• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was machen sie denn da?

Also Info-Flyer hab ich nicht dabei, aber Visitenkarten, falls jemand Interesse an meinen Fotos hat xD
 
Vielleicht liegt es ja daran, dass Ihr ganz ungemein stolz auf Eure Ausrüstung seid, eigentlich darauf angesprochen und bewundert werden wollt, bewußt oder unbewußt entsprechende Signale gebt und die Passanten dann einfach Mitleid haben und Eurem Wunsch nachkommen? :)

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ein Leuchtenstativ mit Schirm und einem weiblichen Model :angel: einfach mehr anzieht, als die Kamera allein.
 
Es gibt so eine "Sorte" von Jugendlichen, die wollen unbedingt fotografiert werden, wenn sie einen mit der Kamera sehen. Anfangs dachte ich immer "Und als nächstes kommt dann der Horror schlechthin - 'Und wie können wir die Bilder kriegen?'..." Aber nichts da. Die wollen gar keine Bilder haben (das war früher irgendwie öfter der Fall), die wollen einfach nur fotografiert werden... :eek:

Ob die glauben, daß sie dann anschließend auf Youtube oder MySpace auftauchen - ich weiß es nicht.:eek:

Und genau diese Sorte lerne ich gerade lieben, sie sind inzwischen überall, immer bereit sich in wunderbaren Posen zu werfen :D.
Ich gebe ihnen das was sie wollen, mache das Foto und habe für ein paar Sekunden meinen Spaß.
Gerade diese Leute haben mich zum umzudenken bewegt. Abends, wenn ich weggehe, habe ich meist die Kamera daheim gelassen. Inzwischen nehme ich bewusst die Kamera mit, weil über diese Menschen kommt man auch in Kontakt zu anderen, die man sonst nie kennengelernt hätte. So bekommt man hier mal eine Email-Adresse, da mal eine... im Endeffekt ist es genau so, wie ich es mal überspitzt gelesen habe "werde Fotograf, die feiern die besseren Partys"... :D
und heute Abend ist wieder so ein Termin, ich weiß jetzt schon es werden dutzende Fotos werden mit geöffneten, am Kragen festgehaltenen Jacken, alle Variationen von Handgestiken, Köpfe sowieso beieinander usw aber vielleicht ist das eine Foto dabei, die eine Kontaktadresse, wofür sich das Theater lohnt...

ich bin im Allgemeinen immer freundlich. Lächeln, unterhalten, somit neue Aufträge an Land ziehen. So handhabe ich das. Eine bessere Werbung, als ein freundliches Gespräch gibt es nicht.
 
Leute,
wieviele Threads zum Thema "Was habt ihr schon alles beim Fotografieren erlebt?" bzw. "Was habt Ihr Euch schon alles beim Fotografieren anhören müssen?" wollt Ihr eigentlich noch aufmachen und befeuern?.... :rolleyes:
Unendlich viele.:D

Beim Fotografieren geht es ja nicht nur allein um die Fotos, die dabei entstehen. Fotografie ist (fast) immer auch Auseinandersetzung mit dem Objekt, und mit der fotografischen Situation.

Das macht Spaß. Oft jedenfalls, manchmal nervt es auch.

Und wenn Profifotografen zusammenstehen (z.B. weil sie irgendwo gemeinsam warten), dann wird in der Regel weder über Fototechnik (wie langweilig, kennt doch jeder) und auch nicht über Bilder (kennt man ja auch) geschnackt, sondern über die kleinen (und größeren) Erlebnisse beim Fotografieren oder mit den Fotografierten.
 
Ich fotografiere gerade nicht all zu lang und oft angesprochen wurden ich auch nicht. Aber wenn, dann kann ich nur Positives berichten. Bei einer Nachttour durch Köln traf ich an der Hohernzollernbrücke, wie schon erwartet, andere Fotografen. Wir kamen schnell ins Gespräch und und ich an Tipps für weitere Foto-Locations. Als Nicht-Kölner fand ich dies schon sehr hilfreich. Vor allem nachts um halb elf!

Eine andere Situation spielte sich am gleichen Abend paar Meter weiter auf der Aussichtsplattform des LWR-Turms ab. Wegen den Licht im Treppenhaus, spiegelten alle Fensterscheiben. Auf jeden Bild hatte ich weiße Streifen drauf. Der asiatische Kollege neben mir, ebenfalls mit einer DSLR ausgestattet, bemerkte mein Problem und signalisierte mir mit Händen und Füßen eine Stelle ohne Reflexe auf der Fensterscheibe :top:!
 
Hallo,

ich habe da auch was Nettes erlebt:
War neulich mit meiner D700 in der Stadt unterwegs, ich steh an der Bushaltestelle und warte auf den Bus. Da schleicht so ein Typ um mich rum, ich sah das aus dem Augenwinkel und nahm meine Kamera am Sniper erstmal in die Hand.Beim Einsteigen in den Bus quatschte er mich dann von der Seite an und sagte:" Wenn die runterfällt ist sie kaputt, ist mir mit meiner D40 passiert." Ich antwortete darauf:" DAS ist keine D40 und die fällt auch nicht runter!" Ihr hättet den Blick mal sehen müssen:D
Als ich mich dann hingesetzt hatte konnte ich mich nicht mehr beherrschen und habe laut losgelacht....die anderen Fahrgäste müssen gedacht haben.....was für ein Spinner!

Ansonsten hatte ich noch keine besonderen Erlebnisse, ich bemerke aber immer wieder diese neidischen Blicke anderer.....

Frohe Weihnachten Euch allen!

Frank
 
Also beim Betreiben von Streetphotography mit einer Freundin wurde ich auch schon einmal angesprochen, was wir genau fotografieren, wie und wofür. Aber das waren an sich keine Fragen, die die Ausrüstung betrafen.
 
Ich wurde bisher noch nie angesprochen (ist mir bisher auch lieber), aber dafür fast überall kritisch beäugt.
Auch an Locations, an denen sich relativ viele Touristen rumtreiben. Die haben in der Regel kleine Kompaktkameras.
Wenn ich aber mit meinem Fotorucksack ankomme und meine D90 raushole, stehe ich oftmals (und ungewollt) im Mittelpunkt.

Ich finde das vor allem deshalb verwunderlich, da DSLR's nun wirklich keine Seltenheit mehr sind. Als ob ich der einzige Mensch mit einer etwas größeren Kamera wäre...:confused:

Wenn ich dann auch noch in die Hocke gehe, um eine andere Perspektive zu erlangen, fallen nicht wenige vom Glauben ab und beobachten nur noch mich.

Ich finde das dann doch etwas befremdlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten