Wie heißen denn diese russischen Puppen in Puppen nochmal.....Babuschkas!
Die Richtung ist gar nicht mal so schlecht, aber nein, keine Babuschka.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie heißen denn diese russischen Puppen in Puppen nochmal.....Babuschkas!
Ein Handbemaltes Straußenei! Und es dient zur Deko!
Na ja, wenn es nicht vom Strauß sein sollte, und wenn es ein Ei sein sollte…. Wie kann ich wissen von welchen Vogel es dann ist?![]()
Dann ist es ein Holzei und dient der Deko!![]()
Das ist aber keine Hilfe, das ist eine Frage!Aber ich tippe auch auf Russland!
Ne, Matr[j]oschka.Wie heißen denn diese russischen Puppen in Puppen nochmal.....Babuschkas!
Nicht direkt.edit: Matrjoschka?!?!? oder wurde das schon genannt?
Tscha.. dann werd ich diesmal wohl auch zu 'nem Wikipedia-Kritiker. Die nehmen das als veritable Quelle hin, was eine einzige Website schreibt? Ist ja geil.
http://de.wikipedia.org/wiki/Matrjoschka schrieb:Fälschlicherweise werden diese Puppen gelegentlich auch als „Babuschka“ (auch in der ebenso falschen Schreibweise „Babutschka“) bezeichnet, was aber im Russischen „Oma“ oder „Großmütterchen“ bedeutet und keinen Bezug zu den Puppen hat. Im österreichischen Grenzgebiet zu Ungarn findet man auch die Bezeichnung Piroschka (ung. piroska). Inkorrekt ist auch die Ableitung „Mamuschka“ von „Mama“. Andere, durch abweichende oder ungenaue Transkription der russischen Bezeichnung entstandene Varianten sind: Matroschka, Matrioschka, Matryoschka (von der englischen Transkription „Matryoshka“), Matruschka oder Maroschka.
Tscha.. dann werd ich diesmal wohl auch zu 'nem Wikipedia-Kritiker. Die nehmen das als veritable Quelle hin, was eine einzige Website schreibt? Ist ja geil.
Fakt ist: Sowohl in unserem russischen als auch ukrainischen Freundeskreis nennt das Ding keiner Babuschka und in 11 Jahren Russischunterricht habe ich das auch noch nicht gehört. Babuschka heisst einfach nur Großmütterchen und das kann man höchstens insofern für Matrjoschka verwenden, wie man bei uns einen Gartenzwerg vielleicht als Großväterchen bezeichnen würde.
Kann man zwar machen - hat mit dem üblichen Sprachgebrauch aber nix zu tun.
Ist aber jetzt nicht übermäßig wichtig, oder?Fakt ist: Sowohl in unserem russischen als auch ukrainischen Freundeskreis
Wer wollte denn Recht haben? :Ist aber jetzt nicht übermäßig wichtig, oder?
Ich meine, im Hinblick auf das Rätsel.![]()
Kuckst Du:
oder soll der Punkt an Kauki gehen, für sein Russisch Ei?