• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Bilderrahmenspanner oder wie die Teile heißen?



Gruß Arja
 
ja cool - Ihr strengt euch an ...

Nun mit aufhängen (aber nicht von Bildern) und Stativ und ja auch Klemme sind schon ein paar weiterführende Stichworte gefallen.

Aber nix mit Federn und Gewicht oder Spannern ...

DocModo war schon dicht dran ...
mbf auch ...

Soll ich mich jetzt der Steinigung ausliefern ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
man, hab' ich null Plan...:grumble:
Wenn ich mir das Foto nochmals anschaue und deine Kommentare berücksichtige, dann sehe ich eine Art runde Schelle, die irgendwo draufgeschoben/befestigt wird. Das, was wir für einen Kreuzsschlitz gehalten haben, ist nur eine recht spitze Öffnung dieser Schelle und soll dieser nur eine gewisse Elastizität verleihen. Nach links unten setzt sich dann dieser Gegenstand irgendwie länglich fort.
Richtig so weit????:confused:
Über welchen Durchmesser reden wir dann?
Wenn ja => boah bin ich gut!:) Und keinen Schritt weiter :(
Wenn nicht => boah, sch......:) Und keinen Schritt weiter :(

Und warum um Himmels Willen gibt es das auch noch in 1000er-Packungen???:grumble::ugly::evil::D
 
Kann man damit Panele an Decke oder Wand befestigen?
Edit: lese gerade das Teil ist sichtbar, also nix mit Panele.
Irgend ein Haken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, was wir für einen Kreuzsschlitz gehalten haben, ist nur eine recht spitze Öffnung dieser Schelle und soll dieser nur eine gewisse Elastizität verleihen. [...]
Nee, das sind m.E. Backen, damit man eine nicht zu dicke Stange (Größe war als "etwas größer als mein Cropsensor" angegeben) dort im definierten Winkel arretieren kann. So verstehe ich das.

Es ist etwas, das auch im Fotostudio dutzendweise angewendet wird, auch wenn der Gegenstand ansonsten Tonnenweise produziert wird. Er ist eher langlebig und kann hohen Belastungen ausgesetzt sein. Es fehlt wohl nur der richtige Suchbegriff, obwohl die "namengebenden wesentlichen Konstruktionsmerkmale erkennbar sind". Backen, Klemmen, Krallen, Kerbe, Öse, ...?

Eine Kreuzmuffe?. Sowas kenne ich doch aus dem Chemielabor. Schraube raus und durch die Öffnung geschaut.

Wenns das sein sollte, muss ich einen Narren ausrufen. Oder einen Joker.
 
Puh, jetzt geht es aber schnell .....:eek: :eek: :eek: :eek:

Also, etwas wie eine Kreuzklemme, Muffe oder ähnliches hätte ich sofort akzeptiert. Aber eine Klemme ist eigentlich nur das im zweiten Bild waagerecht herrausragende Teil.

Von diesen im Rätsel etwas unglücklich getroffenen Kreuzdoppelmuffen habe ich vor ein paar Tagen zwei Paletten in unserer Warenannahme gesehen.

duck´ und wech :angel::angel::angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie kann ich da das Rätselfoto nicht zuordnen...:(
Und diese "Kreuzdoppelmuffen" (so nennen die Dinger sich doch jetzt, oder?) werden bis zu 1000er-Lots verkauft?
Ich kenn' die Teile eigentlich nur aus dem Chemielabor.
 
Was es nicht alles für Sachen gibt:lol:
Schon wieder was gelernt.
icon4.gif


Gruß Arja
 
Wow, an sowas hätte ich nicht gedacht... war auch gemein, das Rätsel :evil: :D
Ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, selbst mit dem ersten Lösungsbild konnte ich nichts anfangen :grumble: :lol:
 
War einer meiner ersten Gedanken, jedoch die 1000er-Menge schien dagegenzusprechen... :grumble:
Aber: es gibt tatsächlich Staffelpreise ab 100 Stück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten