• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was machen sie denn da?

Doofe Frage=doofe Antwort...;)

Wer hat ihnen erlaubt hier die Häuser zu fotografieren.:grumble:
Das mach ich für den Architekten!
Warum?
Weil hier alles abgerissen wird!.

Dann war ich fertig mit den Fotos und bin gegangen.

Der Frager steht da heute noch und denkt über den abriss seiner Wohnung nach.:lol:
Schön. :lol:

"Das wurde behördlich angeordnet!" ist auch eine nette Variante, die ich mal irgendwo gehört habe.
 
- Man ruft mir "Kiiiiiiiing", "Gangsta" oder "Mach nen Pic von mir / uns" hinterher
Übrigens eine interessante Entwicklung... :D

Es gibt so eine "Sorte" von Jugendlichen, die wollen unbedingt fotografiert werden, wenn sie einen mit der Kamera sehen. Anfangs dachte ich immer "Und als nächstes kommt dann der Horror schlechthin - 'Und wie können wir die Bilder kriegen?'..." Aber nichts da. Die wollen gar keine Bilder haben (das war früher irgendwie öfter der Fall), die wollen einfach nur fotografiert werden... :eek:

Ob die glauben, daß sie dann anschließend auf Youtube oder MySpace auftauchen - ich weiß es nicht.:eek:

Aber es sind zumindest manchmal nette Mädels (oder Typen) drunter, denen man durchaus eine Visitenkarte gibt, "Ruf mich doch morgen mal an - dann maile ich Dir die Bilder." Oder so. Auf diese Weise hab ich schon ein paar sehr brauchbare "Gelegenheitsmodels" für Stock & Co. aquiriert...:D

- Man wird (nachts) von Leuten angesprochen, dass man nicht Blitzen darf.
Du weißt aber auch, daß das ja ganz schnell gegen die "BundesBlitzlicht-Verordnung" (BBlV) verstoßen kann, oder? :evil:
 
Naja, meistens wird man wirklich nur dumm angeschaut, vor allem wenn ich mal mit meiner großen ausrücke.

Dann kommt zB ich hab auch ne D40 zuhause... oder da hinten ist es auch schön...

Aber nicht so schlimm find ich, einfach so richtig beschäftigt aussehen (ist gar nicht so schwer, die Typen kommen meistens wenn das Licht passt).

Manche bleiben aber auch einfach vor der Kamera stehen, kucken rein und fragen dann ob ich sie fotografiert habe... alles schon erlebt.
 
Gestern erlebt!

Die 50d von Canon ist ja nun nicht gerade die kleinste DSLR. Da meinte doch einer zum anderen als sie an mir vorbei gegangen sind:

"Guck mal die große Kamera, die muss ganz schön alt sein! Meine neue Ixus (oder exilim? Irgendwas mit x) ist viel viel kleiner :rolleyes:

Das schlimme, das meinte er ernst!

Gruß,
Andi
 
[...]
Es gibt so eine "Sorte" von Jugendlichen, die wollen unbedingt fotografiert werden, wenn sie einen mit der Kamera sehen. Anfangs dachte ich immer "Und als nächstes kommt dann der Horror schlechthin - 'Und wie können wir die Bilder kriegen?'..." Aber nichts da. Die wollen gar keine Bilder haben [...]

Ja, seltsam. Kenne ich auch. Die wollen noch nichtmal auf das Display schauen.

mfg, pgs
 
Ich hab das bisher erst in NY auf der Brooklyn Bridge erlebt...
Ich stand so da vor meinem Stativ mit einer Mamiya RB67 drauf - so etwa um 10 Uhr abends. Ich beuge mich eine Zeit lang über die Kamera bzw. über den Sucher und bemerke dann, dass eine kleine Gruppe von französisch sprechenden Jugendlichen neben mir stand. Die waren wohl auch gerade auf einer Fototour - mit Stativ und allem....
Das Coolste war dann, als ich unauffällig zur Seite geschielt habe und gesehn hab, dass die Leutchen sich voll auf mich konzentriert haben. Ich muss einen unglaublich professionellen Eindruck gemacht haben:lol:

So stand ich dann dort und hab 5min lang mit dem Drahtauslöser fotografiert...im Augenwinkel immer diese paar Typen:D
Als ich dann langsam angefangen hab mein Zeugs wieder in die riesige Fototasche zu packen waren die Jungs immer noch wie in Trance:cool:
Ich ging dann weg und was dann passierte war der absolut Hit: Sie hatten vorhin ihr Stativ drei Meter von mir entfernt platziert..als ich dann weg ging, stellten sie ihr Stativ auf genau den selben Punkt an dem ich meins vorhin hingestellt hab:D:top:

War schon ein Erlebnis der Positiven Art...

Anders als wenn man sich Nachts in der Stadt bewegt...mit voller Konzentration guckt man durch den Sucher...dann plötzlich wie aus dem Nichts: "Was mached si da?" (Schweizerdeutsch) Ein Securitas/Polizeibeamter....ich erschreck mich jedes Mal fast zu tode:eek::mad:
Kommt davon wenn man in der Nacht herumschleicht mit einem Sturmgewehr bzw. Stativ:lol:

MfG

Toby
 
Kenn ich auch. Bin vorgesternabend auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs gewesen. Irgentwie meinen einige, das überall wo was los ist Partyfotografen unterwegs sind, die die Bilder auf Communityseiten hochladen. Bin etwa 10 mal "angesprochen" worden nen Gruppenfoto zu schießen. Nett sind auch die, die sich einfach vor die Kamera stellen und "posen". Zur Hölle, ich wollte den Dom ablichten:grumble:
 
Leute,
wieviele Threads zum Thema "Was habt ihr schon alles beim Fotografieren erlebt?" bzw. "Was habt Ihr Euch schon alles beim Fotografieren anhören müssen?" wollt Ihr eigentlich noch aufmachen und befeuern?.... :rolleyes:
 
Bei mir vorm Haus steht ein Weihnachtsbaum, letztens kam ich auf die Idee, dass das doch auch mal ein nettes Motiv wäre.
Als ich mit den Aufnahmen fertig war dachte ich nett mal eine Langzeitbelichtung des Verkehrs zu machen (direkt an einer Kreuzung)
Also nur Stativ gedreht und gewartet, dass die Ampel umschaltet (bei Rot fährt keiner)
Ein Mann bleibt stehen, um mir nicht ins Bild zu laufen. Höflich wie ich bin sag ich ihm dass er vorbei kann, ich wartete dass die Ampel auf grün schaltet "Aha, das ist heller!" Ich "Das stört mich weniger, aber bei Grün fahren die Autos, das sieht besser aus." Er hat mich direkt erstaunt angeschaut.
 
moin !

ich hatte auch schon unterschiedliche erlebnisse mit meiner kamera :) Am schönsten ist natürlich immer wenn die leute fragen "Sind sie professioneller Fotograf?" oder "Sind sie von der Presse?"
Viele interessieren sich für die Fotografie und stellen fragen. Vor allem bei Nachtaufnahmen fragen mich die leute, die mit ihrem hund grad gassi gehen, alle möglchen dinge. Ist ganz nett und man erfährt z.b. auch was über das viertel der stadt, in dem man grad knipst :)
Negative Erfahrungen hab ich schon mit irgendwelchen Deppen gemacht, die dann ausflippen à la "Ey krass alta!!! Kuck die kamera. Alta mach ma foto von uns..." Ganz dreist ist dann wenn dir diese halbstarken ins bild springen, weil sie denken, morgen sind sie in der B*** Zeitung...

Naja aber es gibt (zum Glück) immernoch mehr intelligente menschen als die zum schluss erwähnten deppen *g

Gruß

kleiner fuchs
 
Grundregel Nº 1 für Pressefotografen:

Wenn Du bei einem öffentlichen Termin warten musst, zum Beispiel auf einem Marktplatz auf die Ankunft des wahlkämpfenden Politikers, oder wenn Du auf einem Termin irgendwo stehst, wo auch "Normalbürger" Zugang haben, dann halte Dich so weit wie möglich von irgendwelchen Amateurfotografen fern.


Eines muss man den Amateurfotografen lassen: sie kennen sich aus!
Da ich bis vor kurzem rein analog unterwegs war, waren diverse Fachausdrücke aus der Digitalfotografie eher Fremdworte für mich. Vor etwa einem Jahr stand ich bei einem Freigehege im Bayrischen Wald, das Tele auf dem Stativ. Im Gebüsch tauchte ab und zu ein Wolf auf.....Plötzlich stellte sich ein sehr gesprächiger und enthusiastischer Fotograf neben mich, schraubte seine Digicam aufs Stativ und begann mich von oben bis unten mit diversen Fachausdrücken vollzulabern: Canon versus Nikon, Fullframe versus Crop, CMOS versus CCD, Bildrauschen,....einfach das volle Programm. Nachdem ich ein paarmal ausgelöst hatte fragte er, ob er "einmal darf". Ich dachte nur, er wolle mal durchsehen, doch er blickte nur verwundert auf die Rückseite der Kamera. Dort steckte ein Bild von meinen Kindern im Fach für die Filmlasche.....
 
Wisst ihr was das tolle an der Sache ist
Ihr lacht über die anderen die keine Ahnung haben und die lachen über euch weil ......
;)

Über so manche Äußerung hier im Thread kann man sich nur wundern und den Kopf schütteln.
Hier die "Bitte" auf so nette "Titulierungen" wie De...., Spack.... etc in Zukunft zu verzichten.
 
Auf meine SLR werd ich eigentlich nicht angesprochen, vielleicht weil ich mir einen fiesen Blick zugelegt habe. Den habe ich, weil ich immer wieder etwas dümmlich auf Arbeit wegen meiner Fernsehkamera angemacht werde. Sprüche wie "komm ich jetzt ins Fernsehen" oder so. Ich sag dann meist: "Nö, jetzt nicht mehr." Und halte mich dann dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ein sehr aufgeschlossener und kommunikationsfreudiger Mensch bin beantworte ich gerne Fragen zu meiner Ausrüstung, fachsimple ein wenig mit anderen Fotografen oder rede mit Leuten, die sich WIRKLICH dafür interessieren.
Solche Fragen wie "Sind sie von der Presse" oder "für welches Magazin fotografieren sie denn" kommen denke ich bei jedem, auch bei mir, da ich zwar 16 Jahre alt bin, aber laut Aussagen von anderen aussehe wie 18 oder 19 (und mit 16 wird keiner bei der Presse arbeiten :P)
Manchmal fragen auch welche, ob ich heute Abend bei der und der Party bin, weil sie meinen dass ich einer von den Partyfotografen bin.

Aber es ist immer wieder nett mit Menschen, die sich dafür interessieren, zu reden (vorausgesetzt man hat zeit :P).
Was ich gar nicht abkann sind dumme Sprüche von der Seite oder von der Ferne, z.B. wenn ich mein Teleobjektiv draufbaue und dann kommt sowas á la "Schau mal, die Schwanzverlängerung!" usw.
 
Es gibt so eine "Sorte" von Jugendlichen, die wollen unbedingt fotografiert werden, wenn sie einen mit der Kamera sehen. Anfangs dachte ich immer "Und als nächstes kommt dann der Horror schlechthin - 'Und wie können wir die Bilder kriegen?'..." Aber nichts da. Die wollen gar keine Bilder haben (das war früher irgendwie öfter der Fall), die wollen einfach nur fotografiert werden... :eek:

Ich habe mal die uns anquatschenden vier Jungs, sich neben das Model zu stellen. Wollten die nicht. "Okay Jungs, stellt Euch dann mal zusammen. Ihr wollt doch fotografiert werden!" Einer kneift noch. Drei sind auf dem Bild. Zettel und Stift in die Hand gedrückt: "Schreibt mal Eure Mailadressen auf, dann bekommt Ihr das Bild!" Die Mailadressen waren schon cool... :cool: "dj-blablabla@foo.bar", "cabron@foo.bar" etc. Bild geschickt. Keine Antwort.
 
Mich wundert dieser Thread etwas - ich werde eigentlich recht selten beim Knipsen angesprochen.

Vielleicht liegt es ja daran, dass Ihr ganz ungemein stolz auf Eure Ausrüstung seid, eigentlich darauf angesprochen und bewundert werden wollt, bewußt oder unbewußt entsprechende Signale gebt und die Passanten dann einfach Mitleid haben und Eurem Wunsch nachkommen? :)
 
Jetzt wo Du's sagst. Mit meiner EOS 500D bin ich nämlich nicht angesprochen worden (wobei ich die auch nicht lang hatte).
Vielleicht liegt's am Vollformatgrinsen. :lol:
 
Ich war in diesem Jahr für unser gerade begonnenes Projekt Industrie-Kultur-Ansichten recht oft draußen und da gab es an den entsprechenden Orten auch den einen oder anderen Kontakt. - Vielleicht lag es an den Orten der Industriekultur, aber diese empfand ich in der Regel äußerst freundlich und heute in der Rückschau sogar sehr informativ.
Bei einer Gelegenheit trat mir dann auch ein recht quadratischer Typ in Bomberjacke in den Weg um sich recht lautstark zu informieren was ich hier tue und für wen. Nach zwei drei aufklärenden Sätzen kam er dann wieder runter (mein Adrenalin auch) und er wurde ausgesprochen redselig - und es entwicklete sich ein freundliches Gespräch.
Ich denke bei diesen Begegnungen hat der Kontext gestimmt und die Leute begannen dann auch von sich zu erzählen was uns bei der Entwicklung des Projekts nicht ungelegen kam.
Von ironischen Antworten auf, sagen wir 'mal seltsame Fragen, versuche ich abzusehen. Das bringt nichts und führt m.E. dann eher zur Eskalation. Der Ton macht auch hier die Musik.
 
Hallo,

ich kann cetec nur zustimmen. Für mich ist jeder und jede die mich bei der Motivsuche und Motivumsetzung vor Ort anspricht ein Mensch, der eine Geschichte zu erzählen hat, ein potentieller Ideeengeber, ein "Informant".
Ob nun der alte Rembetiko Musiker, der mir von seinem Leben voller Suff und Leidenschaft für die Musik erzählt hat oder dem Werftarbeiter, dem ich das Wissen über die zerbrochenen Träume des Eigners eines zerbrochenen Segelschiffes verdanke...

Natürlich gibt es auch die Touristen und die Schaulustigen. Auch sie haben ein Recht zu fragen, neugirig zu sein. Für sie habe ich immer Info-Flyer dabei.

Greets
/bd/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten