• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das ?

Stragamie

Themenersteller
Auf den Testfotos von heute ist vor allem bei den Wolkenfotos dieser helle Streifen und auch die vielen dunklen (gekennzeichneten ) Punkte zu sehen.
Was kann das sein? Oder woran liegt das ?
 
Helle Streifen kP.

Die dunklen Punkte auf den Bildern ist Dreck der aufm Sensor liegt. Würd ich vielleicht mal reinigen an deiner Stelle ;)
 
Stragamie schrieb:
Auf den Testfotos von heute ist vor allem bei den Wolkenfotos dieser helle Streifen und auch die vielen dunklen (gekennzeichneten ) Punkte zu sehen.
Was kann das sein? Oder woran liegt das ?

Bild 2 ist Sensorstaub der sich bei kleiner Blende besonders hervorhebt.
Bild 1 könnte Streulicht sein, Geli benutzt ?
 
Oje, der helle Streifen im ersten Bild kommt wahrscheinlich von einem defekten Verschluss, dazu gibts hier im Forum auch einen passenden Thread... (ich such ihn gleich mal)... hier ist z.B. einer

Viele Grüße,
Thomas

P.S.: Ups, Duplette :)
 
Michael Fengler schrieb:
Bild 2 ist Sensorstaub der sich bei kleiner Blende besonders hervorhebt.
Bild 1 könnte Streulicht sein, Geli benutzt ?

Den Sensor hab ich vor kurzem erst gereinigt.Auf anderen Fotos sieht man diese Flecken nicht.Nur eben auf einigen.

Ne Geli hab ich nicht benutzt, da ich für das Objektiv noch keine habe:rolleyes:
 
Stragamie schrieb:
Den Sensor hab ich vor kurzem erst gereinigt.Auf anderen Fotos sieht man diese Flecken nicht.Nur eben auf einigen.

Heller Himmel und kleine Blende = sichtbarer Sensorstaub.
 
Na das fehlt mir ja grade noch :(

Nur auf diesen Fotos ,ebenfalls von heute ist der Streifen nicht drauf.

Sollte ich mit der Cam vorsichtshalber dann doch mal zum Fotofritzen ? Habe wohl noch Gewährleistung.
 
Stragamie schrieb:
Habe wohl noch Gewährleistung.
Hmm, die Gewährleistung dürfte Dir nicht weiterhelfen, da ein defekter Verschluss in der Regel eine Verschleißerscheinung ist (Du müsstest nachweisen, dass es von Anfang an einen Defekt an der Kamera gab, der jetzt zu einem Verschlussschaden geführt hat) - es sei denn, Du hast wirklich nur wenige Bilder mit der Kamera gemacht, dann dürfte es auch der Händler ohne weiteres einsehen.

Viele Grüße,
Thomas
 
Danke euch für die vielen schnellen Antworten.

Werde Montag mal zum Fotofritzen fahren und gucken was der dazu sagt.

Hab die Cam jetzt ca. 1 1/2 Jahre und sie wurde viel genutzt :)
 
Stragamie schrieb:
Hat jemand ne Ahnung was die Reparatur von einem kaputten Verschluss ca.kostet ?

yepp, ca. den Gebrauchtpreis deiner 300D, ca. 400€ - 500,-€, Totalschaden :wall:

*duckundwech*

Ich würd das versuchen mit Canon direkt zu klären und nicht mit dem Händler.....
 
***elvis*** schrieb:
yepp, ca. den Gebrauchtpreis deiner 300D, ca. 400? - 500,-?, Totalschaden :wall:

*duckundwech*

Ich würd das versuchen mit Canon direkt zu klären und nicht mit dem Händler.....

Hast du da evt.mal ne Adresse oder Telefon Nr.für mich ?
 
Hallo Heike,

dann wird das mit dem Zoo in Hannover wohl nichts?:o

Wenn du Fotos mit sehr kurzen Verschlusszeiten machst, taucht der Fehler nur auf.

Tel. Nr. vom Support habe ich leider auch nicht. Schau doch mal auf der Canon-Homepage.
 
running schrieb:
Hallo Heike,

dann wird das mit dem Zoo in Hannover wohl nichts?:o

Wenn du Fotos mit sehr kurzen Verschlusszeiten machst, taucht der Fehler nur auf.

Tel. Nr. vom Support habe ich leider auch nicht. Schau doch mal auf der Canon-Homepage.


Stimmt leider genau, keine Cam - kein Zoo.:(
Der Fotofritze meinte einschicken dauert zwischen 2- 3 Wochen, kann aber länger dauern. Er meitne vielleicht geht das noch auf Gewährleistung. Muss mal überlegen ob ich die einschicken lasse.Ich brauche die Cam zur Zeit noch für 3 Termine, das ist doch alles Kacke :wall:
 
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber durch eine Weiterbenutzung der Kamera könnte der Schaden evtl. noch teurer werden.
Es ist vorraussichtlich eine Lamelle des Verschlußvorhangs eingerissen.
Wenn die nun durch weitere Beanspruchung komplett reisst, könnte der Sensor in Mitleidenschaft gezogen werden.
Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kamera während eines Termins den Geist aufgibt.
Wie sieht es denn mit einem Leihgerät aus?
 
running schrieb:
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber durch eine Weiterbenutzung der Kamera könnte der Schaden evtl. noch teurer werden.
Es ist vorraussichtlich eine Lamelle des Verschlußvorhangs eingerissen.
Wenn die nun durch weitere Beanspruchung komplett reisst, könnte der Sensor in Mitleidenschaft gezogen werden.
Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kamera während eines Termins den Geist aufgibt.
Wie sieht es denn mit einem Leihgerät aus?

Na das wird ja immer besser .
Leihgerät iss nicht, weder von Canon noch vom Händler :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten