• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

Mich würde es interessieren wieviel an meinen Fotos der Fotograf schuld ist und das objektiv :ugly: (Da es ja ein einfaches ist)

Seitdem ich den unterschied von meinem 24-70 gesehen habe zu dem 18-135 stelle ich mir oft die Frage :mad:

Ich erlaube mir mal ein paar Anmerkungen, obwohl ich mich ja auf der dunklen (roten) Seite der Fotografie eher nicht zu Hause fühle.

Zwischen einem 24-70 und einem 18-135 sind sicher Qualitätsunterschiede vorhanden, die vor allem in den Grenzbereichen auch deutlich sichtbar sein können (hier wird zwischen rot und gelb kein großer Unterschied sein).

Was jetzt bei den konkreten Bildern die "Hauptschuld" (ich mag das Wort nicht, weil es so negativ besetzt ist, aber Du hast es ja eingeführt) ist müsste man sich mal in Ruhe und am Ausgangsmaterial ansehen. Und die Wassertropfen machen es nicht unbedingt einfacher.

Meine Vermutung wäre auch, dass es hauptsächlich an "zu wenig Licht" liegt, wobei ich wohl weniger an der Belichtungszeit, sondern an ISO und Blende geschraubt hätte. Längere Belichtungszeit bringt nur mehr Effekte auf den Sensor, das Grundproblem bliebe aber wohl bestehen (wir haben hier ja keine stehenden Lichter, sondern sich bewegende Effekte). Aber bei der Größe der Bilder hier im Forum (Pixelzahl und Dateigröße) ist es wirklich kaum möglich, vernünftige Aussagen zu treffen. Wenn Du magst schick doch einfach mal ein RAW (oder was immer Du so macht) unbearbeitet, dann könnte man sich das mal ansehen. Bei f8 und der hier im Forum verwendeten Größe sollten aber beide Linsen vernünftig und vergleichbar abbilden.

Dann könntest Du auch noch eine Verwirrung beseitigen: Du sprichst vom Vergleich des 24-70 mit dem 18-135, die Bilder behaupten in den EXIF, dass sie mit 10mm aufgenommen wurden. Wo kommt denn diese Angabe her bzw. mit welchem Objektiv sind die Aufnahmen überhaupt gemacht worden? Canon überfordert Nikon - Leute einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich ein missverständniss reingebracht.

Dann könntest Du auch noch eine Verwirrung beseitigen: Du sprichst vom Vergleich des 24-70 mit dem 18-135, die Bilder behaupten in den EXIF, dass sie mit 10mm aufgenommen wurden. Wo kommt denn diese Angabe her bzw. mit welchem Objektiv sind die Aufnahmen überhaupt gemacht worden? Canon überfordert Nikon - Leute einfach.
Ich wollte mit dem Vergleich nur sagen, das ich mir bewusst bin, dass das Verwendete 10-22 nicht grad einer der Top Linsen ist und ich nicht sooviel Erwarten sollte. Wenn man ein anderes, besseres WW Objektiv verwendet.

ich habe dies so Verglichen mit der Qualität:
10-22 = 18-135mm
gutes WW = 24-70mm

Beim Feuerwerk hatte ich das 10-22 verwendet.

Es ist ja in Ordnung wenn man von der Hauptschuld redet.
Die Tropfen Stören massiv, leider ist mir das zuspät aufgefallen. Habe diese später dann weggeputzt.
Da war der Benutzer einfach das Problem und dessen nachlässigkeit.

Meine Vermutung wäre auch, dass es hauptsächlich an "zu wenig Licht" liegt, wobei ich wohl weniger an der Belichtungszeit, sondern an ISO und Blende geschraubt hätte.
Das werde ich für das nächste Feuerwerk beherzigen. Dieses war mein erstes Feuerwerk wo mich meine Kamera begleitet hat.


ich glaube ich habe einfach zuviel Erzählt was nicht wirklich Hilfreich gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann sag' mal an, wann ich/wir bei Dir reinschneien dürfen :D
Wann und wo ist morgen Treffpunkt?
Ich zitiere jetzt einfach mal Altberater
Mittwoch, 24.08., 18:00 Uhr am Alten Nordfriedhof - Eingang Arcisstraße
Wollen wir evtl. wieder am Biergarten Elisabethplatz beginnen?
Nope - zum einen wird's dann am Friedhof einfach schon zu dunkel um noch brauchbare Fotos zu machen, zum anderen wollen wir ja nach dem alten Nordfriedhof nochmal in die Studentenstadt zur blauen Stunde umziehen und da jibbet ja die Halblitercocktails für 5,40 EUR :lol:
 
haha, auf die idee bin ich ned gekommen zu kucken :ugly:

Danke!:top:

Wenn ich mir die Ente anschaue, ist das scho ein nettes Objektiv, was?
Aber wenn ich sehe dass das Objektiv das selbe Geld kostet wie eine "nicht benötigte aber gewollte" 5D3:ugly: schauderts mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch zur Info für heute Abend: wer lange Brennweiten hat (idealerweise seeehhhr lange Brennweiten) sollte die heute Abend dabei haben.

Immerhin kann man dann eine Aufnahme machen, wie Mars zwischen Saturn und Antares vorbeizieht und die Saturn - Ringe sind heute angeblich auch besonders gut zu sehen.

Also: her mit den 1800mm

Bis später
 
Das telezoom finde ich persönlich besser wie der raketenwerfer in objektivform:D:evil:

Es hat keiner Lust seine 5D3 nach der photokina in eine 5D4 zu tauschen und braucht die 3er nicht mehr? :ugly::top:

Gibt's eigentlich vernünftige fotorucksäcke für unter 100€? Zum testen ob ich damit zurecht komme
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ötzelprötz
tolle Fotos,#3 und #7 sind meine Favortien.
bei #4 finde ich hättest du ruhig weiter abblenden dürfen,oder aber den Fokuspunkt an die Spitze des Blumenstrausses legen können.
bei #9 würde ich noch einen 16:9 Schnitt versuchen,dann fällt bisschen was vom Himmel und von dem schwarzen Wald weg :)

jetzt mal meine Ausbeute

#1
IMG_1739.jpg

#2IMG_1752.jpg

#3
IMG_1757.jpg

#4
IMG_1759.jpg

#5
IMG_1787.jpg
 
Sehr schicke Ausbeute, DSLR-Lehrling. Meine Topfavoriten sind #4 & #7 - traumhaftes Bokeh! :top:

bei #4 finde ich hättest du ruhig weiter abblenden dürfen,oder aber den Fokuspunkt an die Spitze des Blumenstrausses legen können.
Ablenden wäre hier eindeutig das Mittel der Wahl gewesen, zumal ich mal wieder die berühmt, berüchtigen 5 cm zu klein war um das Motiv wirklich sauber anzuvisieren und mir damit der Fokuspunkt leider etwas nach unten verrutscht ist :o
bei #9 würde ich noch einen 16:9 Schnitt versuchen,dann fällt bisschen was vom Himmel und von dem schwarzen Wald weg :)
Meinst Du so?
_MG_1048-2comp.jpg

@Altberater: auch sehr schicke Auswahl auf Deiner Homepage - aber kann es sein, dass meine Bilder vom Sonntag vom Alten Südlichen Friedhof Dich bei der Motivwahl der ersten beiden Bilder ein klitzekleines bisschen beeinflußt haben? :evil: :D

Zeigst Du hier auch noch weitere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, und wenn müssten wir das mit den Autofahren besprechen :)
Bester Zeitpunkt ist zum 01.09. (Neumond)

Unter der Woche geht natürlich nicht, von daher wäre nächsten Freitag oder Samstag mein Vorschlag.
 
Ne, und wenn müssten wir das mit den Autofahren besprechen :)
Wenn sich keiner der üblichen Fahrer erbarmt, habe ich schon auch Zugriff auf Autos, so ist es nicht - somit wäre zumindest das Problem gelöst, wenn außer uns keiner Lust hätte.

Ich frage mich halt nur, ob es nicht sinnvoll wäre nach dem Fotografieren doch dann eine Nacht zu bleiben, da es halt schon eine echte Meile zum fahren ist...
Bester Zeitpunkt ist zum 01.09. (Neumond)
Also ich könnte auch direkt zu Neumond :D
Unter der Woche geht natürlich nicht, von daher wäre nächsten Freitag oder Samstag mein Vorschlag.
Hätte an beiden Tagen Zeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten