• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Okay.
Ich habe hier viele dieser Insekten im Garten oben am Rand eines Wassereimers gefunden, in dem teilweise modernde Aquarienbodenreste mit Schnecken vorkommen. Die Insekten ihrerseits hatten massenweise Larven im Wasser, die wiederum meinen Fischen schmeckten......
Wenn man sie ohne Makro sieht, sehen sie schwarz/dunkel aus.
 

Anhänge

Hier sind die Larven....
 

Anhänge

P.S. Als ich gestern abend nochmal kurz in die Küche gegangen bin saß an der Wand ein kleiner dunkler Fleck. Genauer hingeschaut, hätte ja ein putziges Spinnchen oder so sein können, nee, da saß tatsächlich eine Schmetterlingsmücke. :D Das erste Mal, daß ich die Tierchen bewußt gesehen habe und auch gleich (in etwa) wußte was es ist. Also vielen Dank für dieses Rätsel!
 
Hatte ich auch nicht geschrieben. ;) MMn handelt es sich bei den Larven nicht um Larven von Schmetterlingsmücken sondern von Stechmücken. Zumindest soweit es meine Internetrecherche und die wenigen Zeilen in meinem Bestimmungsbuch hergeben.
JOKER erstmal!
Vom Aussehen der Larven her hast du natürlich Recht. Hatte mich schon gewundert. Allerdings saßen/sitzen die Schmetterlingsmücken in großer Zahl am Rand eines Eimers mit verwesendem Inhalt und Wasser darüber. Und sie sollen ja bevorzugt in solche Gewässer ablaichen.......
Da müsste ich doch mal eine Wasserprobe unter dem Mikroskop........mache ich vielleicht demnächst mal.
Hast du denn irgendwo das Abbild einer Larve gefunden?
 
Hast du denn irgendwo das Abbild einer Larve gefunden?
Ein paar Fotos gibt es im Internet (Google-Bildersuche nach "psychodidae larve bzw. larvae"), z.B.
http://midge.cfans.umn.edu/vsmivp/diptera/psychodidae
https://diptera.info/forum/viewthread.php?thread_id=56595
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Schmetterlingsmuecken-Psychodidae.htm

So ähnlich sieht auch die Zeichnung im Stresemann, Exkursionsfauna von Deutschland aus. Allerdings gibt es dort auch nur eine Abbildung für über hundert verschiedene Arten und, bis auf eine Gattung mir eher asselförmigen Larven, geht der Bestimmungsschlüssel dort nicht weiter. Länge der Larven soll ca. 10mm sein. Viel Spaß beim Eimer-Absuchen. :cool:

Da müsste ich doch mal eine Wasserprobe unter dem Mikroskop........mache ich vielleicht demnächst mal.
Oder du sonderst ein paar Larven in ein extra Aquarium ab und schaust was sich daraus entwickelt.
 
Habe ich gerade gemacht
:D

Ist das in beiden Fotos der gleiche Larventyp? Mir sind die Tierchen im ersten Bild etwas zu kurz und gedrungen im Vergleich zu den Abbildungen der Schmetterlingsmückenlarven und auch die beiden Anhängsel am Kopf (oder ist es das Hinterende? naja, oben jedenfalls) passen nicht so ganz. Da würde ich auf noch ein anderes Insekt tippen. Gerade bei den Dipteren gibt es ja einige die so ähnliche Larven haben.
Ich kann mich aber natürlich auch täuschen, bin leider keine Expertin auf dem Gebiet.
 
Ich habe gerade nochmal gegoogelt: Das im ersten Foto sind anscheinend die Puppen der Schmetterlingsmücken (vgl. u.a. das zweite Foto in meinem zweiten Link).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten