• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Na, dann mal was leichtes zum aufwärmen
 
Zwillingsreifen?
 
Ich glaube man fällt nicht, schon garnicht wenn das Rätsel funktioniert - über die eigenen Füße?

Es scheint mir als eine Lampenhalterung o.ä., hinter einer Decken- oder Wandvertäfelung zu sein
 
Also 24h finde ich übertrieben.... 30 Minuten reichen um schnell was zu knipsen oder zu sagen man hat nix, wenn man es erraten hat.
24 h ist hier in dem Thread aber immer die Regel gewesen. Schliesslich ist derjenige, der richtig geraten hat, ja nicht immer online, wenn aufgelöst wird. :)

Na, dann mal was leichtes zum aufwärmen
Ein stinknormaler Schemel oder Tisch von unten aufgenommen? Untersetzer einer Warmhalteplatte, eines Samowars, Teekessels oder ähnlichen Gefäßes?
 
Das Ding ist ja ein bisschen fleckig. Wasserflecken? Oder von irgendeiner anderen Flüssigkeit?

Und diese beiden Dingens, die da links und rechts weggehen, sind das Griffe oder so, die für irgendeine bestimmte Funktion kurzs zusammengedrückt werden?
 
Wenn ich das ominöse Ding um 90° drehe, kann ich es dann nach unten in Richtung der nicht sichtbaren Seite herausziehen und hätte dann ein Loch in einer lminierten Faserplatte ?

Die Flecken werden wohl ein Makrogefüge der Legierung darstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten