• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Grenzen wir mal ein, die Oberfläche eines Gehäuses eines elektrisch/elektronischen Gerätes. Eventuell Laptop
 
ach so.. und nicht elektrisch
 
Und sagen ob das nun Kohlefaser ist oder nicht und wenn ja, ob immer aus Kohlefaser oder ist das eher die Supersport-Ausführung?
 
Aus Kunststoff geflochtener Korb, oder Gartenmöbel.

EDIT: Falls es stimmt: Joker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@mad*: Jetzt mal im Ernst.. bei "Was ist das" erkennt man in der Regel an einer spezifischen Form- oder Farbkombination, was es ist. Hier sehen wir aber schlichtweg keine spezielle Form, keine spezielle Farbkombination und auch die Struktur ist sehr beliebig. Kurz gesagt: eine Lösung wäre ein Zufallstreffer, es fehlt jeglicher Anhaltspunkt. Selbst bei Carbon bist Du Dir ja unsicher. Wahrscheinlich könnte ich meine Jeans so fotografieren, dass sie genauso aussieht. Bitte zeig endlich mehr oder lös es auf.
Evtl. ist es ein Gelenkschützer oder anderer Körperschutz. Oder Karkasse eines Reifens. Oder meine Jeans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gurt, z.B. von der Kamera, dem Rucksack oder ähnlich.
Es ist nicht weich

:rolleyes:

hm... bin ja neu im Thread... darf/soll ich tipps geben?

@mad*: Jetzt mal im Ernst.. bei "Was ist das" erkennt man in der Regel an einer spezifischen Form- oder Farbkombination, was es ist. Hier sehen wir aber schlichtweg keine spezielle Form, keine spezielle Farbkombination und auch die Struktur ist sehr beliebig. Kurz gesagt: eine Lösung wäre ein Zufallstreffer, es fehlt jeglicher Anhaltspunkt. Selbst bei Carbon bist Du Dir ja unsicher. Wahrscheinlich könnte ich meine Jeans so fotografieren, dass sie genauso aussieht. Bitte zeig endlich mehr oder lös es auf.
Evtl. ist es ein Gelenkschützer oder anderer Körperschutz. Oder Karkasse eines Reifens. Oder meine Jeans.

Ich tipp auf deine Jeans - macht mir allerdings sorgen, dass du davon nix mitbekommst :)

Bleib mal locker, manche sind nicht den ganzen Tag online:
Letzte Aktivität: Heute 18:48
 
Und sagen ob das nun Kohlefaser ist oder nicht und wenn ja, ob immer aus Kohlefaser oder ist das eher die Supersport-Ausführung?

>>>> "Supersportausführung" :rolleyes:


Also ich sagte ja es ist nicht weich, also kein Gurt keine Jeans, keine Stoffbespannung kein Stoff ... und leider auch kein Schlauch. Es ist auch nicht "elektrisch" also an keinem elektrischen Gerät dran bzw an dem ding selber ist auch nichts elektrisches dran: keine Kamera mit Batterie, Lampe, Lüfter, Stromkabel oder so n Zeugs
 
Könntest Du vielleicht trotzdem die Fragen beantworten?
Ist es Kohlefaser? Wenn ja kommt es immer und nur in Kohlefaser vor?
Wir tappen auf der Stelle. Poste doch einen weiteren Ausschnitt!
 
Ich misch mich auch mal wieder ein.

Dass sieht aus wie ein gestanzes und dann gezogenes Blech (gibts bestimmt auch einen Fachausdruck für).
Sowas wird als Abdeckung für Lufteinlässe an Autos und auch für Kühler verwendet.

Also: Wasser oder Ölkühler an Auto oder Motorrad?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten