Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stragamie schrieb:Auf den Testfotos von heute ist vor allem bei den Wolkenfotos dieser helle Streifen und auch die vielen dunklen (gekennzeichneten ) Punkte zu sehen.
Was kann das sein? Oder woran liegt das ?
Michael Fengler schrieb:Bild 2 ist Sensorstaub der sich bei kleiner Blende besonders hervorhebt.
Bild 1 könnte Streulicht sein, Geli benutzt ?
snicolay schrieb:Der helle Streifen sieht leider danach aus, als ob der Verschluß defekt wäre.
Da gibt es ein paar Threads hier im Forum dazu.
Die dunklen Punkte sind harmloser : Das ist Sensordreck.
Hoffe für Dich, dass sich meine Vermutung mit dem Verschluß nicht bestätigt.
Grüße
Stephan
Stragamie schrieb:Den Sensor hab ich vor kurzem erst gereinigt.Auf anderen Fotos sieht man diese Flecken nicht.Nur eben auf einigen.
Hmm, die Gewährleistung dürfte Dir nicht weiterhelfen, da ein defekter Verschluss in der Regel eine Verschleißerscheinung ist (Du müsstest nachweisen, dass es von Anfang an einen Defekt an der Kamera gab, der jetzt zu einem Verschlussschaden geführt hat) - es sei denn, Du hast wirklich nur wenige Bilder mit der Kamera gemacht, dann dürfte es auch der Händler ohne weiteres einsehen.Stragamie schrieb:Habe wohl noch Gewährleistung.
Stragamie schrieb:Hat jemand ne Ahnung was die Reparatur von einem kaputten Verschluss ca.kostet ?
***elvis*** schrieb:yepp, ca. den Gebrauchtpreis deiner 300D, ca. 400? - 500,-?, Totalschaden :wall:
*duckundwech*
Ich würd das versuchen mit Canon direkt zu klären und nicht mit dem Händler.....
running schrieb:Hallo Heike,
dann wird das mit dem Zoo in Hannover wohl nichts?![]()
Wenn du Fotos mit sehr kurzen Verschlusszeiten machst, taucht der Fehler nur auf.
Tel. Nr. vom Support habe ich leider auch nicht. Schau doch mal auf der Canon-Homepage.
running schrieb:Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber durch eine Weiterbenutzung der Kamera könnte der Schaden evtl. noch teurer werden.
Es ist vorraussichtlich eine Lamelle des Verschlußvorhangs eingerissen.
Wenn die nun durch weitere Beanspruchung komplett reisst, könnte der Sensor in Mitleidenschaft gezogen werden.
Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kamera während eines Termins den Geist aufgibt.
Wie sieht es denn mit einem Leihgerät aus?