luxifix
Themenersteller
Hi,
mir kam grad ein Beitrag eines Forenmitglieds in den Sinn, in dem es im Grunde heißt, dass jeder Hersteller so seine Stärken und Schwächen hat. Der eine kann das gut, der andere das. Ist ja auch klar.
Um jetzt mal etwas konkreter zu werden, würd ich doch gerne wissen - da ich nur mit Pentax ausreichend Erfahrung habe -, was die anderen besser können oder auch nicht. Ich hatte heute z.B. mal wieder eine Canon in der Hand und ich finde irgendwie nach wie vor, dass da die "Dynamik" besser wiedergegeben wird. Will heißen, wenn ich ein Gesicht mit meiner Pentax fotografiere bin ich eigentlich selten zufrieden damit, wie die Helligkeitsunterschiede z.B. zwischen der linken und rechten Gesichtshälfte wiedergegeben werden. Die Canons, die ich bisher in der Hand gehabt hab (7D, 650D und 550D), scheinen sanftere Übergänge zu zeichnen und den Dynamikumfang ausgeglichener darzustellen. Vielleicht liegts auch am Display.
Wie gesagt, ich hab vorwiegend Erfahrungen mit Pentax, deswegen kann ichs nicht genau sagen, der Eindruck ist allerdings definitiv da. Und nein, ich hatte keine identischen Außenbedingungen, aber ich kenn meine K-x inzwischen gut genug, um den Unterschied trotzdem zu sehen. Finde auch der AWB geht bei Canon eher ins Grünliche, während ich mit meiner eher Ärger damit hab, das Rot aus den Wangen zu bekommen.
Wie auch immer...
Das mit der Dynamik ist zumindest so eine Sache, bei der ich meine K-x etwas im Nachteil sehe. Ich beziehe mich bei meiner Fragestelung vor allem auf die Kameratechnik einigermaßen aktueller Modelle. Also, was kann Pentax besser? Was können andere besser? Und los!
Gruß
Kai
mir kam grad ein Beitrag eines Forenmitglieds in den Sinn, in dem es im Grunde heißt, dass jeder Hersteller so seine Stärken und Schwächen hat. Der eine kann das gut, der andere das. Ist ja auch klar.
Um jetzt mal etwas konkreter zu werden, würd ich doch gerne wissen - da ich nur mit Pentax ausreichend Erfahrung habe -, was die anderen besser können oder auch nicht. Ich hatte heute z.B. mal wieder eine Canon in der Hand und ich finde irgendwie nach wie vor, dass da die "Dynamik" besser wiedergegeben wird. Will heißen, wenn ich ein Gesicht mit meiner Pentax fotografiere bin ich eigentlich selten zufrieden damit, wie die Helligkeitsunterschiede z.B. zwischen der linken und rechten Gesichtshälfte wiedergegeben werden. Die Canons, die ich bisher in der Hand gehabt hab (7D, 650D und 550D), scheinen sanftere Übergänge zu zeichnen und den Dynamikumfang ausgeglichener darzustellen. Vielleicht liegts auch am Display.


Das mit der Dynamik ist zumindest so eine Sache, bei der ich meine K-x etwas im Nachteil sehe. Ich beziehe mich bei meiner Fragestelung vor allem auf die Kameratechnik einigermaßen aktueller Modelle. Also, was kann Pentax besser? Was können andere besser? Und los!

Gruß
Kai