• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Was ist eigentlich bei Fuji los? X-100 X-10 X-S1, da ist was Faul im Staate Japan

Nex-7 : Magenta-Farbverfälschungen bei manuellen Weitwinkellinsen

Diese Kamera ist noch nicht erhältlich. Einige wenige wurden getestet. Die Weitwinkellinsen, welche du adaptieren musst, sind WW-Linsen für Meßsucherkameras. Ansonsten hat rud völlig recht. Die X10/X100, auch Ricoh GXR/GRD sind teure Nischen,- Designkameras (Pardon, Kameras mit sehr gutem Produkdesign) Für 529€/999€ erwarte ich eine technisch fehlerfreie Kamera. Da es keine Alternativen - von der M9 abgesehen - gibt, wird natürlich jedes kleines Zipperlein minuziös dokumentiert. Das war/ist bei neuen Macs nicht anders. Meine X100 war 2x betroffen. jetzt warte ich auf Rev.2. Leica hatte mit seiner ersten M8 auch Probleme. Wie es bei der Nikon 1 ausschaut, weiss ich nicht. Sie scheint aber von Kinderkrankheiten frei zu sein.
 
Für 529€/999€ erwarte ich eine technisch fehlerfreie Kamera. Da es keine Alternativen - von der M9 abgesehen - gibt, wird natürlich jedes kleines Zipperlein minuziös dokumentiert. Das war/ist bei neuen Macs nicht anders. Meine X100 war 2x betroffen. jetzt warte ich auf Rev.2. Leica hatte mit seiner ersten M8 auch Probleme. Wie es bei der Nikon 1 ausschaut, weiss ich nicht. Sie scheint aber von Kinderkrankheiten frei zu sein.

Naja Alternativen gibt es schon die X1 z.Bsp. Jedoch würde ich einen Objektivaustausch nicht gerade als Zipperlein bezeichnen, jedenfalls nicht in dem genannten Umfang. Und nur weil andere Hersteller ( Mac) kaltblütig vorgehen, muss man das noch nicht gut heissen, oder auch so vorgehen. Das es Dich nun mehrfach erwischt hat tut mir leid, ich möchte jedoch nicht die Dunkelziffer wissen von X-100 Besitzern die den Belichtungsausschuss als normal oder als eigenen Fehler ansehen.
 
Das Thema wäre geeignet für Sozio-Studien.

Ich finde es interessant wie bei bestimmten Herstellern hier mit Kritik umgegangen wird. Man kann wohl sagen das bei den Fujis die Verteidiger nicht minder offensiv sind wie die Ankläger.

Die genannten Probleme bei der X10 sollten völlig unstrittig sein, sie werden von vielen Nutzern in mehreren Foren berichtet.
Das nicht alle Kamera betroffen sind sollte auch klar sein.
Es sind auch nicht alle Fahrzeuge betroffen wenn ein Hersteller rückruft.
Es ist aber auch nicht so das eine X10 mit diesem Problemen unbrauchbar ist, übertreiben sollte man auch nicht.

Das es mit Kameras aller anderen Marken auch so geht wäre eine unzulässige Pauschalierung und Schönrederei die Fuji sicher gerne liest.
Für mich ein kleines Outing sowas zu behaupten, typisches Argument mit dem beim Service Probleme geleugnet oder verharmlost werden.
http://photorumors.com/2011/11/11/m...nternet-trolls-to-promote-their-own-products/
Sie schlampen bei der Endkontrollen offensichtlich mehr als andere, eine nicht dezentrierte F500 zu bekommen scheint wie ein Sechser im Lotto, schaut mal in den Thread dazu. So schlimm ist es aber bei der X10 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erwartest doch dann wohl nicht ernsthaft, dass wir uns ernsthaft mit deinen Beschuldigungen beschäftigen? Dann würde ich etwas kleinere Töne spucken. Ich kapier immer noch nicht, was du eigentlich willst? Aufmerksamkeit? Du hast doch gar keine Fuji, also interessiert dich das Problem doch nicht? Oder meinst du, diejenigen belehren zu müssen, die eine Fuji gekauft haben, dass sie doch ganz schön blöd waren?

Ratlos...

Durch deine Formulierungen sehe ich schon deine Hilflosigkeit, da aber überhauptnichts sachliches entgegen zu setzen hast.
Ich verbitte mir Unterstellungen wie u.a. "Du hast doch gar keine Fuji" . Auch ich war Besitzer einer X-100 und sehr zufrieden, aber aus gesundheitlichen Gründen ist es mir nicht mehr möglich ohne Zoom zu fotografieren, da ich kaum noch beweglich bin.
Weiterhin belehre ich niemanden und so wie Du werde ich auch nicht persönlich. Niemand ist blöd, es geht um Qualitätssicherung und um Herstellertreue und mal einige Dinge in Frage zu stellen.
 
Das ist schlichtweg falsch. Fuji hat erhebliche Problem mit der X-100. Es gibt nachweislich keine andere Kamera die eine derart hohe Ausfallquote aufweist wie die x-100.


Und zur Statistik: Wie ich schon sagte, trotz Nachfrage, gibt Fuji keine Reparaturstatistiken bekannt. Du erwartest doch wohl nicht ernsthaft, dass ich eine Auswertung von Forenbeiträge ausarbeite, oder?

(y):lol:

Ich wusste bisher nichts über die Probleme der Fuji - kenne aber Probleme bei Nikon, Canon und Pentax, die auch heftig diskutiert werden/wurden (SDM-Ausfälle, AF-Probleme 1dMk3, Blackdots D7000 usw) Von einem der Probleme war ich selbst betroffen, habe für mich die Konsequenzen gezogen und das war es - mach es genauso, kauf keine Fuji und lass andere machen was sie wollen, dein Feldzug wirkt lächerlich...
 
Die genannten Probleme bei der X10 sollten völlig unstrittig sein, sie werden von vielen Nutzern in mehreren Foren berichtet.
Das nicht alle Kamera betroffen sind sollte auch klar sein.
Es sind auch nicht alle Fahrzeuge betroffen wenn ein Hersteller rückruft.
Es ist aber auch nicht so das eine X10 mit diesem Problemen unbrauchbar ist, übertreiben sollte man auch nicht.

Es geht im Schwehrpunkt nicht um die X-10 wie ich ausführte, sondern um die X-100. Und meine Befürchtung ist, dass sich die mangelnde Qualitätssicherung der x-100 bei der x-10 ungetrübt fortsetzt, wie es den Anschein, auch Deiner Argumentation nach hat.
 
Au weiha !!!!!
Die selben Leute die schon gefühlte 3578996 Beiträge abliefern, und dabei die noch nicht ausgelieferten Kameras auf Herz und Nieren gründlich theoretisch geprüft und bewertet haben, beurteilen jetzt aufgrund von Erfahrungsberichten eines Bruchteils der tatsächlichen Besitzer die Fertigungsqualität von Geräten die sie nie in der Hand hatten !!!
Diese Form der Pseudo-Diskusion kenne ich schon zu der zeit als ich mir eine Canon G7 anschaffte !!!
Ich würde glatt behaupten wenn nur tatsächliche Besitzer der X-Serien (die auch wirklich ihre Kameras beherrschen und auch mal in die Bedienungsanleitungen benutzt haben), sähen solche Postings ganz anders aus.
Selbstverständlich streite ich nicht ab, dass Produktions-/Konstruktionsfehler oder mangelnde Fertigungsqualitäten bei - allen!!! - Kameraproduzenten vorkommen können.

Gruß
Frank
 
Berin, ja, ob X10 oder F500, das Thema ist breit gefächert übers Sortiment.


Ich kapier immer noch nicht, was du eigentlich willst? Aufmerksamkeit? Du hast doch gar keine Fuji, also interessiert dich das Problem doch nicht?

Das ist nun wirklich eine sonderbare Argumentation. Ich hatte die X10 schon bestellt und habe sie wieder storniert weil ich die Probleme erst geklärt haben wollte bzw warten wollte bis Fuji das im Griff hat. Und jetzt kommt so ein Text?

Die selben Leute die schon gefühlte 3578996 Beiträge abliefern, und dabei die noch nicht ausgelieferten Kameras auf Herz und Nieren gründlich theoretisch geprüft und bewertet haben, beurteilen jetzt aufgrund von Erfahrungsberichten eines Bruchteils der tatsächlichen Besitzer die Fertigungsqualität von Geräten ...

Man rezitiert was man anhand der Bilder und Beiträge sehen kann.
Übrigens werden auch Wahlergebnisse aufgrund einer relativ kleinen Stichprobe recht gut vorhergesagt.
Meistens zeigen die Beiträge in der Summe schon was Sache ist. Vereinzelte Sticheleien würde ich auch nicht so Ernst nehmen, aber zB zu den weissen Flecken bei der X10 gibt es diverse Bilder die das zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aus diesem Thread raus - führt zu nichts. Außerdem alles schon mehrfach durchgekaut.

Wir sollten die FUJI-Basher mit sich alleine lassen, sozusagen "im eigenen Saft schmoren lassen".

Wenn keiner von uns FUJI-Käufern hier mitschreibt, trocken die quasi aus.
 
Kannst du bitte den Nachweis für das "nachweislich" aufzeigen?
Du behauptest bloss.

Wenn du in 5-8 Foren mal ein wenig liest, hast du einen Nachweis, wenn auch ohne statistische Auswertung. Meine Antwort s.Beitrag#38.
Meine unbequeme Argumentation konnte bisher nicht entkräftet werden, allenfalls Zustimmung, verbunden mit Toleranz gegenüber Fuji und deren Reparaturabwicklung und Abholservice.
Der Hinweis in Form einer Diskusion zur Fehlerhäufigkeit eines Produktes sollte noch erlaubt sein. Und das der Nerv getroffen wurde, sieht man ja wie echauffiert z.T. reagiert wird.
 
Und das der Nerv getroffen wurde, sieht man ja wie echauffiert z.T. reagiert wird.

Nein, das liegt eindeutig an der Art und Weise, wie du dieses Thema zur Sprache gebracht hast. Kaum einer bestreitet Probleme, aber kaum einer versteht die Massivität und Einzigartigkeit, wie du das hier behauptest.
 
Der Hinweis in Form einer Diskusion zur Fehlerhäufigkeit eines Produktes sollte noch erlaubt sein. Und das der Nerv getroffen wurde, sieht man ja wie echauffiert z.T. reagiert wird.

Sorry, aber wenn man dir entgegenhält das dies bei anderen Herstellern auch auftritt, verlangst du ebensolche "Beweise". Insofern steht deine komplette Argumentation hier auf rein subjektiven Füßen.
Der einzige der hier bisher überemotional reagiert hat warst du...
 
Nein, das liegt eindeutig an der Art und Weise, wie du dieses Thema zur Sprache gebracht hast. Kaum einer bestreitet Probleme, aber kaum einer versteht die Massivität und Einzigartigkeit, wie du das hier behauptest.

Vielleichtliegt es daran das ich in anderen Bereichen genug Euphorie erlebt habe die dann bestraft wurde. Z.Bsp: Microsoft Windows, Google, erst der Hype und dann ach Gott die Kraken. Hier liegt der Fall anders:
Ein irrrer Hype und egal was Fuji macht. oder ben nicht es wird für gut befunden. Wenn ähnliches in anderen Sparten auftritt z.Bsp. PKW kommt grosses Geschrei auf und vorerst eine Kaufverweigerung. Davon ist bei den Fuji - Jüngern nichts zu spühren. im Gegenteil Marketingmassnahmen des Service werden noch für toll befunden und niemnand hinterfragt mal warum derartig hohe Kosten in kauf genommen werden. Im Gegenteil muss man noch lesen wie toll der Abholservice ist. Soweit ich mich erinnere gab es so ein Procedere noch nicht.
Natürlich ist einiges auch provokativ, aber wenn nur lieb und nett geschrieben wird, dann negiert sich das Thema. Für mich war interessant wie lange es dauert, bis es wieder persönlich wurde und das geht ja hier sehr schnell.
 
Sorry, aber wenn man dir entgegenhält das dies bei anderen Herstellern auch auftritt, verlangst du ebensolche "Beweise". Insofern steht deine komplette Argumentation hier auf rein subjektiven Füßen.
Der einzige der hier bisher überemotional reagiert hat warst du...

Beweise ? Wo bitte habe ich darum explizit gebeten?
Natürlich ist alles subjektiv, aber was in den Foren zu lesen war, ist sehr auffällig.
 
Vielleichtliegt es daran das ich in anderen Bereichen genug Euphorie erlebt habe die dann bestraft wurde. Z.Bsp: Microsoft Windows, Google, erst der Hype und dann ach Gott die Kraken.

huh? Jetzt werden aber wirklich kräftig Themen vermischt...

Ein irrrer Hype und egal was Fuji macht.

Ach komm, das gilt doch für alle Kamerasysteme, jedes hat seine Fangemeinde. Lass sie doch. Willst du dem unbedingt etwas zwanghaft entgegensetzen? Warum?

Soweit ich mich erinnere gab es so ein Procedere noch nicht.

Na ist doch toll, die kümmern sich wenigstens. Also ist es gut, wenn einer schlechten Service liefert, denn dann hat er ja nichts zu verbergen? Was ist denn das für eine Logik?

Natürlich ist einiges auch provokativ, aber wenn nur lieb und nett geschrieben wird, dann negiert sich das Thema. Für mich war interessant wie lange es dauert, bis es wieder persönlich wurde und das geht ja hier sehr schnell.

Das ist die natürliche Reaktion auf das, was du geschrieben hast. Wie man i den Wald hineinruft. Wenn du vernünftig geschrieben hättest, dann wäre das nicht passiert. Geh mal ins Canon-Forum und schreib, dass deren Geräte der letzte Rotz sei, der Service nur deshalb so gut, weil sie etwas zu vertecken haben, und die Typen hier doch alles unverbesserliche Canon-Jünger seien. Na, da bin ich mal gespannt, nach wie vielen Sekunden, du eine entsprechend saftige Rückantwort hast. Du bist hier doch noch gut bedient...

Nebenbei: Ich sehe nicht, wo jemand hier "persönlich" geworden wäre...
 
Ich verbitte mir Unterstellungen wie u.a. "Du hast doch gar keine Fuji" . Auch ich war Besitzer einer X-100 und sehr zufrieden, aber aus gesundheitlichen Gründen ist es mir nicht mehr möglich ohne Zoom zu fotografieren, da ich kaum noch beweglich bin.

Hallo? Watt?? Äh... Was ist dann dein Problem, wenn du sehr zufrieden warst? Ich kapiers nicht.

Verstehe ich das richtig:

Du hast eine X-100 besessen.
Du warst sehr zufrieden mit ihr.
Leider kannst du aus gesundheitlichen Gründen diese Kamera nicht mehr verwenden, deswegen abgegeben.
Und jetzt dieses Marken-Gebashe, nur aufgrund der Beiträge in diversen Foren?
Das muss mir mal einer erklären.
:ugly:
 
ganz abgesehen davon ist fuji aber sicher nicht die erste adresse wenn es um guten service und vernünftige firmware geht.
ich wüsste von keiner kamera bei der wirklich nennenswert und vernünftig bei der firmware nachgebessert wurde SOFERN es sich dabei nicht um bereits angekündigte funktionen handelt.

bei der S5 wurde da ja nachgebessert, aber auch nur das nötigste. winzige kleinigkeiten bleiben immer in der firmware. hatte eine ricoh, da wurde selbst nach vielen jahren noch der funktionsumfang erweitert und einige stolpersteine in den menüs ausgebessert.
bedenkt man dann, dass die s5 das flaggschiff von fujifilm war so verstehe ich das noch weniger.

die anregungen in foren und auch listen die an fuji gesendet wurden, sind voll mit anregungen, die auch gar nicht schwer umzusetzen wären, warum man dafür nicht ein paar stunden programmieren oder ein paar werte ÄNDERN (!) in kauf nimmt verstehe ich nicht.

Und zur Statistik: Wie ich schon sagte, trotz Nachfrage, gibt Fuji keine Reparaturstatistiken bekannt..
macht das ein anderer hersteller? wäre mir neu.

Und wenn Du in anderen deutschsprachigen Foren und internationalen nachliest, dann wird wie bei keiner anderen Kamera, so häufig über überproportionalen Belichtugnsproblemen berichtet wie von der X-100.
Und im Ergebnis sind es kaum Bedienungsfehler oder User - Fehler, sondern Kameraprobleme.
und dafür hast du welche QUELLE? oder ist das wieder nur eine behauptung?

wie man so gegen einen hersteller fluchen kann ist mir unverständlich. du musst sie ja nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht das ein anderer hersteller? wäre mir neu.

und dafür hast du welche QUELLE? oder ist das wieder nur eine behauptung?

wie man so gegen einen hersteller fluchen kann ist mir unverständlich. du musst sie ja nicht kaufen.

Ich war früher in der FS - Branche tätig und es wurden Reparaturstatistiken veröffentlicht. Heute weniger im Elektronik Bereich, bei PKW z.Bsp. schon eher.

Weiterhin fluche ich doch garnicht, sondern übe nur Kritik. was mich halt wundert ist die Toleranz gegenüber Fuji. In anderen Bereichen gibt es das nicht. Wer würde das schon bei FS-Aparaten, Waschmaschinen oder Handys akzeptieren (abgesehen von Apple) niemand. Dort wird immer auf Austausch oder Wandlung bestanden. Bei der x-100 kann 2 - 3 x das Objektiv ausgetauscht werden, kein Problem. Umtausch hätte ja auch wenig sinn, da ja anscheinend fast alle Geräte betroffen sind.
Und zum letzten Punkt habe ich ja schon geantwortet - ich hatte sie! Nur wenn man fast nicht mehr laufen kann, dann tut man sich schwehr mit einer Festbrennweite und ist auf ein Zoom angewiesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten