• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Sieht aus wie das Bodenteil eines Bau-WC...

Richtig.
Steht allerdings an einer Haltestelle einer Moorbahn.
 
In der Tat etwas klein ....:rolleyes:

Aber richtig, einer dieser Twin Otter.

Anhang anzeigen 1576568
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber ich muss an dieser stelle einfach mal kritik loswerden:


Ich finde diesen thred nicht mehr so interessant wie er mal war.

Warum werden hier nicht mehr makroaufnahmen von gegenständen etc. gemacht, so wie es meiner meinung nach sein sollte?

stattdessen, gibt es hier immer mehr bildausschnitte. sowas hat meienr meinung nach nur nnoch wenig mit fotografie zu tun.


Aus einem x-beliebigen bild etwas ausschneiden, dass kann jeder und ist echt langweilig, bzw. ich finde es auch störend, da habe ich jetzt wieder so einen kleinen bunten fleck auf dem monitor, mit dem man überhaupt nichts anfangen kann.
verpixelt sind diese kleinen bildauschnitte zudem auch noch!

macht doch mal wieder richtige makroaufnahmen!


Ich weis zwar nicht ob ich der einzige bin, den es stört, aber ich denke mal eher nicht....!?!?


mfg daniel
 
Aus einem x-beliebigen bild etwas ausschneiden, dass kann jeder und ist echt langweilig, bzw. ich finde es auch störend, da habe ich jetzt wieder so einen kleinen bunten fleck auf dem monitor, mit dem man überhaupt nichts anfangen kann.
mfg daniel
Meine Rede! Dazu kommt - finde ich - der zunehmende Egoismus, sich einfach mal zu beteiligen und dann für Tage zu verschwinden!
 
Ich verfolge diesen Thread mit Begeisterung. Allerdings stören mich auf die immer häufigeren Bildausschnitte. Den Joker nach 12 Stunden würde ich für gut finden. Denn viele melden sich nach dem Posten ewig nicht, aber viele hätten etwas zu posten, kamen aber noch nicht zum Zug, weil sie das Objekt nicht erraten haben. Wie wärs, kleine Regeländerung auf Makro und 12-h-Joker?

Grüße, Rainer
 
Ja von dem 24 Std. Joker weiß ich auch.
Wär auch für 12 Std. Joker und Makro eben :top:
Mal abwarten, ob die Mehrheit auch dafür ist.

Gruss gam0r
 
Hallo,

habe zwar nur ein paar Mal mitgemacht, dann aber auch mit eigenen Makros.
Die Sache mit "schlechten Bildausschnitten" gefällt auch mir nicht.
Eigene Makros, 12 Std. Joker, ich wäre auch dafür ...

PS: Habe mir gerade das erste Bild des TO angeguckt, ist ja nicht unbedingt ein Makro.
Ich denke, dass die Bilder wenigstens formatfüllend sein sollten und eben kein Ausschnitt.
Und eigene Bilder sollten es sein.

Viele Grüße
Xpert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit Joker nach 12 Std. find ich auch sehr sinnvoll.
Aber nur Makro finde ich, muss nicht sein. Gab schon einige Bilderrätsel hier, die waren kein Makro und trotzdem echt klasse.
Aber total verschwommene Ausschnitte oder mini kleine Ausschnitte, auf denen überhaupt nichts zu erkennen ist, auf die könnte man echt verzichten.
 
Die Idee mit Joker nach 12 Std. find ich auch sehr sinnvoll.
Aber nur Makro finde ich, muss nicht sein. Gab schon einige Bilderrätsel hier, die waren kein Makro und trotzdem echt klasse.
Aber total verschwommene Ausschnitte oder mini kleine Ausschnitte, auf denen überhaupt nichts zu erkennen ist, auf die könnte man echt verzichten.

Sehe ich genauso :top:
 
Au weia, hier gehts ja hoch her!

Ich bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen, noch mal hier rein zu schauen. Habe auch nicht damit gerechnet, dass mein Vorschlag richtig ist.
Nun denn ...

In der Tat lässt die Qualität der Rätselbilder kontinuierlich nach. Zu Anfang dieses Strangs war es selbstverständlich, hier Rätselbilder von alltäglichen Dingen einzustellen, Dinge die nahezu jeder schonmal gesehen hat -einen wachen Blick vorausgesetzt. Mittlerweile werden hier aber die abenteuerlichsten Sachen abgeladen frei nach dem Motto: "Hauptsache was drin".
Ich gebe zu, auch mir fällt es zusehens schwerer solche Motive zu finden, weshalb ich in letzter Zeit häufig einen Joker gebe, bevor ich irgendetwas exotisches, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch niemand gesehen hat, hier einstelle. Es besteht doch kein Zwang, diesen Thread rund um die Uhr am laufen zu halten.
Zu den vermeintlichen Makros: Ich habe nichts gegen die kleinen Ausschnitte, wenn dazu parallel Tipps gegeben werden. Gerade diese Mischung macht mir das Rätseln richtig Spaß.

Also, nicht ganz so viel rumpoltern und schimpfen, statt dessen losziehen und tolle Rätselbilder machen ... :top:


JOKER!!! :)
 
*unterschreib*:top:

Makro verpflichtend sähe ich auch als unnötige Einschränkung, wenn ich z.B. an die Kettenzüge einer Signalanlage neulich denke.... wäre doch schade, wenn so etwas nur auf Grund von Formalien nicht mehr möglich wäre.

Aber die unscharfen und verpixelten Ausschnitte, bei denen man nicht erkennen kann, ob es sich um eine zermantschte Qualle, Meerschaum, verfaultes Holz oder eine gröbere Magenverstimmung des Ablichters handelt, haben auf mich dieselbe Wirkung wie Parteiveranstaltungen - schnell weitergehen.

Und zur 12-Stunden-Regel: Nix dagegen. Dass es auch geht, wenn man selbst einmal eine Zeit lang nicht online sein kann, wurde kürzlich im Schwesterthread gezeigt - Lösung an einen Kollegen weitergeben, der dann die Beantwortung übernimmt.
 
Hallo zusammen,

1. Unscharfe, matschige und zu kleine Bildausschnitte:
Bin ich auch gegen.

2. Beschränkung auf Makros:
Ich hab mal die ersten fünf Seiten dieses Threads durchgesehen, da war von Makro kaum die Rede. Eine Beschränkung fände ich nicht gut, da würden viele gute Rätsel außen vor bleiben. Vorschlag: vielleicht kann man mal einen Parallel-Thread aufmachen, der sich ausschließlich mit Makro-Rätseln befasst?

3. Zeitlimit:
Das müsste genauer definiert werden, es sollte vielleicht mehrere verschiedene Limits geben (Vorschlag):
a.) Zeit nach Auflösung eines Rätsels bis zur automatischen Jokerrunde, falls der Auflöser kein neues Rätsel einstellt (Vorschlag 12 Stunden)
b.) Zeit vom Einstellen eines Rätsels bis zur automatischen Jokerrunde, falls das Rätsel nicht gelöst wird (Vorschlag 72 Stunden)
c.) Zeit nach Posten eines Lösungsvorschlags bis zur Antwort des Rätselstellers (Vorschlag: 6 Stunden, ausgenommen 23-9 Uhr)

Gruß,
McAlbi
 
....Zu den vermeintlichen Makros: Ich habe nichts gegen die kleinen Ausschnitte, wenn dazu parallel Tipps gegeben werden. Gerade diese Mischung macht mir das Rätseln richtig Spaß.

Zustimmung: Gefühlt tagelanges "nö" ohne weitere Hilfestellung, selbst bei einer Annhäherung zur Lösung, find ich eigentlich noch ätzender. Ebenso das übergehen von aktzeptablen oder sogar genauen Lösungsvorschlägen. Das Rätsel zu erraten sollte zwar eine Herausforderung, aber nicht sinnlos sein. Ebenso das Erraten von wissenschaftlicher Bezeichnung, Wohnort und die Namen der Eltern von Heuschrecken oder die Füllmengen von Pastillenboxen.

Makros haben in ihrer Wirkung schnell mal die Eigenschaften von angeblich vermatschten Bildern. Im Gegensatz zu Alltagsgegenständen haben das auch die Meisten noch nie gesehen sofern sie sich nicht darauf spezialisiert haben. Bei Alltagsgegenständen ist es auch schwieriger den richtigen Winkel und Ausschnitt zu finden und ich finde, mit Makros macht man es sich schon fast zu einfach, eine Lösungsfindung zu verhindern. Im Alltag sieht man sowas praktisch nie.

Aber ausser den Zeitlimiten wird die Diskussion nicht zu viel Verbesserung führen. Das lässt sich auf dauer sowieso nicht verhindern und ich denke man muss damit mehr oder weniger leben. Die Versuchung z.b bei (nur schon vermeintlich) unscharfen, aber trotzdem tauglichen Bildern einfach "Gilt nicht" zu rufen war auch schon da wenn der Rästellöser nur einfach keinen Plan hatte, andere User aber schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten