• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

in der Innenstadt könnte ich so ab halb sieben aufschlagen
wir können ja Montag was hinterlassen wo wir ungefähr sind, bzw. ob wir noch zu Gange sind.
 
Eben, kann ja jeder jederzeit noch hinzukommen.

Nebenbei, gerne können wir von meiner Seite aus auch mal etwas an einem Wochenendtag machen. Samstags oder Sonntags hat vielleicht der eine oder andere auch früher Zeit. Was gerade jetzt zur dunklen Jahreszeit sicherlich vorteilhafter ist in Bezug auf Bilder.
 
auch mal etwas an einem Wochenendtag machen
die Erfahrung der Vergangenheit hat gezeigt, dass da teilweise noch weniger zusammengeht als unter der Woche. Ansonsten könnte man dafür ja vielleicht den 08.11. ins Auge fassen - Ende der Schifffahrtssaison auf der Donau, mit großem Feuerwerk bei Kehlheim.

Hier der Veranstaltungslink als Info, natürlich für uns ohne Schifffahrt sondern - idealerweise erhöht- schick vom Ufer aus…
 
Ich fahre morgen Abend wieder von Stuttgart nach München, bin dann aber mit der Herzensdame von Sa bis So in Passau und bekomme hier nicht so viel mit.

Stand der Dinge ist - dass wir uns Montagvormittag hier kurzschließen und je nach Wetter Prognose entscheiden, wo wir uns treffen gegen 15:30 Uhr - richtig?
Ein Bierchen und vielleicht etwas Essen sind auch geplant?
 
Nach derzeitiger Prognose kommt am Montag Nachmittag/Abend ungemütlich viel Nass von oben.
Ich habe mal die Kichen in der Innenstadt terminlich gecheckt.
1) Frauenkirche: 17:15 Uhr Vesper und 18:00 Uhr Heilige Messe
2) St. Michael Neuhauser Straße 6: keine Veranstaltung
3) Bürgersaalkirche Neuhauser Straße 16: Oberkirche 11-12 Uhr, Unterkirche 10-17 Uhr geöffnet
Das würde in dieser Reihenfolge mit kurzen Wegen funktionieren - ist aber nur ein Vorschlag. Es kommt sowieso anders als man denkt.

Mich würde auch der Rathausturm am Marienplatz interessieren. Die Auffahrt kostet aber 7 €.
Eine Turmauffahrt (mit Aussicht) im Neuen Rathaus ist täglich möglich von 10 bis 20 Uhr; die letzte Auffahrt ist gegen 19:40 Uhr. Es könnte aber bei Andrang kurzfristig keine Tickets geben. Und bei Regen nur Dunstfotos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Montag Nachmittag/Abend ungemütlich viel Nass von oben
und selbst wenn es nicht Nass wird, dann fürchte ich fast, dass aufgrund des Sturms die stimmungsvollen Herbstbilder Geschichte sein dürften, zumindest hier in Haidhausen hat es über Nacht mehr oder weniger sämtliche Bäume abgeräumt 🙃


Das würde in dieser Reihenfolge mit kurzen Wegen funktionieren - ist aber nur ein Vorschlag
perfekter Vorschlag - wo wollen wir uns treffen? Und wann nochmal genau? 15:00 Uhr wie ursprünglich, oder 15:30 Uhr wie oben erwähnt?
Ein Bierchen und vielleicht etwas Essen sind auch geplant?
unbedingt!

Die Auffahrt kostet aber 7 €
ich kann eine Person kostenlos mit raufnehmen und nachdem auch mein Ticket ermäßigt ist, sollten sich die Kosten in Grenzen halten wenn wir das durch drei teilen.
Es könnte aber bei Andrang kurzfristig keine Tickets geben
so lange noch kein Christkindlmarkt ist, sollte das unter der Woche eigentlich gehen. Ansonsten stünde noch der Südturm der Frauenkirche als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung, da war ich auch noch nicht oben.
 
der Südturm der Frauenkirche
Da sind verglaste Fenster in ungewissem Putzzustand mit meterdicken verdreckten Gewände/Laibung - also die Innenfläche der Fenster. Man sieht dort nur den entfernten Horizont. Ich habe vor 15 Jahren dort keine Fotos der Stadt machen können. Aus Enttäuschung habe ich damals nicht einmal die Besucherplattform fotografiert.
Vielleicht sieht es seit der letzten Turmsanierung besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind verglaste Fenster in ungewissem Putzzustand mit meterdicken verdreckten Gewände/Laibung - also die Innenfläche der Fenster. Man sieht dort nur den entfernten Horizont. Ich habe vor 15 Jahren dort keine Fotos der Stadt machen können. Aus Enttäuschung habe ich damals nicht einmal die Besucherplattform fotografiert.
Vielleicht sieht es seit der letzten Turmsanierung besser aus.
oookay, wie gesagt, ich war bisher noch nicht oben.
Vielleicht sieht es seit der letzten Turmsanierung besser aus
nachdem es un einen Aufzug rauf gibt, bestünde vielleicht Hoffnung.

Aber jetzt sag an - wann und wo treffen wir uns? 15:30 Uhr Frauenkirche?
 
Alles klar - Montag, 27.10. 15:30 Uhr im Eingangsbereich der Frauenkirche beim Teufelstritt.

Kurzfassung der Sage aus ChatGPT:
Der Teufel soll beim Bau der Kirche vorbeigekommen sein und sich darüber gefreut haben, dass keine Fenster zu sehen seien – er dachte also, es sei eine finstere Kirche, in der kein Licht Gottes hineingelangt. Aus Schadenfreude stampfte er auf den Boden, wobei sein Fußabdruck zurückblieb.
Doch als er einen Schritt weiterging, sah er, dass die Fenster sehr wohl vorhanden waren – sie waren nur geschickt hinter den Säulen verborgen. Wütend versuchte er davonzufliegen, konnte die Kirche aber nicht betreten, weil sie bereits geweiht war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten