Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
auch eine gelegentliche dusche ist mal drin: http://www.youtube.com/watch?v=Z45-xTrDeiE![]()
Reines Marketing Gewäsch
Auch Pentax sagt nicht aus welchem Material die Dichtungen sind
Auch Pentax sagt nicht wann die Dichtungen spröde werden
Auch Pentax sagt nicht wann die Dichtungen ausgewechselt werden müssen
Auch Pentax sagt nicht wie Schadensfälle reguliert werden
Gibt es mehr hier mit ähnlichen Erfahrungen?
extasy;10991238 Kann ich damit im Regen fotografieren ? Hat jemand damit Erfahrungen ? [/QUOTE schrieb:habe meine D300s schon oft im Regen verwendet, bisher ohne Probleme. Würde das nicht über Stunden im schlimmsten Unwetter tun, aber bei "normalem" Regen die Kamera rausnehmen, ein paar Bilder machen und danach wieder verpacken (ggf. vorher etwas abtrocknen) ist kein Problem. Den härtesten Wassereinsatz hatte meine D300s bei einer Fährüberfahrt auf den Äusseren Hebriden, als ich fast komplett von einen Brecher überspült wurde. Dachte schon, dass es das für die (uumgehängte) Kamera gewesen wäre. Wars aber nicht, sie funktioniert heute nochNicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen, aber es zeigt, was so ein Ding zur Not (!) mal kurz aushalten kann.
Zudem war sie schon oft - gerade wieder vor kurzem - im extremen Sand und Staub unterwegs, was gelegentlich zu etwas knirschen des Betriebsarten-Wahlrades (links oben) geführt hat. Liess sich aber immer wieder auspusten und hat nie zu Problemen geführt.
Einen "abgedichteten" Gehäuse traue ich also ne ganze Menge zu. Ganz anders siehts da bei der Optik aus. So manches Objektiv dürfte bei Regen und gerade mit Staub/Sand/Dreck viel ehr Probleme bekommen. Mein 16-85 knirscht beim manuellen fokussieren schon merklich... funktioniert aber immer noch einwandfrei
Gruss,
Daniel
Hier hab ich noch ein schickes Pentax-Video entdeckt. Erst schmutzig machen, dann abduschen:
http://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw
Hier hab ich noch ein schickes Pentax-Video entdeckt. Erst schmutzig machen, dann abduschen:
http://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw
Hier hab ich noch ein schickes Pentax-Video entdeckt. Erst schmutzig machen, dann abduschen:
http://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw
Wenn man den eingebauten Blitz von Hand aufstellt, dann kann dieses Wunderding K-5 sogar durch den aufgesetzten Objektivdeckel fotografieren.![]()
Oh mein Gott, das ist aber mutig. Der gute hätte es aber wohl nicht gemacht wenn er sich da nicht sicher gewesen wäre.
Danke für die Praxiserfahrungen, scheinbar können die Gehäuse doch so einiges ab.