• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Schlüsselmäppchen,
Geldbeutel?
 
Zwei Lappen zum Backbleche anfassen??
 
nein- aber es gibt passende Taschen zu dem gesuchten Ding...

21°° gibbet als Hinweis noch ein anderes Bild dazu. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Ich hätte auch Falter gesagt...??? Meines Wissens nach haben nur Mitglieder der Familie der Schmetterlinge gefächerte Fühler? (Insektenkurs ist aber schon länger her). Und dann noch die "Haare"?. Vielleicht eine "Schabe" (Kleider-Motte)? :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Ich hätte auch Falter gesagt...??? Meines Wissens nach haben nur Mitglieder der Familie der Schmetterlinge gefächerte Fühler? (Insektenkurs ist aber schon länger her). Und dann noch die "Haare"?. Vielleicht eine "Schabe" (Kleider-Motte)? :)
LG
Ich hatte dieses Insekt zwar schon gelegentlich gesehen, aber nicht so vergrößert. Das sieht dadurch natürlich fast völlig anders aus.
Ich musste auch erstmal suchen und wurde selbst in meinen Bestimmungsbüchern nicht fündig.
 
Ja, weil das bestimmt einen besseren Ansatz bietet. Andere Perspektive hülfe evtl. auch. Vielleicht auch noch was zur Auffindesituation.

Eine gezeichnete Antennen-Gliederung brachte jedenfalls keinen Erkenntnisgewinn. Und ich finde die Behaarung wirklich hübsch. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten