Aus meinem Nikon und Canon Bekanntenkreis ist ziemlich eindeutig zu vernehmen, das die neue Messlatte für Semiprofikameras D700 heißen wird.
komisch, meine Sigma Bekannten finden, dass die neue Messlatte SD14 heisst

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aus meinem Nikon und Canon Bekanntenkreis ist ziemlich eindeutig zu vernehmen, das die neue Messlatte für Semiprofikameras D700 heißen wird.
komisch, meine Sigma Bekannten finden, dass die neue Messlatte SD14 heisstund das schon länger ...
Naja, die D700 zeigt, dass man mit Vollformat vorsichtig sein muss. Die ist zwar bezahlbar, aber mit Vollformat-Objektiven wird es schnell teuer.
Naja, der Foveon führt ein ähnliches Dasein wie damals der Wankelmotor. Revolutionär - aber halt nicht spektakulär genug. Die Wankelfahrer hielten sich auch für Könige - und sind inzwischen fast ausgestorben.komisch, meine Sigma Bekannten finden, dass die neue Messlatte SD14 heisstund das schon länger ...
Aus meinem Nikon und Canon Bekanntenkreis ist ziemlich eindeutig zu vernehmen, das die neue Messlatte für Semiprofikameras D700 heißen wird. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft wird die Vollformat-Kamera zu einem Preis unter 2000 Euro gehandelt werden, so die langläufige Erwartung. Mir ist nicht ganz klar, wie Pentax dann noch mit dem APS-C Sensor in diesem Segment am Markt bestehen will. Ich denke, wenn Pentax da nicht gegenhält werden sie ganz schnell nach unten durchgereicht werden. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht, entscheidet nicht der Verstand sondern die demnächst fürs Volk erschwingliche Zauberformel "Vollformat".
Naja, der Foveon führt ein ähnliches Dasein wie damals der Wankelmotor. Revolutionär - aber halt nicht spektakulär genug. Die Wankelfahrer hielten sich auch für Könige - und sind inzwischen fast ausgestorben.![]()
Bei den Sigmas ist es wohl eher eine Frage der Kameragehäuse und mancher anderer Macken,
dieser Hersteller hinkt den anderen immer etwa um 5 Jahre hinterher.
Naja, nach dieser Aussage müsste Olympus schon längst tot sein...Ob das gerechtfertigt ist oder nicht, entscheidet nicht der Verstand sondern die demnächst fürs Volk erschwingliche Zauberformel "Vollformat".
PS.: sollte jemand zu meinen Befürchtungen Antworten haben, fand ich es total cool mich daran teilhaben zu lassen![]()
Ich kann dich beruhigen: Wenn Du ganz brutal ehrlich zu Dir selbst bist, wird deine K100DS niemals einen "Nachfolger" benötigen. Höchstens eine zweite Kamera als "Partner".
Für mich bin ich jedenfalls zu diesem Ergebnis gekommen und meiner Meinung nach gilt dasselbe für etwa 95% aller User dieses Forums.![]()