PENTA-X
Themenersteller
Da die beiden am meisten frequentierten und für mein Dafürhalten auch von der Vielschichtigkeit der Diskussion gewinnbringendsten Threads hier verschoben und zugemacht oder aber einfach zugemacht wurden, hier mal ein weiterer Versuch der virtuellen aber auch geistigen Themenöffnung.
Persönliche Animositäten können gerne per PN möglichst aber nicht in diesem Thread ausgefochten werden.
Wie schon andernorts geschrieben, würde ich mir eine Pentax KB kaufen, wenn denn eine da wäre. Nicht geschrieben habe ich, dass ich mir ausschließlich eine Pentax KB kaufen würde.
Warum?
Weil ich hoffe, dass Pentax alles das, was ich z.B. an der K-5 wertschätze mit in die Gestaltung einer solchen Kamera einbringen würde.
Da wären die intuitive Bedienung, die sehr gute Ausstattung, das sehr robuste und wetterfeste Gehäuse, das für die Ausstattung und Robustheit sehr kompakte Gehäuse, die Ergonomie, der leise Verschluss, der eingebaute Stabi, die sehr guten Preise nach Abwarten des ersten Jahres (negativ betrachtet: Der hohe Wertverlust innerhalb des ersten Jahres) und last not least ein Bajonett, das Altglas aus der Altvorderenzeit erlaubt.
Dieses Bajonett ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich nur eine Pentax KB kaufen würde und auch in der Digitalzeit wieder bei Pentax (D)SLR gelandet bin sowie einer der Unterscheidungspunkte zu anderen Firmen, die lange nicht diese Konstanz bei der Objektivanbringung haben, wie eben Pentax.
Für mein Dafürhalten ein enormer Vorteil, wenn man nicht nur Neuware zu kaufen bereit ist.
Auf der Habenseite des Pentax Systems sind für mich außerdem zu nennen, die sehr guten und vollständig ausgestatten Bodies der "Einstiegsklasse" und die sehr guten und kleinen FB.
Dass ich die K-5 für eine der besten APS-C Kameras (die beste?) mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis halte, ist zwar hinsichtlich der Beschimpfung als Fanboy fast peinlich, nichtsdestotrotz ist es so.
Bei fast allem anderen, das mir spontan einfällt sehe ich zu meinem Bedauern andere Firmen in einer für den Käufer komfortableren Situation.
Blitzen bspw. oder die Breite des Objektivangebots in beide Richtungen, also in die hochwertige Zoom Richtung, sehr lichtstarke FB bspw. oder auf der anderen Seite so etwas wie ein Nikon 18-105 VR, eine sehr gute und sehr preiswerte Standard Linse, mit einem BW-Bereich mit dem man sehr gut und für lange Zeit als "Otto-Normalfotograf" auskommt.
Das erst mal für den Start.
Grüße
Persönliche Animositäten können gerne per PN möglichst aber nicht in diesem Thread ausgefochten werden.
Wie schon andernorts geschrieben, würde ich mir eine Pentax KB kaufen, wenn denn eine da wäre. Nicht geschrieben habe ich, dass ich mir ausschließlich eine Pentax KB kaufen würde.
Warum?
Weil ich hoffe, dass Pentax alles das, was ich z.B. an der K-5 wertschätze mit in die Gestaltung einer solchen Kamera einbringen würde.
Da wären die intuitive Bedienung, die sehr gute Ausstattung, das sehr robuste und wetterfeste Gehäuse, das für die Ausstattung und Robustheit sehr kompakte Gehäuse, die Ergonomie, der leise Verschluss, der eingebaute Stabi, die sehr guten Preise nach Abwarten des ersten Jahres (negativ betrachtet: Der hohe Wertverlust innerhalb des ersten Jahres) und last not least ein Bajonett, das Altglas aus der Altvorderenzeit erlaubt.
Dieses Bajonett ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich nur eine Pentax KB kaufen würde und auch in der Digitalzeit wieder bei Pentax (D)SLR gelandet bin sowie einer der Unterscheidungspunkte zu anderen Firmen, die lange nicht diese Konstanz bei der Objektivanbringung haben, wie eben Pentax.
Für mein Dafürhalten ein enormer Vorteil, wenn man nicht nur Neuware zu kaufen bereit ist.
Auf der Habenseite des Pentax Systems sind für mich außerdem zu nennen, die sehr guten und vollständig ausgestatten Bodies der "Einstiegsklasse" und die sehr guten und kleinen FB.
Dass ich die K-5 für eine der besten APS-C Kameras (die beste?) mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis halte, ist zwar hinsichtlich der Beschimpfung als Fanboy fast peinlich, nichtsdestotrotz ist es so.
Bei fast allem anderen, das mir spontan einfällt sehe ich zu meinem Bedauern andere Firmen in einer für den Käufer komfortableren Situation.
Blitzen bspw. oder die Breite des Objektivangebots in beide Richtungen, also in die hochwertige Zoom Richtung, sehr lichtstarke FB bspw. oder auf der anderen Seite so etwas wie ein Nikon 18-105 VR, eine sehr gute und sehr preiswerte Standard Linse, mit einem BW-Bereich mit dem man sehr gut und für lange Zeit als "Otto-Normalfotograf" auskommt.
Das erst mal für den Start.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: