• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist eigendlich mit dem 55mm 1.4 DA*

meine k10 hatte ja auch plözlich nen fetten backfokus.
einfach mit dem 50-135 nach hamburg und es passt wie die fausst aufs auge:top:
für alle optiken:top::top::top::top::top::top::top::top:
sitzt jetzt sogar besser als im neuzustand;)
 
Erst mit meinem lichtstarken Minolta 85mm 1.4 merkte ich wie sehr meine beiden Bodys KoMi D7D und Sony Alpha 100 dejustiert waren. An meinen 2.8 Zooms war das kaum merkbar.

Auch mein DA*55 läuft mit Backfokus Justage +3 an meiner K20D.
 
In der Regel liegt das Problem an der K10!
Das musst Du mir bitte kurz erklären. Immerhin sind meine anderen Objektive (das Tamron nach dem Umtausch auch) verdammt scharf - und zwar genau da, wo sie es sein sollen.
Kommt die K10D mit dem SDM doch nicht so wirklich ohne Justage klar oder wie soll ich das verstehen. Denn der Stangen-AF scheint ja 100%ig zu funktionieren.

Ich will einfach keine gefixte Kamera sondern ein gutes Objektiv. Ansonsten muss ich das Ganze mit meiner zukünftigen K30D (:D) ja wieder durchexerzieren ;)
 
meine k10 hatte ja auch plözlich nen fetten backfokus.
einfach mit dem 50-135 nach hamburg und es passt wie die fausst aufs auge:top:
für alle optiken

Also mein DA* 50-135 war in Hamburg zusammen mit der kleinen Schwester, da passt es jetzt, aber nicht für die anderen Optiken :-(

LG
Hannes
 
Ich schildere mal kurz meinen aktuellen Stand :lol:

Scheinbar wird die 16-50-Quälerei mit dem 55er fortgesetzt...
Ich habe gerade im Laden DREI zusätzliche 55er durchprobiert die alle einen ziemlichen Backfokus hatten. Das mit dem geringsten Backfokus hab ich jetzt vorerst mal als Austausch genommen. Es wurden allerdings fünf neue bestellt, die ich dann am Donnerstag durchtesten darf :rolleyes:

Wenigstens hatten das Teil genug Leute vorbestellt, so dass erst mal was zum Durchprobieren vorhanden war.
Dabei wurde mir auch von einem kuriosen 17-70er berichtet, dass zwischen 17-30mm so wellenmäßig verformt hat, dass man es schon auf dem Display als deutliche Sinuskurven erkannt hat :lol:
Was baut Pentax da eigentlich??? Na wenigstens ist mein Limited ein zielsicheres Schmuckstück.

Der Verkäufer durfte natürlich selber testen, damit er mich nicht für bekloppt hält. :lol:
Danach war er allerdings selber ziemlich frustriert.
 
Hier bei Imaging Resource bzw. der Schwester SLRgear gibt's seit gerade eben ein Review des DA* 55/1.4.

Fazit, Zitat: "Fantastic Lens"! :top:

Viele Grüße,

Heiko
 
Ich schildere mal kurz meinen aktuellen Stand :lol:

Scheinbar wird die 16-50-Quälerei mit dem 55er fortgesetzt...
Ich habe gerade im Laden DREI zusätzliche 55er durchprobiert die alle einen ziemlichen Backfokus hatten. Das mit dem geringsten Backfokus hab ich jetzt vorerst mal als Austausch genommen. Es wurden allerdings fünf neue bestellt, die ich dann am Donnerstag durchtesten darf :rolleyes:

Wenigstens hatten das Teil genug Leute vorbestellt, so dass erst mal was zum Durchprobieren vorhanden war.
Dabei wurde mir auch von einem kuriosen 17-70er berichtet, dass zwischen 17-30mm so wellenmäßig verformt hat, dass man es schon auf dem Display als deutliche Sinuskurven erkannt hat :lol:
Was baut Pentax da eigentlich??? Na wenigstens ist mein Limited ein zielsicheres Schmuckstück.

Der Verkäufer durfte natürlich selber testen, damit er mich nicht für bekloppt hält. :lol:
Danach war er allerdings selber ziemlich frustriert.

Scheinbar seid ihr alle unheilbar. Die K10 muss zur Kur!
 
Also wenn man erwarten will, dass eine neue 480€ teure Festbrennweite exakt funktioniert, müsste man erst meine K10D einschicken? :ugly:
 
Die Erklärung wurde ebenfalls zigmal geschrieben. Außerdem würde ein Anruf in der Technik das bestätigen, was ich hier immer und immer wieder versuche, klarzumachen! Aber ihr wisst ja alles besser.
Anscheinend weiß ich es wohl nicht besser... Warum gleich so beleidigt?
Ich habe hier nirgends den Grund dafür finden können. Also vielleicht wärst Du so nett und erklärst es mir noch mal, anstatt immer nur zu sagen, dass es so ist - auch gerne per PM. Copy&Paste oder ein Link würde mir auch reichen.

Also wenn man erwarten will, dass eine neue 480€ teure Festbrennweite exakt funktioniert, müsste man erst meine K10D einschicken? :ugly:
Tja, DAS finde ich halt auch etwas merkwürdig...
 
Anscheinend weiß ich es wohl nicht besser...

was TeKaDe meint ist eigentlich ganz einfach:

der Verursacher der Fokusprobleme an hochlichtstarken Optiken ist oft der AF des Bodys, besonders die K10 zeigt sich da oft von Ihrer schlechteren Seite.

Darüber wurde in diversen Foren schon sehr viel geschrieben.

Also cool down :) Alles wird gut

BTW:
meine K10 hab ich mit 70µ korrigiert, wegen Backfokus
 
Nun ja, nachdem ich mit dem DA*16-50 auch die K20D mit in HH hatte (nach TeKaDes Hinweis an mich, in HH mal direkt anzurufen), wurde dort auch der Fokus zusätzlich an der Kamera justiert (erfolgt wohl pauschal, wenn man die Kamera mit einsendet).

Ich habe an den bereits passenden Linsen keine Veränderung bemerkt, aber mein FA50 und das Sigma 105 scheinen besser zu treffen, die gelegentliche Fokus-Schwankungsbreite ist gefühlt geringer geworden. Sowas nervt ja und ist eigentlich in der Wahrnehmung stärker empfunden als real aufgetreten. Meine K20D war und ist komplett auf Fokuskorrektur +/- 0

Zumindest bin ich über die unerwarteterweise nochmal leicht verbesserte Fokusgenauigkeit sehr erfreut und bereue im Nachhinein keinesfalls, die K20 zusätzlich mit auf die Reise gegeben zu haben.

Vielleicht sollte man das doch gelegentlich ins Auge fassen (nach vorheriger tel. Rücksprache mit HH), wenn solche doch unschönen Fehlfoki (heißt das so ?) vermehrt auftreten? Vielleicht stellt Hamburg die Kamera einfach nur optimal auf die Charakteristik Kamera/AF-Modul ein, oder ein kleineres Update optimiert den AF im kleinen Rahmen?

Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass Pentax x krumme 55er Edellinsen auf den Markt wirft nach den unrühmlichen 16-50er Thema. Zudem ist es kein Zoom, sondern eine FB, so dass viele Zoom-Probleme da eh wegfallen.

Gruß
Rookie
 
Die Erklärung wurde ebenfalls zigmal geschrieben. Außerdem würde ein Anruf in der Technik das bestätigen, was ich hier immer und immer wieder versuche, klarzumachen! Aber ihr wisst ja alles besser.

;)
Normal Digger...:o
KEINE mir in die Hände gekommende 55er Linse hatte auch nur annähernd nen Fokusfehler!
Weder an meiner perfekt justierten K10,noch an mehreren K20 welche allgemein passten noch an ner ganz anderen Kamera:rolleyes:.
Selbst der 55er Proto war einwandfrei.
Aber wozu noch drüber diskutieren:D
 
Aber wozu noch drüber diskutieren:D
Dafür war der Unterschied bei den getesteten Linsen aber ziemlich gravierend. Schon komisch, dass manche Linsen extremen Backfokus hatten und eines nur knapp daneben lag.
So langsam geht mir das "alles super was Pentax baut"-Gesäusel doch etwas auf die Nerven.

Ich liebe meine K10D und bin mehr als zufrieden mit meinem System, aber es ist eben nicht "super", dass man seine Kamera beim Kauf eines "supertollen" Objektivs einschicken muss.
Das kostet mich - soweit ich das auf der Pentax-Webseite gesehen habe - ja auch noch mal Geld. Normalerweise erwarte ich, dass eine Nacharbeit kostenfrei ist und ich nicht für das Porto aufkommen muss :mad:

Hannes sagte ja bereits, dass sein 55er auch nicht passt, obwohl die Kamera mit dem 16-50 und dem 50-135 justiert wurde.
Aber die Linse muss ja toll sein, weil sie der und der designed hat ... schon klar Jungs :rolleyes:
1000 Fliegen können nicht irren: ******e schmeckt gut!

Immerhin wurde ich inzwischen von einem netten User aufgeklärt und werd' die Kamera einschicken, bevor ich noch mehr "supertolle" Linsen durchtesten muss. Denn ich bin mir trotz meines Gemeckers hier sicher, dass das Objektiv eine Wucht ist, wenn der Fokus mal sitzt.
 
...
Ich liebe meine K10D und bin mehr als zufrieden mit meinem System, aber es ist eben nicht "super", dass man seine Kamera beim Kauf eines "supertollen" Objektivs einschicken muss....
Habe mich auch nur äußerst ungern von der Kamera getrennt und finde es unschön, dass nicht schon in anderen Teilen der Erde die Kamera während der Produktion optimal justiert wurde.
...
Das kostet mich - soweit ich das auf der Pentax-Webseite gesehen habe - ja auch noch mal Geld. Normalerweise erwarte ich, dass eine Nacharbeit kostenfrei ist und ich nicht für das Porto aufkommen muss :mad:
...
Nein, mußt Du nicht, denn Dein Vertrags- und Ansprechpartner ist ausschließlich der Händler, nicht der Hersteller. Der wird alles für Dich kostenfrei erledigen. Der vom Gesetzgeber vorgegebene Weg steht Dir ja offen.
...
Immerhin wurde ich inzwischen von einem netten User aufgeklärt und werd' die Kamera einschicken, bevor ich noch mehr "supertolle" Linsen durchtesten muss. Denn ich bin mir trotz meines Gemeckers hier sicher, dass das Objektiv eine Wucht ist, wenn der Fokus mal sitzt.
...
Falls Du mich meinst (dann ein großes Danke für die Blumen), da muss ich Dich leider enttäuschen. Meine Antwort bezog sich nicht explizit auf Dich, ich wollte allgemein nur meine unerwartete positive Erfahrung zu dem Thema Kamera-AF-Justage wiedergeben. Zudem wollte ich Dich erst recht nicht aufklären, sowas liegt mir fern. :rolleyes:

@magifrei -> Falls Du Dich angegriffen fühltest, sei einfach mal entspannter. So wie Du Deine Meinung äußerst, so äußern auch andere ihre Sicht der Dinge. Du mußt nicht meiner Meinung sein, akzeptiere dann aber, dass andere auch nicht Deiner Meinung sein müssen. :angel:

Und nimm es nicht persönlich, aber TeKaDe hat bei dieser Thematik alleine bedingt mengenmäßig mehr Erfahrungen gesammelt als 10x Du und 10x ich zusammen. Gerade im Service ist neben fundiertem Wissen die gesammelte Erfahrung durch nichts zu ersetzen außer noch mehr gesammelte Erfahrung. Das weiß ich aus täglicher beruflicher Praxis und greife daher gerne auf solche Erfahrungen anderer zurück.

----------------------

Meine Aussagen sind stets als völlig subjektiv zu sehen, erheben keinerlei Anspruch auf absolute Wahrheit, noch will ich andere Nutzer zu irgendwas bekehren. Ich gebe einfach meine bisher gesammelten Erfahrungen hier wieder.
Wem die Informationen helfen -> prima
Wer sich dran stört -> einfach ignorieren ;)

Gruß
Rookie
 
... wenn es an den Bodys (K10 & k20 warum nur meist da ?) liegt ist es trotzdem ein Armutszeugnis seitens Pentax wenn die so schlecht justiert ausliefern.
 
@magifrei -> Falls Du Dich angegriffen fühltest, sei einfach mal entspannter. So wie Du Deine Meinung äußerst, so äußern auch andere ihre Sicht der Dinge. Du mußt nicht meiner Meinung sein, akzeptiere dann aber, dass andere auch nicht Deiner Meinung sein müssen. :angel
:lol: Nein, ich fühle mich wirklich nicht angegriffen. Empfinde die Reaktionen auf meine Posts einfach nur als ... ja, beleidigt und z.T. ziemlich arrogant. Leider von bestimmten User nicht zum ersten mal. Aber erstens gehört das nicht hierhin und zweitens empfinde ich das vielleicht als einziger so - von daher gehört's noch weniger hier hin :lol:
Aber keine Sorge, Du bist nicht gemeint ;)

Ich poste hier halt meine Erfahrung die ich gemacht habe und über die ich nicht besonders glücklich bin.
Wenn meine Kamera schon nach HH kommt, dann soll dort auch gleich der schiefe Sucher in Ordnung gebracht werden. Werde mit meinem Händler mal drüber sprechen.

:rolleyes:

es hört nich auf...:o
Und so eine Bemerkung ist unnötig, denn das was schapy schreibt ist leider wahr. Anscheinend ist es ja möglich, sonst bräuchte man die Kamera nicht zur Justage schicken.

Da es aber bei allen Marken - höre von Bekannten mit Canons seeeeehr oft von diesem Problem - vorkommt, ist es auch vertretbar.

Aber wir haben ja alle keine Ahnung. Eine Kamera kann halt nicht auf alle Objektive passend eingestellt sein und muss halt immer speziell justiert werden. DAS IST DOCH LOGISCH :lol:;):rolleyes:


Um aber mal zum Thema zu schreiben.
Dort, wo mein DA55* fokussiert, fällt selbst bei f1.4 jede noch so feinste Struktur im abfotografierten Papier auf. Das ist für diese Blende wirklich bemerkenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du etwa mich???
würde mich schwer wundern,da ich auch nur das schreibe was ich selbst feststellen konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten