Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie erstaunt war ich als das Gehäuse sich beim fest zupacken rechts neben dem Display leicht eindrücken ließ. Sowas gibt es bei der D70 nicht.
Vom Body bin ich nicht ganz so begeistert. Im Gegensatz zu meiner D70 finde ich, daß die der Body nicht so stabil ist. Wie erstaunt war ich als das Gehäuse sich beim fest zupacken rechts neben dem Display leicht eindrücken ließ. Sowas gibt es bei der D70 nicht.
Denk immer daran, der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera.Hallo,
nachdem ich nun 1 Woche lang die Canon 400D mit dem 17-85mm Objektiv testen konnte, habe ich das ganze Kit (wegen der auch hier im Forum beschriebenen Probleme) heute wieder zurück gebracht.
Es hat mich einfach genervt das ich mit einer Kamera in dieser Preisklasse, nur solche Bilder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=222231 machen konnte.![]()
Hallo,
mein Kommentar bezieht sich ausschliesslich auf den zweiten Akku. Hatte bei meiner letzten Kamera einen zweiten Akku, der kam aber fast nicht zum Einsatz(schlecht für die Lebensdauer).
Wenn ich bei der D80 eine 4GB-Karte einsetze und die Auflösung auf JPEGfine(Dateigrösse über 4MB) einstelle, ergibt das über 500 Bilder. Frage ich mich, warum einen 2.Akku?
Ps:Für das Geld bekomme ich einen UV-Filter(schützt die Frontlinse und hat sich bei Aufnahmen an der See und in den Bergen bewährt)
Hab gestern meine D80 18-135 vom Service zurück bekommen,sodaß ich erst gestern mal ausgiebig spielen konnte. Mir ist aufgefallen, daß das 18-135 bei 18mm doch ziemlich stark verzeichnet
Ich hätte wahrscheinlich besser das 18-70er nehmen sollen und dann noch ein 70-300er![]()
Entweder man lebt mit der mehr oder weniger starken Verzechnung der Kit-Linsen (es sind ja nicht Kitlinse weil sie herausragden gut sind) oder man kauft gleich ein Objektiv das mitso etwas weitaus weniger Probleme hat.