• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Also eher eine Zange, Klemme, Führung?

Aber in Richtung "Werkstatt" geht es schon, im Gegensatz zu, sagen wir einmal "Haushalt"?
 
Im Haushalt (Küche) kommt es, aber eher aus Verlegenheit, auch schon mal zum Einsatz.
Obwohl nicht dafür gedacht, habe ich ein Zehnerpack davon in meinem Fotogerümpel.
Aber - eigentlich nutzen so etwas nur Profis :cool: :cool: :cool:

Guckt doch nur mal etwas genauer hin, die namengebenden, vesentlichen Konstruktionsmerkmale sind erkennbar.

(ich weiß, meine Fähigkeiten zur Produktfotografie haben noch Entwicklungspotential)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da nur eine Art Kreuzschlitz(schraubendreherspitze, die gibt's im 10er Profiset:)), aber der unscharfe Bereich unten links passt dazu nicht, und "kein Werkzeug" ist es auch nicht:eek::ugly:

Bin mal sehr gespannt auf die Auflösung...:top:
 
Na ja, es ist eigentlich kein Werkzeug.

Das Kreuz stammt nicht von einem Schraubendreher oder ähnliches, es gibt dem Teil aber im doppelten Sinne den Namen.

... und ich garantiere Dir, Du kennst das Ding, auch wenn es nicht parallel rechnet, ist es für anderes und paralleles zu gebrauchen.
 
mich irritiert dieser Zehnerpack.:(
Hast Du dies in verschiedenen Ausführungen/Größen oder unterliegt es einem erhöhten Verschleiß und Du brauchst es öfter?
 
Im Katalog werden oft Staffelpreise, 1 - 10 - 100 oder 1000 Stück, angeboten und selbst die Profis haben nicht nur zwei oder drei Stück sondern eher Dutzende von den Dingern herumliegen, oder besser, eben nicht nur herum liegen. Also meine Teile sind schon gefühlte hundert Jahre alt und halten schon eine Weile durch. Sinnvoll ist es, sich auf eine Größe einzurichten.

Ich hoffe, ich konnte helfen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das dunkle in den Ritzen rechts und links Rost,
durch (Reibungs-)Hitze so entstanden,
abgetragene Oberfläche, sodass der Kern zum Vorschein kommt,
Dreck
oder einfach nur dunkel/Schatten?
 
Ja das in der Mitte ist Rost nach einem Oberflächenschaden durch unsachgemäße Anwendung. Die Oberfläche des Ganzen wird auch nicht jünger bzw hübscher.
Auch wenn es Bestandteil meiner Foto-Ausrüstung ist, bedeutet es nicht dass es sich dabei um ein Teil aus Präzisionsfertigung handelt. Es werden schon recht hohe Kräfte eingeleitet.
 
Man nennt das Ding nicht Schraubzwinge,
auch wenn durch ein Loch fotografiert wurde ...

Soll ich gleich das Lösungsfoto bringen oder erst wenn vierundzwanzig Stunden abgelaufen sind - ist vielleicht doch etwas doof fotografiert :o
 
Eigentlich braucht man das Ding
und nicht nur das
und nicht allein, sondern auch,
wenn man etwas klemmen will.

Es klemmt, aber es ist keine Klemme.

... schwierig - Katzen können besser um den heissen Brei ....:lol:
 
... nein - da verschwindet nix in einer Wand oder in einem Bauteil.:(
Das Teil ist in funtionsgerechter Anbaulage eigentlich immer sichtbar.

Ich höre es schon jetzt, wenn ich die Lösung präsentiere ...

och neee ... so ´was ?!?!
 
Ich denke mal, man fixiert damit irgendetwas an etwas anderem. Und wenn du sagst, du hast es in deiner Fotoausrüstung, ist eine Halterung um etwas an einer Stange o.ä. zu befestigen? An irgendwas rundem, dünnem halt...
 
irgendwie denke ich beim betrachten des fotos an etwas, das man mit dem begriff 'gewicht' umschreibt. also etwas, dessen aufgabe es ist, ein gewicht bereitzustellen. beispielsweise um tischdecken im freien vor dem davonfliegen zu bewahren.

was das mit fotografie zu tun hat? nun, man kann gewichte beispielsweise dazu verwenden, um ein stativ stabiler stehen zu lassen, indem man sie unterhalb des stativs anbringt. und die unsachgemäße behandlung wäre dann das aneinanderschlagen der gewichte, wenn sie in größeren mengen am stativ hängen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten