• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Ein verdreckter Filtereinsatz?

Nein! Ganz falsch. Ich habe auch absichtlich die EXIFs gelöscht... :D
 
Wollt ihr es etwas größer? Also entcroppt sozusagen?

LG
 
Achso, mit "richtige Richtung" dachte ich es ist kein Geldschein, aber etwas Ähnliches.
Also ein 50 €-Schein?
 
Achso, mit "richtige Richtung" dachte ich es ist kein Geldschein, aber etwas Ähnliches.
Also ein 50 €-Schein?

Genau! Hier gleich ein Anschlussrätsel, weil es so einfach war. Hier geht es nun darum, nicht nur herauszufinden, was es ist, sondern auch worin es steckt :eek: Es ist nicht unbedingt Makro. Das Gesuchte ist daumengroß und steckt in etwas, was etwa so groß ist, wie 6 gestapelte DVD-Hüllen. Danach darf wieder jmd. anders ;) Ich schlage vor, dass der, der es errät an der Reihe ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2010942[/ATTACH_ERROR]

P.S.: Kai (der angesprochene weiß, wer gemeint ist), du bist vom Raten ausgeschlossen...
 
Zuletzt bearbeitet:
105°C ist ein Angabe
390.. kann ich nicht deuten

Tippen würde ich auf Lautsprecher-Innenleben (Weiche) oder Halogenlampensteuerung (älterer Bauart) bzw. Dimmer für Lichtmischpult.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! Hier gleich ein Anschlussrätsel, weil es so einfach war. Hier geht es nun darum, nicht nur herauszufinden, was es ist, sondern auch worin es steckt :eek: Es ist nicht unbedingt Makro.
Das Gesuchte ist daumengroß und steckt in etwas, was etwa so groß ist, wie 6 gestapelte DVD-Hüllen. Danach darf wieder jmd. anders ;)
Ich schlage vor, dass der, der es errät an der Reihe ist.

*Hüstel*
Dass der Gewinner als nächstes dran ist, ist hier eigentlich sowieso der Fall. Deswegen warst du gerade dran und ebenfalls deswegen ist lynx_at jetzt dran.
Deswegen werde ich jetzt auch nicht mitraten, in welchem Netzteil die Spule steckt.

Und so nebenbei... Hier ist auch nicht der Makro-Rätsel-Thread. Daher ist es sogar viel besser, wenn es kein Makro ist.

So einfach mal neue Regeln aus dem Hut zaubern, geht ja mal gar nicht. :grumble: :grumble: :grumble:
 
OK, habs verstanden.

Zum Rätsel: Die 105°C stehen für die Temperaturfestigkeut, die 390 sind eine Kapazitätsangabe (mikroFarad). Zusammen mit der Spule (die eigentlich in diesem Falle einen spziellen Namen haben) bilden diese Bauteile eine einorm wichtige Einheit, die in jeder eletrischen Verbrauchen über 75W stecken muss.

Tippen würde ich auf Lautsprecher-Innenleben (Weiche) oder Halogenlampensteuerung (älterer Bauart) bzw. Dimmer für Lichtmischpult.

Nein.

irgendeine spule ....... hm..... auf irgendeiner platine.... -- in einem umrichter.... -- netzteil...?

Präzisiere mal deine Aussage ;) Man findet das nicht in jedem Netzteil.



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten