Das ist halt die Frage, ob du "Gewerblicher", bzw. "unternehmerischer" (im Sinne des Umsatzsteuergesetzes) Erwerber bist.
Bist du Privatperson, führt der Engländer die USt ab. Bist du Unternehmer (iS des UStG), mußt du das machen.
Dann stellt sich noch die Frage, ist der Preis in dem Angebot ein Netto- oder Bruttopreis ? Ist es ein Nettopreis, kommt für den privaten ERwerber noch die USt dazu. Für den Unternemerischen nicht, denn der führt die ja hier ab.
Ist es ein Bruttopreis, ist für den privaten Käufer alles okay. Für den Unternehmerischen wird lediglich die englische USt (17,5 %) gestrichen und er muß die deutsche (19 %) abführen.
Ich rate mal, das ist ein Bruttopreis, da laut irgendeiner EG-Richtlinie in der EU nur Bruttopreise zulässig sind. Da bin aber Laie.