• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet ihr denn....

An sich nicht schlecht... Wenn du mit PayPal zahlst hast du nen Käuferschutz bis 1000 € und aus meinen Erfahrungen muss ich sagen, zahlen die auch wenns mal Probleme gibt. Von daher kann man das schon mal probieren.

Gruß
 
Ich bin auch schon am überlegen. Falls du zuschlägst, berichte dann doch mal ;)
 
Bin auch schon am Überlegen:(... kommen da eigentlich neben den Versandkosten noch irgendwelche Kosten hinzu??

Gruß, Stephan
 
Ich habe bei der 2. Adresse gekauft, hat 9 Tage gedauert bis das 50-200 SWD gekommen ist. Es kommen keine weitere Kosten ausser Versandkosten hinzu, da es aus einem EU-Land kommt, also kein zoll, etc.
 
Ich habe bei der 2. Adresse gekauft, hat 9 Tage gedauert bis das 50-200 SWD gekommen ist. Es kommen keine weitere Kosten ausser Versandkosten hinzu, da es aus einem EU-Land kommt, also kein zoll, etc.
Aber eigentlich müsstest Du doch die Umsatzsteuer bezahlen, oder nicht ?

Naja, wenn man es Dir geliefert hat und Du es nicht beim Zoll abholen musstest, wird es schon gepasst haben ;)
 
Umsatzsteuer musst du nicht entrichten, da der Artikel ja schon durch den Händler in seinem Land versteuert wird...
 
Hört sich echt gut an! Der bietet sogar ein Kombinationsangebot aus dem 12-60mm und dem 50-200mm Objektiv zum Hammerpreis an. Da könnte man sich ja glatt zusammentun und nochmals sparen...
 
Nein, innerhalb EU nicht, da gehört auch UK dazu :-)

Ja, das weiss ich doch.

Ich habe das nur in dem Link den ich weiter oben gepostet habe anders gelesen.

Ich zitiere mal die Passage:

Auch nach der Einführung des Europäischen Binnenmarktes unterliegt der innergemeinschaftliche Erwerb im Inland gegen Entgelt der Erhebung der Umsatzsteuer (§ 1 Abs. 1 Nr. 5 UStG). Steuerschuldner ist dabei der Erwerber des Gegenstandes (§ 13 Abs. 2 Nr. 3 UStG). Damit wurde im gewerblichen Warenverkehr das Bestimmungslandprinzip beibehalten.
 
Huiii...das Angebot mit dem 50-200 ist aber nicht schlecht!
Bei entsprechender Kohle würd ich das glatt kaufen, dann würde nur noch das 7-14mm fehlen und die Ausrüstung wäre Perfekt :lol:
 
....
Auch nach der Einführung des Europäischen Binnenmarktes unterliegt der innergemeinschaftliche Erwerb im Inland gegen Entgelt der Erhebung der Umsatzsteuer (§ 1 Abs. 1 Nr. 5 UStG). Steuerschuldner ist dabei der Erwerber des Gegenstandes (§ 13 Abs. 2 Nr. 3 UStG). Damit wurde im gewerblichen Warenverkehr das Bestimmungslandprinzip beibehalten.

Das ist halt die Frage, ob du "Gewerblicher", bzw. "unternehmerischer" (im Sinne des Umsatzsteuergesetzes) Erwerber bist.

Bist du Privatperson, führt der Engländer die USt ab. Bist du Unternehmer (iS des UStG), mußt du das machen.

Dann stellt sich noch die Frage, ist der Preis in dem Angebot ein Netto- oder Bruttopreis ? Ist es ein Nettopreis, kommt für den privaten ERwerber noch die USt dazu. Für den Unternemerischen nicht, denn der führt die ja hier ab.

Ist es ein Bruttopreis, ist für den privaten Käufer alles okay. Für den Unternehmerischen wird lediglich die englische USt (17,5 %) gestrichen und er muß die deutsche (19 %) abführen.

Ich rate mal, das ist ein Bruttopreis, da laut irgendeiner EG-Richtlinie in der EU nur Bruttopreise zulässig sind. Da bin aber Laie.
 
Hi,

ich habe schon ziemlich viel in UK bestellt und/oder nach Deutschland eingeführt. Allerdings kein Fotoequipment, sondern div. (Maß)kleidungsstücke. Als Privatperson ist das kein Problem. USt und Zoll fällt nicht an, man zahlt ggf nur den Versand.

Also 'n 12-60 für unter 700 EUR klingt doch sehr nett. :) Das einzige Manko ist, dass es darauf nur 1 Jahr Oly-Garantie gibt. Aber ist ja besser als nix.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten