• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet ihr von meiner Ausrüstung?

Schwappilein

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit kurzer Zeit fröhne ich dem Hobby der Digitalen Fotografie und hab richtig Freude dran gefunden.

Hab in der der letzten Zeit schon einige, meiner Meinung nach, guten Fotos geschossen.

Um mich einzuarbeiten habe ich mir aus dem Galileo-Verlag das passenden Buch gekauft und schon einige Tips rausgeholt.

Ich wollte euch einfach mal Fragen, was ihr von meinem Setup haltet.

Als Kamera habe ich mir nach langem Testen eine Canon EOS 550D mit dem Kit-Objektiv 18-55 mm f3,5 geholt.

Da ich gerne immer alles schnell vervollständige habe ich nach einigem Lesen noch folgende Objektive gekauft:

Dazu habe ich mir dann noch geholt:

EF-S 55 - 250 mm 1:4-5,6 IS
EF 50mm 1:1.8 II
Sigma 30mm f 1,4 EX

Meißtens nutze ich das Sigma Objektiv, da ich es liebe mit der Schärfe zu Spielen und ich finde, dass man mit geöffneter Blende sehr schöne Effekte erziehlt.

Als Blitzgerät nutze ich den Nissin Di-866.

Zur Zeit überlege ich, dass Kit-Objektiv gegen ein Lichtstärkes auszutauschen, bzw. eins welches den Bereich 18-105 mm bzw. 18-70 mm
andeckt. Meint ihr das macht Sinn?

Und, was meint ihr wäre noch ein gute Ergänzung zu dem Set? Wollte mir noch ein Superweitwinkel und ein Makro zulegen.

Danke euch im Vorraus
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung und natürlich Hallo!

.

Zur Zeit überlege ich, dass Kit-Objektiv gegen ein Lichtstärkes auszutauschen, bzw. eins welches den Bereich 18-105 mm bzw. 18-70 mm
andeckt. Meint ihr das macht Sinn?

Und, was meint ihr wäre noch ein gute Ergänzung zu dem Set? Wollte mir noch ein Superweitwinkel und ein Makro zulegen.

Danke euch im Vorraus

Für was lichtstarkes käme das EF-S 17-55 f2,8 IS in Frage.
Für den Bereich 18-105 entweder das EF-S 15-85 IS, das aber nicht so sonderlich lichtstark ist, oder das EF-S 18-135 IS, das aber bei WW u. Offenblende ziemlich verzeichnet.
Alternativ das EF 24-105 f/4.

UWW: würde ich aus eigener guter Erfahrung das EF-S 10-22 empfehlen :top:
Makro: das EF 100 f/2,8 USM - ebenfalls sehr gut und günstig.

Gruß
Peter
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung und natürlich Hallo!

Danke schon mal.

Da ich mit dem Sigma ziemlich zufrieden bin, würde mich noch interessieren, was von diesem hier zu halten ist:

17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM

Geht zwar nicht bis etwas über 100 mm.

Das Ultraweitwinkel von Canon scheint recht interessant. Werds mir wohl mal anschauen.

Gruß
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung und natürlich Hallo!

Das Sigma 17-70 wird aktuell gerade hier diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=769299.

Gruß, Graukater
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung und natürlich Hallo!

Hallo,

danke erst mal für die Tips. Also das UWW von Canon wird meine nächste Anschaffung habe ich beschlossen.
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung und natürlich Hallo!

Wenn Dir ein Einsatzzweck für USM am UWW einfällt, dann nimms Canon

ansonsten schlagen sich die beiden Tokinas 11-16 und 12-24 optisch, haptisch und in der Verarbeitung mindestens genauso gut bei moderaterem Preis.
Und wer nicht ganz so ein Pixelpeeper ist, wird selbst vom Tamron 10-24 sehr günstig und flexibel in der Brennweite bedient.

Sigma bietet mit dem 8-16 HSM sogar noch extremere Winkel ...
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung und natürlich Hallo!

Hmm, ne ein Einsatzzweck für den USM am Canon fällt mir nicht wirklich ein. Hab vor, dass überwiegend auf Städtereisen für Architektur- und Landschaftsaufnahmen zu nutzen und
ein Gebäude läuft ja nicht wirklich weg :-)

Das Tokina 11-16 hatte ich auch schon gesehen. Allerdings habe ich Angst, dass ich mich nachher ärgere, weil mir der 1 mm nach unten und halt auch die 6 mm nach oben hin fehlen.
Was ist denn von dem Sigma 10-20 mm zu halten?

Meint ihr, dass es so einen großen Unterschied macht?

Ok, nach oben hin könnte ich mich noch anfreunden, da ich mein 18-55 IS von Canon gegen das Tamron 17-50 mm tauschen möchte. Macht der 1 mm Brennweite nach unten hin einen extremen Unterschied?

Das Tamron 10-24 hatte ich auch gesehen und mir hierzu schon Meinungen im Forum angeschaut, es scheint ja im Rand eher zur Unschärfe zu neigen. Allerdings ist mir das auf den Fotos nicht wirklich aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung und natürlich Hallo!

1mm nach unten macht schon einen Unterschied.
Fand bei mir den Übergang von dem 18-55 auf das 17-85 jetzt unten aber nicht sooo groß.
Aber im UWW Bereich sind 10mm oder 11mm schon ein größerer Unterschied.
Plane auch den Kauf eines UWW und habe auch das Canon ins Auge gefasst.
Beim Tokina stört mich halt nur der geringe Brennweitenbereich, sonst würde ich das nehmen.
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?


Danke für den Link.

Wenn ich mir den Bildausschnitt auf der Seite anschaue, scheint der 1 mm Brennweite nach unten hin, also von 11 auf 10 mm gar nicht so viel auszumachen.

Und da ich mir ja das Tamron 17-50 mm holen möchte, hätte ich nach oben hin eigentlich ja auch keinen Verlust.

Werde mir mal die Objektive bei meinem Fotohändler des Vertrauens anschauen.
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?

Das du als Anfänger den Mut zu Festbrennweiten beweist finde ich klasse :top:

Die Dinger sind gut zum lernen :top:

Gruß,
Andi
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?

Also ... von 17 auf 18mm oder 16 zu 17 macht nix aus ... Der eine mm Lücke wird Dir nie ... wirklich nie ... fehlen ;)
Ich hab an der Stelle sogar ne Lücke von 16mm auf 35mm und komme gut klar.

Von 11mm auf 10mm macht schon etwas mehr aus. .. aber wenn man so argumentiert, müßte man zum Sigma 8-16 greifen ... weil die 2 mm mehr dann nochmal richtig was ausmachen. Ob man die Verzerrungen am Bildrand dann entsprechend verarbeiten bzw. ins Bild fügen kann ist jedem seine Sache.

Ich zeig mal unten, was mit 11mm geht ...
Wieviel Stockwerke sind das??? Zähl mal nach ... und ich steh grad mal auf der anderen Straßenseite. ... wer jetzt mehr mm braucht, der muß dann schon mal öfter nach USA jet-ten ... damit man Gebäude findet die hoch genug sind.

Zum Sigma 10-20 sag ich nix ... kenn ich nicht genug.
Das Tamron 10-24 ist durchaus brauchbar in der Abbildungsquali ... ein Preis-Leistungssieger in seiner Klasse sicher ... Die Tokis und Canons sind um Nuancen besser, aber verkraftbar
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?

Ich glaube, man kann kaum einen vernünftigen Rat geben was du dir noch kaufen solltest wenn du nicht genauer sagst, was du denn mit der neuen Ausrüstung machen möchtest.

Zur Bewertung der bestehenden Ausrüstung: Viele Leute die solche Fragen stellen wollen im Endeffekt von anderen nur hören, was für eine tolle Ausrüstung sie haben. Du gehörst sicher nicht zu der Art von Leuten ;)
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?

Habe auch sehr viele Objektive die letzten Jahre hinter mir.:D

Tamron 10-24:
+die Haptik war i.O.
+(nach den Testbildern hier im Forum) gute Leistung zum kleinen Preis
-meine Linse hatte irgendeinen Fehler wurde dann wieder zurück geschickt

Tokina 12-24:
+super Haptik
+tolle Bildqualität schon bei Offenblende
-die Umschaltung zwischen MF und AF ist gewöhnungsbedürftig
-leider nur 12mm
-hatte zu wenig Verwendung dafür

Canon 50 1.4 :
+Haptik sehr gut
+war ab Offenblende schon sehr gut
+allgemein tolle Abbildungsleistung
+FTM
-leider nur micro USM
-Geli muss extra gekauft werden
-50mm war aber zu nah an 28mm und 85mm

Sigma 50 1.4 :
+Haptik war ok
+Schärfe noch einen Tick besser als beim canon
+sehr gute Abbildungsleistung
+Geli und Objektivköcher im Lieferumfang
-etwas klobiger als das canon
-hatte bei der ersten Linse massiven Frontfokus
-50mm war aber zu nah an 28mm und 85mm

Sigma 18-200 OS :
+Haptik i.O.
+Klasse Urlaubslinse
+Geli im Lieferumfang
+Preis Leistung i.O.
-Qualitätsverluste im kompl. Brennweitenbereich
-relativ schwer und klobig

Meine derzeitigen Linsen siehst du in meiner Signatur.
Wusste erst nach einigem durchprobieren welche Brennweiten ich wirklich nutze.
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?

Zur Zeit überlege ich, dass Kit-Objektiv gegen ein Lichtstärkes auszutauschen, bzw. eins welches den Bereich 18-105 mm bzw. 18-70 mm
andeckt. Meint ihr das macht Sinn?

Und, was meint ihr wäre noch ein gute Ergänzung zu dem Set? Wollte mir noch ein Superweitwinkel und ein Makro zulegen.


Mach nicht den Fehler und Kauf als Neueinsteiger den Brennweitenbereich 10-300mm im LowBudget Bereich.
Nutze lieber ersteinmal die vorhandenen Sachen und schau was dir fehlt - dann geziehlt kaufen und nicht wegen `haben wollen`.
Bzglch. Lichtstärke: Ja, es macht Sinn. :) aber deine genannten Brennweiten erfordern 2 Objektive.
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?

Mach nicht den Fehler und Kauf als Neueinsteiger den Brennweitenbereich 10-300mm im LowBudget Bereich.
Nutze lieber ersteinmal die vorhandenen Sachen und schau was dir fehlt - dann geziehlt kaufen und nicht wegen `haben wollen`.
Bzglch. Lichtstärke: Ja, es macht Sinn. :) aber deine genannten Brennweiten erfordern 2 Objektive.

genau so ist es. :top:

Mit deinen vorhandenen Objektiven kommt man schon weiter. Nicht in allen Situationen, aber genau die sollst DU suchen und herausfinden. Erst wenn du merkst, dass dein Zeug z.B. zu langsam für Sport ist, oder zu lichtschwach für Familienfeiern usw. solltest du über eine Anschaffung nachdenken. Sonst kauft man irgendwas mit einer für dich nicht passenden Brennweite oder anderen Eigenschaften. Lass dir Zeit und ließ hier im Forum.

hier noch etwas zum UWW-Zoom:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=703383
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?

Hallo,

dankt euch sehr für die Tips.

Nun, warum ich habe mittlerweile schon recht viele Fotos gemacht und bin auch mit den Ergebnissen zufrieden.

In erster Linie mache ich Aufnahmen von Gebäuden, auf Feiern und in Museen.

Die Festbrennweiten habe ich mir geholt um auf Feiern zu fotografieren und damit bin ich auch sehr zufrieden. So wohl mit dem Canon als auch dem Sigma.

Warum ich mir ein Ultraweitwinkel zulegen möchte liegt an meiner letzten Woche getätigten Berlin-Reise. Und ich mache recht viele Städtereisen im Jahr.

Die meißten Fotos habe ich dort mit meinem 18-55 mm Canon Kit-Objektiv gemacht und das meißtens bei 18 mm.
Hierbei ist mir halt aufgefallen, dass ich gerne noch etwas mehr Winkel gehabt hätte da es einige Objekte gab, die ich nicht im Ganzen fotografieren konnte. Es war leider nicht mehr genug Platz um noch nach hinten zu gehen.

Das Canon 18-55 mm möchte ich gegen das Tamron mit 17-50 mm und f2,8 tauschen, da diese meine sagen wir mal Musuems-Linse sein soll.
Auf den Städtreisen besuche ich halt auch recht oft Museen und dort ist meißtens das fotografieren mit Blitz verboten, daher die Tendenz zu dem lichtstärkeren Objektiv. Hier kam mein Canon 18-55 mit f3,5 schon an seine Grenzen.

Manchmal möchte man von einem interessante Objekte nur einen Ausschnitt haben, oder die Szene im Ganzen einfangen und man dann doch in den Weitwinkelbereich wieder geht. Und hier hat man ja nicht immer Lust das Objektiv zu wechseln.

Nein, auf die Idee bin ich dank des Forums nicht gekommen, mir ein Objektiv von 10-300 mm zu kaufen. Als Tele habe ich ja das Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS und bin damit sehr zufrieden.

Wenn ich mir so das Foto von dem Hochhaus anschaue scheint das Tokina doch schon eine gute Wahl zu sein. Ich werds mir die Tage mal anschauen.
 
AW: Was haltet ihr von meinem Ausrüstung?

Tokina 12-24:
+super Haptik
+tolle Bildqualität schon bei Offenblende
-die Umschaltung zwischen MF und AF ist gewöhnungsbedürftig
-leider nur 12mm
-hatte zu wenig Verwendung dafür
ergänzend:
- es geht gerne kaputt (Flachbandkabel zur Blendensteuerung)

Hab ich auch erst gemerkt, als ich betroffen war... aber wenn man danach sucht, ist es erschreckend! :rolleyes:

Es ist seitdem ich es habe quasi mein Immerdrauf, tolle Linse. Aber wenn ich auf ein paar Jahre Haltedauer die Reparaturkosten einrechne, würde ich gleich das 10-22 usm kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten