Wollte hauptsächlich SW-Fotos damit machen, evtl. Dias.
Ich wollte die SW-Fotos eig. entwickeln lassen.
Vergiss es.
Zu Analogzeiten war es schon unmöglich, außer vielleicht in einem Fachlabor für viel Geld, vernünftige Abzüge in SW zu bekommen.
Gute SW-Fotografie erfordert die Entwicklung und Vergrößerung im eigenen Labor.
Fast jedes Bild verlangt eine Einflussnahme wie partielles Nachbelichten, Abwedeln usw.
Ich würde dir ehrlich raten, entscheide dich für ein System. Der Tanz auf zwei Hochzeiten macht Dich nicht glücklich.
Und wenn Du dich wirklich analog versuchen willst, dann würde ich trotz sinkender Gebrauchtpreise dies nicht mit Leica machen. Besorge Dir eine gut erhaltene Minolta XD-7 (80-120 Euro). Sie ist praktisch baugleich mit der R5. Dazu ein paar super günstige, aber hervoragende Rokkor Objektive.
Viele Festbrennweiten waren, wenn überhaupt nicht viel schlechter als die Leica Objektive. Ich denke da an ein 2,8/24 oder das 2,0/85, das 2,8/135

Dann legst Du einen guten Diafilm ein, kaufst dir einen gebrauchten Leitz Projektor und lässt alle Digitalos mit ihren 1000 Euro Beamern staunend zurück.
Gruß
Roman