hmm... die Aussage von Nikon ist ja extrem genau und belastbar 
Da wagt man es vermutlich nicht, halbwegs konkrete Aussagen zu machen, um dann nicht dumm dazustehen, falls doch mal was passiert.
Das tröstliche daran: die Politik anderer Firmen ist da nicht besser. vermutlich arbeiten heute schon mehr Leute bei denen in der Rechtsabteilung als in der Entwicklung.
Dennoch traue ich den Nikons grundsätzlich einiges zu. Schon meine alte D80 und D90 haben viel mitgemacht - auch Regen - und hatten nie Probleme. Da wird man von den "abgedichteten" Modellen schon mehr erwarten dürfen... und das kann man ja auch.
Den einzigen Wasserschaden, den ich zu verzeichnen habe hatte ich Anfang der 90er mit einer Nikon F-610, die nach einer mehrstündigen Motorradfahrt bei strömenden Regen - trotz guter Verpackung - den Dienst final quittiert hat. Dabei war die 601 mechanisch wie ein Panzer gebaut, kein Vergleich zu den heutigen einfacheren DSLR-Modellen. Nur dicht war sie halt nicht
Daniel

Da wagt man es vermutlich nicht, halbwegs konkrete Aussagen zu machen, um dann nicht dumm dazustehen, falls doch mal was passiert.
Das tröstliche daran: die Politik anderer Firmen ist da nicht besser. vermutlich arbeiten heute schon mehr Leute bei denen in der Rechtsabteilung als in der Entwicklung.
Dennoch traue ich den Nikons grundsätzlich einiges zu. Schon meine alte D80 und D90 haben viel mitgemacht - auch Regen - und hatten nie Probleme. Da wird man von den "abgedichteten" Modellen schon mehr erwarten dürfen... und das kann man ja auch.
Den einzigen Wasserschaden, den ich zu verzeichnen habe hatte ich Anfang der 90er mit einer Nikon F-610, die nach einer mehrstündigen Motorradfahrt bei strömenden Regen - trotz guter Verpackung - den Dienst final quittiert hat. Dabei war die 601 mechanisch wie ein Panzer gebaut, kein Vergleich zu den heutigen einfacheren DSLR-Modellen. Nur dicht war sie halt nicht

Daniel