sie, zwa oft möglichst kurz, aber trotzdem zu beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer bei Diskussionen dieser Art hier im Forum finde ich es doch sehr interessant und erschreckend wie manche Leute unbedingt meinen, sie müßten gegenüber dem, der sie Anspricht möglichst undfreundlich und pampig reagieren...

So seh ich das auch. Und dass die meisten Leute so dumm nicht sind um zu wissen dass da Fotos gemacht werden ist ja wohl klar.
 
vor allem, wenn diese "Profis" dann mal selbst zum interessierten Halbwissenden in anderen Bereichen werden.

Stehen dann selbst mit offenen Mund zb. vor einem Rallyewagen und werden sauer, wenn Sie patzige Antworten auf Ihre blöden Fragen erhalten ;-)

Gruß
Walter
 
So seh ich das auch. Und dass die meisten Leute so dumm nicht sind um zu wissen dass da Fotos gemacht werden ist ja wohl klar.

Es kommt immer drauf an, wie jemand fragt. Es kann schon mal sein, dass sich mit dem einen oder anderen Passanten ein interessanter Smalltalk entwickelt, manchmal kommt man auch mit wirklich interessanten Leuten ins Gespräch.
Es nerven in erster Linie die Leute, die sich einfach nur wichtig machen wollen und mit ihren Halbwissen imponieren wollen. Frei nach dem Motto: "ich hab auch so eine Kamera".
In der Regel reagiere ich auch unfreundlich, wenn mich jemand lange angafft, wie ich die Kamera aufbaue und mich dann fragt: "Was machen Sie denn hier?" - "ich grabe die Strasse auf....."
Ich fotografiere fast ausschliesslich Architektur, was bedingt, dass man ein Stativ aufbaut. Im Regelfall habe ich einen Auftrag von einem Architekten, einer Bau- oder Immobilienfirma. Auf oberer Stelle geht praktisch immer alles klar, es tauchen aber immer wieder selbsternannte Wichtigtuer auf, die einem bei der Arbeit ganz schön aufhalten können. Interessanterweise kommen diese Leute auch immer, wenn man gerade unter zeitdruck steht, optimales Licht herrscht oder man gerade überhaupt keinen Nerv hat, jemanden zu erklären, warum bei einer Fachkamera das Bild auf dem Kopf steht.
 
hmm naja ich bin meistens einer derjenigen die bei solchen kommentaren gelassen reagieren und freundlich mit den leuten reden...
konnte so schon einige shootings abkassieren^^
deswegen hab ich glaub ich immer einen packen visitenkarten dabei.

naja nur einmal bin ich patzig geworden, da kam so ein "checker-ich-hab-die-dicksten-eier-typ" her und meinte was ich in seiner "hood" mit dem "teil" da mache (das ist gutes deutsch im vergleich zu dem was er gesagt hat)
naja ich hab darauf nur geantwortet: "ich fotografiere alle menschen die hässlicher sind wie ich *klick*"

naja ich bin mir im klaren das es böse hätte enden können, aber ich bin ja nicht umsonst ein paar jährchen in mein schönes Dojo gegangen^^
 
Ich werde eigentlich nie angesprochen oder dergleichen.

Was mir aber mit DSLR tatsächlich um welten öfter passiert, ist, dass ich von anderen Passanten mit ihrer Cam ein Foto machen soll. Da herrscht wohl doch irgendwie die Meinung - Große Kamera...dem können wir trauen und er macht sicher ein tolles Foto von uns. Aber damit hab ich auch kein Problem. Freu mich ja auch wenn mal einer eins von mir macht
 
Doofe Frage=doofe Antwort...;)

Wer hat ihnen erlaubt hier die Häuser zu fotografieren.:grumble:
Das mach ich für den Architekten!
Warum?
Weil hier alles abgerissen wird!.

Dann war ich fertig mit den Fotos und bin gegangen.

Der Frager steht da heute noch und denkt über den abriss seiner Wohnung nach.:lol:
 
Doofe Frage=doofe Antwort...;)

Wer hat ihnen erlaubt hier die Häuser zu fotografieren.:grumble:

Wer fragt sowas? Im Regelfall der Dorfalkoholiker.....
Ich denke noch an die Szene, als ich mit einem Kamerateam unterwegs war, um die Weihnachtsdekoration zu filmen, bzw. zu fotografieren. Ein sichtlich angeheiterter Kerl kommt auf uns zu und behauptet, dass man auf diesem Platz nicht fotografieren und filmen dürfe. Der Kameraassi geht zum nächsten Punschstand, holt eine Tasse Punsch und drückt sie dem Alki in die Hand......Für jeden von uns 1 Euro und wir konnten in Ruhe weiterarbeiten.
 
Zitat von AdO089
Ich habe nichts gegen Leute die sich mit mir über Fotografie unterhalten wollen
Dabei sind das die Schlimmsten! ;)
Grundregel Nº 1 für Pressefotografen:

Wenn Du bei einem öffentlichen Termin warten musst, zum Beispiel auf einem Marktplatz auf die Ankunft des wahlkämpfenden Politikers, oder wenn Du auf einem Termin irgendwo stehst, wo auch "Normalbürger" Zugang haben, dann halte Dich so weit wie möglich von irgendwelchen Amateurfotografen fern.

Sie nageln Dir garantiert eine Diskussion über die Vorteile von Canon gegen Nikon ans Knie, oder warum die alte D7643SupiDupi doch unbedingt gegen die neue D7643aSupiDupi ersetzt werden müsse. Und nerven dabei (schlimm genug) oder halten Dich gar von der Arbeit ab. Im Sommer tourte ich ein paar Tage mit Westerwelle durch die Provinz, nix abgesperrt oder so wie bei der SPD, und stehe auf einem solchen Marktplatz direkt unten am Rand der Bühe, fotografiere gerade Westerwelle (der ist schon da), als mich - mit der Kamera mit dem 80-200er dran am Auge - von hinten einer vollbrabbelt... ("Wieso nehmensedadenn...reichtdasdennüberhaupt...?")

Ja, du Spacken, das reicht. Wenn das 200er an der Crop-DSLR nicht reichen täte, tät ich nämlich das 300er nehmen.:rolleyes::confused::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten