• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

seltsame Kreissegmente in den Bildern

Miike

Themenersteller
Hallole allemiteinander

hab gestern festgestellt das ich seltsame Kreissegmente in meinen Bilder mit dem 70-200 habe -siehe Anhang. Ich hab extra den Kontrast heftig erhöht damits deutlicher wird. Hat irgendjemand ne Ahnung woher das kommt bzw was ich dagegen tun kann?


PS: klar, die Sonnenblende war drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Kreissegmenten fällt mir nichts ein (vielleicht die Schallmauer von dem Vogel falls er mehr als MACH 1 bringt... ;) - nein, das muß wohl irgendein Streulicht sein... ) - aber bereits bei f5.6 so heftig Sensordreck? Eher ungewöhnlich!
 
Miike schrieb:
Hallole allemiteinander

hab gestern festgestellt das ich seltsame Kreissegmente in meinen Bilder mit dem 70-200 habe -siehe Anhang. Ich hab extra den Kontrast heftig erhöht damits deutlicher wird. Hat irgendjemand ne Ahnung woher das kommt bzw was ich dagegen tun kann?


PS: klar, die Sonnenblende war drauf

"Lustig". Wenn die Streulichtblende (die heissen NICHT Sonnenblende) drauf war, ist es schon ein Punkt weniger der es sein koennte.
- Ist die Streulichtblende heile??
- Benutzt Du ein Filer vorne drauf?
- Hast Du schon die Glasschichten vorne und hinten kontrolliert? Evtl. ist die Beschichtung defekt?
- Neues Objektiv?

Irgendwie sieht das nach Streulicht aus...

Joerg
 
Miike schrieb:
Hallole allemiteinander

hab gestern festgestellt das ich seltsame Kreissegmente in meinen Bilder mit dem 70-200 habe -siehe Anhang. Ich hab extra den Kontrast heftig erhöht damits deutlicher wird. Hat irgendjemand ne Ahnung woher das kommt bzw was ich dagegen tun kann?


PS: klar, die Sonnenblende war drauf
Streulichteinwirkung oder Verschlußdefekt.

Tritt es auf allen Bilder auf, nur bei bestimmten Optiken, nur bei bestimmten Zeiten, nur sporadisch und ohne erkennbaren Zusammenhang?
 
Hi,

irgendwie sieht es schon nach Streulicht auf das von schräg links oben her kommt. Stand die Sonne da?

Setzt Du evt. irgendwelche Filter ein ?

Was mich jedoch etwas stutzig macht ist die EXIF-Anzeige 330mm, wie geht das bei einem 70-200mm? Hast Du einen Konverter dazwischen oder ist es ein "altes" SIGMA 70-200mm mit der falschen Brennweitenrückmeldung? Aufgrund der Vignettierung ist esfast zu befürchten (kämpfe mit dem selben Problem an der 1D MkII).
Scheint, dass das Sigma einfach nicht zur 1D MkII passen will.

Nebenbei: Ich möchte gar nicht so genau wissen wie wie bei Dir blauer Himmel mit Blende 22 aussieht aber über Deinen Sensor scheint echt ein Sandsturm gezogen sein. Vielleicht wäre eine Sensorreinigung keine allzu schlechte Idee;) .

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
hatten wir doch neulich schon mal als Thema. Und da war es-entgegen aller Annahmen- dann ein Verschlussdefekt (wobei ich bis heute nicht verstehe, dass der sich SO äussern kann).
Gruss
Guenter
 
Danke für euere Kommentare!

der Verschluss ist ziemlich sicher nicht defekt! Der Effekt tritt nur bei wenigen Bildern auf - ich tippe eher auf Streulicht. Aber ich nutze weder Filter noch ist meine Streulichtblende defekt. Allerdings ist mir aufgefallen, das das nur in Verbindung dem Konverter auftritt.
 
Miike schrieb:
ich hab mal die letzte Zeit rekapituliert:

- 31.5. Flugshow alles OK
- 01.6. Konverter runtergefallem
- 02.6. erste Anzeichen der Ringe

morgen werd ich mal testen - mein Verschluss ist recht neu

Hi,
ich glaube Du hast Dir mit dem Punkt am 1.6 wahrscheinlich selber die Anzwort gegeben. Evt. hat sich da eine Linse dezentriert?

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
heuby schrieb:
Hi,
ich glaube Du hast Dir mit dem Punkt am 1.6 wahrscheinlich selber die Anzwort gegeben. Evt. hat sich da eine Linse dezentriert?

Gruss aus der Schweiz
Heuby

ja das befürchte ich. Morgen werd ichs genau wissen! Sollte ja einfach zu provozieren sein - ich werd berichten
 
MST hat schon im Post #9 draufhingewiesen - ich zitiere jetzt noch mal Bernie82 aus dem dforum:

Hallo!

Da ist ein Teil einer Lamelle des Verschlussvorhanges eingerissen/abgerissen.

Die Verschlussvorhänge fahren in Bogen hinauf bzw herab.
Daher dieses Muster.

Das du es bei Offenblende siehst liegt daran das dann die Verschlusszeit kürzer ist, und dann wirkt sich dieses "Loch" stärker aus als bei langen Belichtungszeiten.

Durch dieses Loch wird diese Stelle ja länger belichtet als die anderen Teile des Bildes.

Tausch des Verschluss ist notwendig.....
Ob sich das bis Mittwoch ausgeht wage ich zu bezweifeln....

Lg Bernhard


http://www.digitale-slr.net/showpost.php?p=707963&postcount=12

Die Bilder sehen zu deinen absolut gleich aus.

Viel Glück!

Uwe
 
mir ist nicht klar, wieso die Verschlusslamellen in einem Bogen bewegt werden sollten ( ist das eine Canonspezialität?) normalerweise laufen die doch einfach von einer Seite nach der anderen ab.
 
Nightstalker schrieb:
mir ist nicht klar, wieso die Verschlusslamellen in einem Bogen bewegt werden sollten ( ist das eine Canonspezialität?) normalerweise laufen die doch einfach von einer Seite nach der anderen ab.

Mir auch nicht. :angel: Zumindest bisher.

Aber Bernie82 ist doch der mit der Ebay-DSLR die ins Meer gefallen war (link muss ich mal suchen). Der arbeitet direkt/indirekt bei Canon und _sollte_ das wissen?!
Wie gesagt - die geposteten Bilder sehen aus, als ob sie aus der selben DSLR kommen.

Gruß

Uwe

€dit: heute ist der Tag der defekten Verschlüsse: Nr. #3: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=105020. Fällt euch was auf? Immer Flugzeuge auf den Bildern. :)

Es gibt auf Dpreview eine bessere Erklärung: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=6636186
Damit ist es ja jetzt absolut klar - 3 defekte Verschlüsse. Wow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich der Verschluss bei Canon verhält wie eine Blende, dann könnte es auch die Blende sein!

Vielleicht hat die Blende vom Objektiv was abbekommen, oder der Konverter gibt die Ansteuerung der Blende nicht mehr korrekt rüber nach dem Sturz? Weiss nicht ob das bei Canon auch mechanisch geht, wie bei Nikon...
 
da das Problem ja nur bei sehr wenigen Bildern -offentsichtlich nur bei nem bestimmten Winkel zur Sonne - auftritt, läßt mich irgendwie nicht an nen defekten Verschluss/Blende glauben. Denn dann müßte es immer auftretten, oder?

Gestern hab ich genau mit der Objektiv/Konverterkombi über 500 Bilder gemacht - nicht ein mal dieses Problem
 
Hier ist der Verschluss defekt.
Probier ma ein paar Testschüsse bei schnellen Verschlusszeiten gegen den Himmel, Z.B. ISO 400Blende 4 und 1/8000 dann solltest du das ohne Probleme reproduzieren können.
Bei dir scheint eine Verschlusslamelle im eimer zu sein. weiteres dazu findest du im dforum
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten